Kleinanzeigen
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.de läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km

Hamsterratgeber

Roborowski Zwerghamster im Portrait - Rassemerkmale, Geschichte und Zucht

Kurzinfo
Roborowski ZwerghamsterRoborowski Zwerghamster

  • Herkunft: Gobi, Mongolei, China
  • Farben:grau, hellgrau
  • Gewicht: 20-23,5g
  • Besonderheiten:geringe Größe

Allgemein

Der Roborowski Zwerghamster ist wie alle Hamsterarten ein Einzelgänger, auch wenn er sich durchaus lange Zeit in einer Gruppe verträgt. Er ist die quirligste und flinkste aller Hamsterarten. Dies führt dazu, dass Roborowskis als Schmusetiere, aber auch für Kinder im allgemeinen, noch ungeeigneter sind als alle anderen Zwerghamster und Hamsterarten. Er ernährt sich hauptsächlich von Pflanzensamen. Dieser Zwerghamster ist weniger zum Streicheln geeignet, als zum Beobachten. In der Natur bewohnt er hauptsächlich Sandgebiete. Mindestens ein Teil des Käfigbodens sollte daher mit Badesand ausgefüllt sein, damit der Hamster seiner Fellpflege nachgehen kann. Es ist ratsam je nach Größe des einzelnen Hamsters über den Kauf eines Mäusekäfig nachzudenken. Dieser hat enger stehende Gitterstäbe, so dass die kleinen Zwerghamster nicht hindurch schlüpfen können. Dennoch benötigt diese Art einen möglichst großen Käfig, da Robowskis einen ausgeprägten Bewegungsdrang haben. Als Ergänzung ist ein Laufrad empfehlenswert, das ab und an dazugestellt wird. Informieren Sie sich auch über unseren Ratgeber für artgerechte Hamsterhaltung.

Rassemerkmale

Diese Hamsterart hat ein durchschnittliches Gewicht von 20g bei Weibchen und 23,5g bei Männchen. Erwachsene Hamster, die als Haustiere gehalten werden, erreichen sogar ein Gewicht von bis zu 35 Gramm. Es unterliegt erheblichen jahreszeitlichen Schwankungen. Roborowski Hamster zählen mit einer Körperlänge von nur 9cm zu den kleinsten Hamsterarten. Das feine Fell der Oberseite ist grau bis hellgrau und sehr weich. Das Fell der Unterseite ist weiß. Über den Augen befinden sich charakteristische weiße Abstiche. Der Schädel ist zierlich mit schlanker Schnauze. Die Augen sind verhältnismäßig groß, schwarz und rund. Die aufrechtstehenden Ohren sind verhältnismäßig groß. Das Schwänzchen ist leicht behaart und ist kaum oder gar nicht zu erkennen, weil es nur einen halben bis einen Zentimeter lang ist. Der Robowski ist ganzjährig in der Dämmerung aktiv.

Lebenserwartung der Roborowski-Hamster

Die niedlichen Hamster werden bei guter Pflege, ausgewogener Ernährung und artgerechter Haltung bis zu 2,5 Jahre alt. Sie sind im Vergleich zu anderen Hamsterrassen gesundheitlich recht stabil und daher kaum anfällig für Krankheiten.

Haltung

Auch Roborowskis sind, wie fast alle Hamsterarten, Einzelgänger, die am liebsten ihre absolute Ruhe von anderen Hamstern haben. Allerdings verträgt sich diese Zwerghamsterart grundsätzlich eine längere Zeit mit Artgenossen, als es bei anderen Hamsterarten der Fall ist. Es ist wichtig, diese Hamsterart in einem möglichst großen Käfig zu halten, weil es schwer ist, ihnen aufgrund ihrer winzigen Größe und ihrer Schnelligkeit, Auslauf im Haus zu gewähren. Unabdingbar ist auch bei dieser Hamsterart, ihnen die Möglichkeit zu geben, sich in einem Sandbad zu säubern. Hierfür sollte ein Teil des Käfigbodens mit Sand ausgelegt sein oder mindestens eine Schale mit Badesand zur Verfügung stehen. Bezüglich des Käfigs gibt es eine weitere Besonderheit zu beachten: Roborowskis können sehr gut springen, jedoch nicht besonders hoch. Daher ist es ohne Probleme möglich, die Tiere in einem flachen Aquarium zu halten, das über eine große Bodenfläche verfügt.

Ernährung von Roborowski Zwerghamstern

Hamster die in der freien Natur leben, suchen sich Obst, Insekten, Larven und kleine Saaten, sowie Kräuter und Gräser. Das natürliche Hauptfutter ist allerdings eine Saatmischung. Die Tiere hamstern ihr Futter in ihrem Bau, dieser Vorrat wird allerdings teilweise auch von anderen Tieren und Artgenossen gestohlen. In Gefangenschaft findet der Hamster dagegen meist ein Überangebot an Futter vor, welches er nicht einmal suchen muss, sondern was ihm quasi direkt vor der felligen Nase platziert wird. Daher muss beachtet werden, dass das Futter nicht zuviel Fett enthält, da die Tiere sonst schnell träge und faul werden und an Gewicht zunehmen.

