Kleinanzeigen
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.de läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km

Vogelarten-Übersicht

Farbfinken - Der Hellblaue Bischof: Herkunft, Haltung und Zucht

Kurzinfo:

Wissenschaftlicher Name Guiraca caerula
Herkunft Amerika
Farben Männchen: blau; Weibchen: braun
Körperlänge 16-18 cm
Gewicht 20 g
Lebenserwartung 7 - 14 Jahre
Familie Kardinäle (Cardinalidae)
Gattung Guiraca
Hellblauer Bischof Rasseportrait Zur Paarungszeit erstrahlt das Gefieder des Männchens in strahlend blauem Glanz. (Einfach klicken zum Vergrößern)

Allgemein

Der ursprünglich aus Amerika stammende Hellblaue Bischof zählt zur Familie der Kardinäle. Der zierliche Vogel wird etwa 17 Zentimeter lang und wiegt rund 20 Gramm. Der Name "Hellblauer Bischof" bezieht sich auf das blaue Gefieder des Männchens; die Weibchen sind dagegen hell- bis dunkelbraun. Die Flügel des Männchens sind dunkelbraun gesäumt, auch die Flügeldecken sind braun gefiedert. Zur Paarungszeit im Frühjahr erstrahlt das Gefieder des Männchens allerdings in strahlend blauem Glanz.

Zusammenleben

Gesang und Kommunikation

Der Gesang vom Hellblauen Bischof hat schnelle auf- und absteigende Phrasen und klingt dadurch bauchrednerisch. Mit seinen etwas rauen und tief zwitschernden Rufen kommuniziert das Männchen mit dem Weibchen. Außerdem grenzt er von einem erhöhten Platz aus sein Revier ab.

Brut

Vogelnest Während die Männchen für den Nestbau zuständig sind, kümmern die Weibchen sich um das Brüten des Nachwuchses.

Die Nester bauen die Bischofsweibchen am liebsten im Gebüsch in etwa einem Meter Höhe. Die Männchen beteiligen sich zwar am Nestbau, nicht jedoch am Brüten des Nachwuchses. Während das Männchen später die flügge gewordenen Jungen betreut, brütet das Weibchen ein zweites Mal. In der freien Natur wird des Öfteren beobachtet wie der Braunkopf-Kuhstärling versucht dem Azurbischof heimlich seine eigenen Eier unterzuschieben. Wenn der Azurbischof das bemerkt, baut er einfach eine weitere Schicht über dem Nest auf. Gelegentlich kommt es jedoch vor, dass die Eier des Brutparasiten unbemerkt bleiben. In diesem Fall zieht der Hellblaue Bischof sowohl die fremden, als auch die eigenen Jungen auf.

Verbreitung

Die nördlichste Verbreitung vom Hellblauen Bischof liegt im südlichen New Jersey und Nord-Kalifornien. Der natürliche Lebensraum erstreckt sich durch die USA bis nach Mexiko und durch Mittelamerika bis nach Costa Rica und Kuba. Auch in der Karibik ist der Hellblaue Bischof anzutreffen. Zur Überwinterung begibt sich diese Vogelrasse hauptsächlich nach Mexiko und Panama. Die Vögel leben in Feldgehölzen, an Wegen, an Flussufern und auch in Parks oder in großen Gärten.

Haltung des Hellblauen Bischofs

Artgerechte Haltung

Der auch Azurbischof genannte Sperlingsvogel hat bei artgerechter Haltung eine Lebenserwartung von sieben bis 13 Jahren. Zwar ist eine Haltung im Käfig möglich; dieser sollte jedoch sehr geräumig sein und Platz zum Fliegen ermöglichen. Wohler fühlen sich die Hellblauen Bischöfe allerdings in einer Voliere mit lebendigen Pflanzen und kleinen Bäumen.

Werden die Ziervögel in einer Voliere gehalten, so eignen sich Sträucher wie Kirschlorbeer, Holunder, Buchsbaum oder Liguster. Der Boden kann mit Gras bedeckt werden und sollte eine Möglichkeit zum Sandbaden beinhalten. Eine Haltung in Gruppen, auch in Kombination mit anderen Finken, ist das ganze Jahr über möglich.

Ernährung

Vogelfutter Der hellblaue Bischof ernährt sich neben Samen und Buchweizen auch von frischem Obst oder Blättern.

Als Grundfutter dient Kanarienvogelfutter. Keime und Samen wie Buchweizen oder Grassamen können mit Lebendfutter wie Mehlwürmer, Grillen oder anderen Insekten ergänzt werden. Auch frisches Obst oder Blätter wie Klee stehen auf dem Speiseplan der Bischöfe; zu seiner Lieblingsspeise zählen außerdem Knospen von Obstbäumen.

