Hunderatgeber
Zeckenschutz und Zeckenentfernung beim Hund
Wie entferne ich Zecken beim Hund?
Viele kennen den einen oder anderen Geheimtipp um Zecken zu entfernen oder um Hunde vor Zecken zu schützen. Einige brennen die Zecke ab, Andere betröpfeln sie mit Öl oder zerquetschen sie. Von all diesen Verfahren ist aber ganz dringend abzuraten. Die Zecke gibt dann vor Schreck ihre Erreger in die Bisswunde ab.
Eine Zeckenzange schafft Abhilfe bei Zeckenbissen
Wenn die Zecke sich bereits festgesaugt hat, ist die beste Methode sie zu entfernen eine Zeckenzange. Sie sollten die Zecke möglichst nah an der Haut mit geringem Druck drehen. Die Meinungen gehen auseinander, in welche Richtung die Zecke gedreht werden soll. Viele empfehlen gegen den Uhrzeigersinn zu drehen, dies ist auch mittels eines Pfeils auf vielen Zeckenzangen so dargestellt. Wissenschaftler vermuten aber inzwischen, dass es unerheblich ist, in welche Richtung sie gedreht wird. Wirklich wichtig ist nur, die Zecke lebend vom Hund herunter zu bekommen. Da das Stechmaul der Zecke mit Widerhaken bewährt ist, würde ein einfaches Herausziehen nur den Kopf und den Stechapparat abreißen. Eine herkömmliche Pinzette ist nicht so gut zu Händeln. Hier ist die Gefahr des Abrutschens groß und die Zecke sondert in ihrem Stress Giftstoffe ab. Der Stich sollte nach dem Entfernen unbedingt mit einer auf Hunde abgestimmten Desinfektion gereinigt werden. Wichtig ist auch, die Zecke schnell zu entfernen, da während der gesamten Dauer des Saugvorgangs Krankheitserregern ausgeschüttet werden.
Sinnvolle Vorsorge verhütet Bisse
Besser als Zecken zu entfernen, ist natürlich erst gar keine dieser Plagegeister auf den Hund zu lassen. Bereits ab einer Temperatur von etwa sieben Grad fangen die Zecken an, sich zu rühren. Daher sollte frühzeitig im Jahr mit der Vorsorge gegen Zecken begonnen werden. Ein Zecken- und Flohhalsband schützt mehrere Monate wirksam und geruchsneutral. Es ist bei Regen und Spritzwasser wasserfest, schützt den Hund daher also zuverlässig in allen Situationen. Sogenannte SPOT-ON Zecken- und Flohschutzpräparate bieten ebenfalls einen sicheren Schutz und sind weniger auffällig. Allerdings müssen diese Anwendungen etwa einmal im Monat wiederholt werden und ebenfalls, wenn der Hund sehr Nass geworden ist. Angenehme Gerüche verbreiten Zeckensprays und Schaumpräparate gegen Zecken, sie schützen ebenfalls zuverlässig. Jedoch müssen auch diese häufiger wiederholt werden.
-
18.11.2025Beschreibung
Details
Anbieter
Die Welpen wurden am 08.08.25 geboren.Die Mutter ist reinrassig, der Vater ebenso, dieser lebt in Husum.
Die Welpen werden im Alter von 3 Monaten vollständig...1.500 €VB24963 Tarp -
Schweren Herzens müssen wir uns von unserem kleinen Wolfspitz-Welpen trennen, da bei mir leider eine starke Langhaartierallergie festgestellt wurde. Es fällt uns unendlich schwer, denn er ist ein...1.000 €VB26721 Emden
-
18.11.2025Hallo ,
wir sind kleine süße Welpen in bunten Farben .
Wir leben zur Zeit mit unserer Mama und Papa im Saarland .
Nun sind wir auf der Suche nach einem passenden Zuhause mit viel Liebe und Zeit ....1.100 €Festpreis66386 Sankt Ingbert -
18.11.2025Wunderschöne und gesunde Colliewelpen in sable mit Ahnentafeln vom Club für Britische Hütehunde in liebevolle Familien zu verkaufen. Unsere Welpen wachsen im Haus und Garten auf, sind sehr neugierig...1.800 €Festpreis14469 Potsdam
-
18.11.2025Sehr hübsche Pomsky Welpen suchen demnächst neue Familien zum kuscheln.
Es sind 1 heller Rüde, eine helle Hündin und eine schwarze Hündin. Sie wachsen im Haus in unserem Rudel auf und lernen...1.200 €VB41239 Mönchengladbach -
17.11.2025Name: Bob
Geburtsdatum: 22.10.2024
Farbe: Weiß mit schönen Pigmenten, blaue Augen
Unser lieber Bob ist ein junger, aufgeweckter und sehr freundlicher Hund, der ein tolles neues Zuhause sucht....850 €VB45665 Recklinghausen
Mehr Hunde- und Welpen-Kleinanzeigen
Verwandte Themen im Hunde-Ratgeber
- Was ist beim Umzug mit Hunden zu beachten?
- Worauf muss ich beim Hunde-Gesundheitscheck achten?
- Flohallergie beim Hund: Symptome und Behandlung
- Diät für den Hund – Abnehmen bei Fettleibigkeit
- Aggressionen bei Hunden – Wie lassen sich Beißereien vermeiden?
- Welpen aufziehen – die ersten Wochen – Tipps für Hundezüchter
- Welches Spielzeug ist für Hunde und Welpen empfehlenswert und was muss beim Kauf beachtet werden?
- Warum wälzen sich Hunde im Mist bzw. Dreck?
- Mit dem Hund unterwegs im Auto - Sicherheit geht vor!
- Training für Hundehalter
- Hundkörbe die einen guten Schlaf garantieren und Gelenkschäden vorbeugen
- Das ABC der Zahnpflege beim Hund - Tipps für Hundezähne
- Pubertät beim Hund - Halbstarke Welpen werden erwachsen
- Die Fellpflege beim Hund ist kein Luxus sondern eine Notwendigkeit
- Bellen - Wie man auf das Hundebellen richtig reagiert
- Hunderatgeber: Hart bleiben, wenn Hund oder Hündin betteln
- Mit dem Hund in den Urlaub - Reisen mit dem Vierbeiner
- Wandern mit Hund: So klappt die Wandertour mit dem Vierbeiner
- Wie erkenne ich, ob mein Hund an einer Allergie leidet? Symptome und Diagnose
- Hunderassen-Ratgeber: Zugelaufene Hunde in Not - Was tun?
- Tierisch gute Hundespiele – Spaß für Tier und Mensch
- Hundepflege: Krallen schneiden beim Vierbeiner
- Hunderatgeber Übersicht