Hunderatgeber
Hundesport von A bis Z
Ob Agility, Flyball oder Hunderennen: Hundesport wird immer beliebter.

Als Hundesport wird der Sport von Menschen mit Hunden bezeichnet. Die Entwicklung des Hundesports geht dabei auf die Jagd zurück, wobei zunächst das Auffinden der Ernährung im Vordergrund stand. Doch mit der Zeit hat insbesondere der Adel gefallen an der Jagd gefunden, wodurch der Hundesport immer beliebter wurde. Demnach ist es wenig verwunderlich, dass sich mit der Zunahme der Gesellschaftsfähigkeit schnell auch andere Sportarten entwickelt haben.Heute erfreuen sich insbesondere Agility, Flyball und Hunderennen bei Mensch und Hund gleichermaßen einer großen Beliebtheit.
Hundesport fördert die Harmonie zwischen Mensch und Hund
Das Ziel der gemeinsamen Aktivität zwischen Mensch und Hund besteht darin, die größtmögliche Harmonie zwischen den beiden Parteien zu schaffen. Demnach verspricht der Hundesport nicht nur Spiel und Spannung für Hund und Halter, sondern fördert auch die Beziehung zwischen Mensch und Hund und die Lernfähigkeit der Hunde. Darüber hinaus verspricht der Hundesport eine Menge Spiel, Spannung und Beschäftigung und unterstützt somit parallel die Erziehung sowie die Ausbildung von Hunden. Demnach ist der Hundesport Bewegung, Spaß, Wettbewerb und Erziehung zugleich. Angefangen von Welpenspielgruppen über verschiedene Sportarten bis hin zur Ausbildung von Schutz- und Rettungshunden, bietet die große Angebotspalette des Hundesports für jedes Mensch-Hund-Gespann die richtige Beschäftigung.
Die bekanntesten Hundesportarten:
- Agility
- Schutz- und Gebrauchshundesport
- Danicross
- DiscDogging
- Dogdancing
- Dogging
- Dummytraining
- Fylball
- Hindernislauf
- Hunderennen
- Longieren mit Hund
- Mantrailing
- Obdience
- Schleppjagden
- Schlittenhunderennen
- Rettungshunden
- Treibball
- Trick Dogging
- Slalom
- Turnierhundesport
- Wasserarbeit

Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Hundesport eine ideale Möglichkeit darstellt, um Mensch und Hund körperlich sowie geistig fit zu halten. Darüber hinaus kann durch den Hundesport die Teambildung gefödert werden. Doch selbstverständlich sollte vor der Wahl des geeigneten Hundesports auf die Bedürfnisse, Beschaffenheiten und den Gesundheitszustand des Hundes geachtet werden. Am besten ist es, sich vor dem Beginn des Hundesports, in einer Hundeschule beraten zu lassen und gegebenenfalls auch die Meinung eines Tierarztes zur Seite zu ziehen.
Die aktuellsten Hunde-Kleinanzeigen
-
Hallo meine lieben Tierfreunde ,
Ich bin Zambo ein malinois mix Welpe mein Vater ist der malinois Mama ist eine Berger de Pyrenees geboren wurde ich am 11.07.2024 und liebe meine Familie sehr auch...450 €Festpreis45731 Waltrop -
14.07.2025Dobermann-Rüde sucht liebevolles neues Zuhause
Schweren Herzens möchten wir unseren Dobermann-Rüden in liebevolle Hände abgeben. Er wurde am 21.08.2024 geboren und ist seit dem Welpenalter bei...600 €Festpreis63939 Wörth (Main) -
14.07.2025Wie bieten einen kleinen (22cm Schultergrössee)Maltipoo Deckrüden zum decken von kleineren, nicht haarenden, Rassen!!I Geeignet für Pudel, Malteser, Havanneser,Bolonka Zwetna,Yorkshire!! Deckt...300 €VB78073 Bad Dürrheim
-
14.07.2025Unsere drei Rüden wurden am 15.4.25 geboren und dürfen nun,mit 12 Wochen,ausziehen.Die Welpen sind entwurmt, komplett geimpft,nächste Impfung im Juli 26,gechipt und haben den europäischen Heimtierpass...800 €Festpreis16766 Kremmen
-
14.07.2025sehr gut erhaltene, da kaum gebrauchte Hundefutterstation von Replus, Größe 37 x 18,5 x 10 cm, Napfgröße 13 x 13 cm, für 20 Euro ab Erwitte abzugeben.
Versand gegen Aufpreis möglich.20 €Festpreis59597 Erwitte -
14.07.2025sehr gut erhaltene und stabile Hundetransporttasche, Größe 49 x 31 cm, Höhe 33 cm, mit 2 Fenstern an den Kopfseiten, Seitentaschen und Schultergurt, für 25 Euro ab Erwitte abzugeben.
Versand gegen...25 €Festpreis59597 Erwitte
mehr Kleinzeigen der Kategorie Hunde
Weitere Hunderatgeber:
Komm, spiel mit mir! - Wie Hunde und Welpen mit Ihrem Herrchen oder Frauchen kommunizieren
Bellen - Wie man übermäßiges Hundebellen abgewöhnt und richtig reagiert
Schwimmende Hunde: Welche Hunde schwimmen gerne?
Hundeerziehung ohne Stress - Tipps und Tricks
Bildquellen:
Bild 1: 825545 | Pixabay.com
Bild 2: 825545 | Pixabay.com