Vogelpflege

Mindestens einmal die Woche sollte der Käfig und das Vogelzubehör mit heißem Wasser gereinigt werden. Auf Reinigungsmittel solltest Du jedoch verzichten, um das Risiko einer Vergiftung Deines Haustiers zu vermeiden. Ist der Vogel erkrankt, musst Du die Regelmäßigkeit der Reinigung erhöhen.

Wir empfehlen Dir, gelegentlich den Schnabel und die Krallen des Vogels zu kontrollieren. Falls das natürliche Abwetzen nicht ausreicht, solltest Du fachmännisch nachhelfen. Gerne kannst Du den Tierarzt Deines Vertrauens um Hilfe fragen.

Finkenzucht

Wer die bunten Finken züchten möchte, sollte eine Haltung mit verwandten Sperlingsarten vermeiden, da es sonst zu Kreuzungen kommen kann. Am besten hält man die Vögel paarweise und stellt ausreichend Nistmaterial wie Moos, Zweige und Federn zur Verfügung stellen. Besonders für die Jungen ist Lebendnahrung wichtig: Schlüpft der Nachwuchs, sollte daher darauf geachtet werden, genügend Larven und Maden in der Voliere zu deponieren. Dies geschieht in der Regel nach 13 bis 14 Tagen. Nach weiteren 11 bis 13 Tagen sind die Jungen schon bereit das Nest zu verlassen.

Hellblauer Bischof - Kleinanzeigen

Wenn Du Farbfinken der Art Hellblauer Bischof suchst, kannst Du die online Kleinanzeigen durchsuchen und prüfen ob es lokale Angebote in Deiner Nähe gibt. Wenn Du selbst als Vogelzüchter Nachwuchs bei Deinem Hellblauen Bischof Pärchen verfügbar hast, dann kannst Du die Möglichkeit nutzen, bei markt.de eine kostenlose Kleinanzeige für die Ziervögel zu inserieren.

Jetzt Vogel vermitteln

Verwandte Ratgeber

Aktuelle Kleinanzeigen zu Vögeln

Wellensittich in 47805
Wellensittich

Wegen Umzug ins Ausland Junge Wellensittich 5 monate mit Käfig transporttasche etliche Futter für 30€ abzugeben  01622871696

30 € Festpreis

47805 Krefeld

07.07.2025

Laufentenküken aus Naturbrut in 92260
Laufentenküken aus Naturbrut

Wir verkaufen Laufentenküken aus Naturbrut, alle fit und gesund, Geschlecht noch nicht erkennbar.
Unsere Schneckenkiller suchen eigenen Traumgarten für schneckenfreie Ernte 🥰
Abgabe vorzugsweise zu...

17 € Festpreis

92260 Ammerthal

07.07.2025

Zwerseidenhuhn Küken in 06862
Zwerseidenhuhn Küken

Gebe ab Mitte Juli 8 Wochen alte schwarze Seidenhuhnkueken  in liebevolle Hände
ab
Telefon Nummer 01788020237
Email beckersabine93@gmail.com

06862 Dessau-Roßlau

07.07.2025

Straußenküken aus eigener Aufzucht im Bergischen Land in 42929
Straußenküken aus eigener Aufzucht im Bergischen Land

Wir bieten Straußenküken aus eigener, liebevoller Aufzucht zum Verkauf an (in der Legesaison, etwa April bis August). Die Küken sind bei Abgabe, je nach Wunsch, 1 - 4 Wochen alt. Der Abholtermin wird...

110 € Festpreis

42929 Wermelskirchen

07.07.2025

Junghähne Olivleger/ Maran×Silverudds in 58540
Junghähne Olivleger/ Maran×Silverudds

Aktuell sind noch 7 Hähne zu haben !
 
Wir haben noch einige Junghähne aus Kunstbrut abzugeben.
Geschlüpft am 7. und 8.4. 25.
Es handelt sich um Mixe aus Maranhennen und Silverudds Bla Hahn, sowie...

10 € VB

58540 Meinerzhagen

07.07.2025

Ziegensittiche in 27283
Ziegensittiche

Hallo, verkaufe zwei Ziegen Sittiche der grüne ist ein Männchen das gelbe ist ein Weibchen. Das Weibchen ist handzahm

65 € Festpreis

27283 Verden (Aller)

06.07.2025

Mehr Kleinanzeigen zu Vögeln

Bildquellen:
Bild 1: © markt.de
Bild 2: © Pixabay.com / Pezibear
Bild 3: © Africa Studio/ Fotolia.com

Diese Seite wurde 11 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 4/5 Sternen.