Pferderatgeber
Pferderatgeber: Was muss ich als Pferdezüchter beachten?
Es liegt in der Natur des Menschen, sich weiterzuentwickeln und neue Dinge auszuprobieren – vielen Stutenbesitzern kommt über kurz oder lang der Zuchtgedanke in den Kopf: eine Stute decken lassen und ein Fohlen zu ziehen. Markt.de verrät Ihnen, was Sie beachten müssen.
Stutenwahl

Ein jeder Pferdehalter sollte einige Faktoren in seine Gedankenspiele mit einbeziehen, bevor er mit der Pferdezucht beginnt. Nur für die wenigsten ist dies ein lukratives Geschäft. Wenn Sie Fohlen gewinnbringend verkaufen wollen, müssen Sie hohe Maßstäbe setzen – an sich selbst sowie an die Stute. Qualitativ ausschlaggebend ist bei letzterer die Abstammung, das Erscheinungsbild (Exterieur) entsprechend der Pferderasse als auch die Leistungsveranlagung. Ein ausgemustertes Tier decken zu lassen, das die geforderten sportlichen Leistungen nicht mehr erfüllen kann, ist der falsche Weg – besonders ein leistungsstarkes Pferd mit hervorragenden Eigenleistungen empfiehlt sich zur Fortpflanzung.
Ebenso elementar ist der Nachweis der Abstammung: Je weiter sich diese zurückverfolgen lässt, desto detailliertere Aussagen können hinsichtlich Gesundheit und Veranlagung getroffen werden (für den Verkauf von Fohlen kein unwesentlicher Aspekt). Außerdem spielt daneben ebenso die Leistung der Verwandtschaft für den Zuchtwert der Stute eine Rolle. Bevor Sie sich für eine Stute aus Ihrem Gestüt entscheiden, ist eine tierärztliche Untersuchung ratsam: Nur gesunde Stuten ohne Erbkrankheiten kommen für die Zucht infrage. Auch für den gesamten Zuchtprozess sollte ein Tierarzt zurate gezogen werden, der betreuend zur Seite steht.
Deckhengst
Wenn Sie eine Stute ausgewählt haben, gilt es das entsprechende Pendant zu suchen. Zentraler Leitsatz hier: Die positiven Eigenschaften der Stute müssen erhalten und die fehlenden ergänzt bzw. verbessert werden. Unterstützung finden Sie dabei bei den Zuchtverbänden der einzelnen Pferderassen. Die Zuchtverbände beantworten Ihnen z. B. Fragen bezüglich der „Beschaffenheit“ der Stute; zudem können Sie die Stute hier eintragen lassen, wodurch Sie automatisch Mitglied im entsprechenden regionalen Zuchtverband werden. Voraussetzung ist ein Stutenmindestalter von drei Jahren. Den passenden Hengst finden Sie u. a. auf Hengstparaden bzw. -schauen und natürlich über Deckanzeigen für Deckhengste bei markt.de. Über den direkten Kontakt können Sie die Tiere direkt vor Ort beurteilen und sich einen ersten Überblick verschaffen.
Hengst + Stute = Fohlen
Eine zentrale Frage vor der Befruchtung ist: Besamung oder Natursprung? Gegenwärtig werden in der Bundesrepublik ca. 80 % der Stuten künstlich besamt, der natürliche Fortpflanzungsakt rückt tendenziell in den Hintergrund. Gründe hierfür sind u. a. die besseren hygienischen Voraussetzungen sowie das verminderte Risiko hinsichtlich der Übertragung von Krankheiten oder etwaigen Verletzungen der Stute. Dagegen ist beim Natursprung die bessere Stimulation der Stute garantiert und diese kann gegebenenfalls das Sperma besser aufnehmen. Auch Verwechslungen der Spermaprobe werden auf diesen Weg ausgeschlossen.
Wenn Sie die künstliche Besamung bevorzugen, gilt es Ihrerseits zu entscheiden, ob Sie die Stute zu einer Deckstation bringen oder aber das Sperma auf dem postalischen Weg erhalten. Nachteil des Spermaversandes ist z. B. das bei falschem Transport/Aufbewahrung/Verpackung die Qualität des Spermas in Mittleidenschaft gezogen werden kann. Dagegen wird der Stute der Stress eines Transports zu einer Deckstation erspart.
Ausbildung zum Pferdewirt
Wer die entsprechenden fachlichen Kenntnisse erwerben möchte, kann sich zum Pferdewirt ausbilden lassen. Hierbei können Sie u. a. zwischen den Schwerpunkten „Pferdehaltung und Service“ und „Pferdezucht“ wählen. Ein Traumberuf für viele erfahrene Reiter! Weiterführende Informationen finden Sie auf der Internetseite des Bundesinstitut für Berufsbildung oder beim Arbeitsamt vor Ort.
Sie sind auf der Suche nach einem Deckhengst oder möchten Ihren Hengst/Ihre Stute vermitteln? Dann geben Sie einfach und kostenlos eine Deckanzeige auf . Wir wünschen Ihnen viel Erfolg mit dem tierischen Nachwuchs!
Verwandte Ratgeber:
- Welche Auflagen und Zuchtvoraussetzungen gibt es für Züchter?
- Pferdezucht Verbände und Vereine Deutschlands - Übersicht von A bis Z
- Zuchtvereine - der Garant für die gute Entwicklung einer Tierrasse
- Das ideale Springpferd: Welche Pferderasse eignet sich zum Springen?
Aktuelle Pferde Kleinanzeigen
-
18.09.2025Schickes Welsh D Hengstfohlen abzugeben
Zum Verkauf steht ein kräftiges, typvolles Welsh D Hengstfohlen ohne Papiere (nur Pass). Endmaß wird ca. 1,55 m erwartet.Das Fohlen zeigt sich korrekt im...2.200 €Festpreis04668 Grimma -
18.09.2025Zum Verkauf steht Pearly King, ein wunderschöner 7-jähriger Welsh D Wallach mit Papieren in traumhafter Palomino-Farbe. Mit seinen 155 cm Stockmaß ist er ein kompakter, kräftiger Typ, der mit seiner...6.500 €Festpreis04668 Grimma
-
18.09.2025✨ Traumpferd mit Zukunft – Jungstute 1,5 Jahre, ca. Endmaß 1,65 m ✨
Unsere hübsche Nachwuchsstute sucht ein liebevolles Zuhause, in dem sie gefördert und gefordert wird.
Alter: 1,5 Jahre
Endmaß:...3.500 €Festpreis04668 Grimma -
Verkaufe ein Pflegeset für Pferde, Ponys u. a. mit Striegel, Bürste, Hufkratzer etc. im Beutel, der Trageschlaufen sowie Schnüre zum Aufhängen hat.
Das Zeug stammt vom dänischen Reitsport-Herstelle...24 €VB86899 Landsberg (Lech) -
17.09.20252020 geborene Stute
Dunkelbraun
Artig im Umgang
Beim Reiten unkompliziert
Gute abstammung
Stockmaß 1,70m
Nähere Infos nur per Anfrage !
Danke6.900 €Festpreis94501 Aldersbach -
17.09.2025Am 04.10.2025 , von 10 - 16 Uhr, findet in Klein Heide 6 in 29451 Dannenberg, in der Reithalle von LS-Eventing ein
Reiterflohmarkt
statt. Eintritt ist natürlich frei.
Alles rund...29451 Dannenberg (Elbe)
Bildquellen:
Bild 1: © pixabay.com / macayran