Umgang mit dem Zwerghamster

Roborowskis sind sehr flinke Tiere und lassen sich nicht gerne hochheben. Es ist schön, sie zu beobachten, zum Schmusen und Kuscheln eignen sie sich dagegen nicht sehr gut. Man darf die kleinen Gesellen auf keinen Fall jagen um sie zu fangen - vielmehr muss man sie mit einem Leckerbissen anlocken und warten, bis sie von sich aus kommen. Die Tiere sind von Grund auf neugierig und kommen daher früher oder später von selbst.

Pflege und Reinigung des Käfigs / des Geheges

Je nachdem wie groß der Käfig ist, sollte er jede Woche beziehungsweise mindestens alle zwei Wochen gereinigt werden. Die Toilette der Tiere muss jedoch öfter gesäubert werden, am besten alle zwei bis drei Tage. Da Roborowskis, wie alle Hamsterarten, ihr Futter sammeln, ist es wichtig, den Käfig regelmäßig nach Futternestern abzusuchen. Sonst kann es, insbesondere bei frischem Futter, dazu kommen, dass dieses verdirbt, der Hamster es aber dennoch frisst und davon krank wird. Wichtig ist es aber auch, dass sie das Futter niemals ersatzlos einfach so entfernen. Vielmehr sollten sie es immer bis zu einem gewissen Anteil ersetzen, weil der Hamster sonst in Stress gerät, wenn sein Futter einfach verschwindet.

Geschichte und Zucht

Der Roborowski Zwerghamster bewohnt die Wüstensteppe Gobi und Wüstenregionen in China und der Mongolei. In Deutschland ist er besonders als Heimtier bekannt.

Züchter von Hamstern wie dem Roborowski Zwerghamster sind in verschiedenen Vereinen organisiert. Wenn Sie junge Hamster von Züchtern suchen, finden Sie diese über die unten stehenden Anzeigen und in den weiteren Anzeigen für Hamster. Wenn Sie selbst Züchter sind, können Sie unter den Hamsteranzeigen einfach und kostenlos eine Annoce für Ihren Wurf inserieren. Als Interessent haben sie die Möglichkeit, eine Gesuchanzeige zu schalten.

 

Zubehör für Kleinsäuger finden

Verwandte Ratgeber:

Aktuelle Hamster Kleinanzeigen

  • Hamster Nachwuchs in 08344
    17.11.2025
    Wir haben Nachwuchs die kleinen sind jetzt 8 Wochen alt und dürfen in ihr neues Zuhause ziehen.
    Die kleinen werden nur in ein Artgerechtes Zuhause vermittelt, Hamster sind Einzelgänger.
    Treffen in...
    14 €
    VB
    08344 Grünhain-Beierfeld
  • Hamster in 88499
    17.11.2025
    Junge Goldhamster sind auf der Suche nach einem schönen Zuhause ab 20E je alter. Käfige mit zubehör von 50E bis 100E.
    20 €
    Festpreis
    88499 Riedlingen
  • Zuckersüße, zahme Dsungarische Zwerghamster in 82544
    Aus meiner liebevollen Hobbyzucht (seit 2003) suchen noch ein paar süße Dsungarische Zwerghamster neue Körnchengeber.
    Die kleinen sind Neugierig, Aktiv, freundlich und ganz lieb.
    Meine Zucht ist ein...
    30 €
    Festpreis
    82544 Egling
  • Freundliche, zahme Goldhamster & Teddyhamster in 82544
    Bitte lies die Anzeige komplett durch. Danke.
    Aus meiner liebevollen Hobbyzucht (seit 2003) suchen noch ein paar süße Goldhamster und Teddyhamster neue Körnchengeber.
    Die kleinen sind Neugierig,...
    39 €
    Festpreis
    82544 Egling
  • Campbell Zwerghamster in 49152
    Campbell Zwerghamster Jungtiere in versch. Farben abzugeben.
    !Anfragen gerne über ->Nachricht<-
    015119431291! Bitte haben Sie Verständnis das ich Anrufe sehr oft aus privaten Gründen nicht annehmen...
    35 €
    Festpreis
    49152 Bad Essen
  • Dsungarische Zwerghamster in 58239
    ❄️ Suche liebevolles Zuhause 🏠 - Süßer Dsungarischer Zwerghamster
    Liebe Tierfreunde,
    ich ziehe mit viel Liebe mehrere lustige und süße Dsungarische Zwerghamster auf. Sie sind kerngesund, sozialisie...
    35 €
    VB
    58239 Schwerte (Hansestadt an der Ruhr)
Mehr Hamster Kleinanzeigen

 

Bildquellen:
Bild 1: © markt.de
Bild 2: © PhotoSG / Fotolia.com

Diese Seite wurde 2 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 3/5 Sternen.