18 Treffer
Mietergerechte-2 - Gebrauchte Gartenartikel in Landkreis Ravensburg Mietergerechte-2
-
5
Die Pflanze ist eng mit der Schwarzwurzel verwandt, allerdings habe die Wurzeln eine helle Schale, die mitgegessen werden kann. Aussaat: März - Ende April im Freiland, ca.2-3cm tief, mit Erde bedecken. Keimtemperatur: 5-15 °C. Standort: sonnig Boden: humos, durchlässig, nährstoffreich, normal. Wuchs: krautige Staude mit Pfahlwurzel Blütezeit: Mai – Juli (im 2. Standjahr) Wuchshöhe: 30- 150 cm Erntezeit: Ende Oktober - Dezember (1.1 €Festpreis88263 Horgenzell -
2
bei 2m Wuchshöhe abschneiden, das fördert die Verzweigung und erleichtert die Ernte. Staunässe vermeiden! Verpackung und Versand: 2€ Liebe Grüße1 €Festpreis88263 Horgenzell -
2
bei 2m Wuchshöhe abschneiden, das fördert die Verzweigung und erleichtert die Ernte. Staunässe vermeiden! Verpackung und Versand: 2€ Liebe Grüße1 €Festpreis88263 Horgenzell -
7
Aus der Türkei und dem Kaukasus stammt diese völlig winterharte, ausdauernde Staude. Diese blüht im 2. Standjahr und ist bei den Insekten sehr beliebt. Auch kleine Raupen (wahrscheinlich Wespenlarven) fressen an den Blättern. Blütezeit: Juli- August Wuchshöhe: 80 - 100 cm Standort: sonnig- halbschattig, Freifläche, Gehölzrand Aussaat: Ende April- Juni, andrücken, nur mit wenig Erde bedecken (Saattiefe ca. 1/2 cm) Keimtemperatur ca. 20°C Verpackung und Versand: 1€ Liebe Grüße1 €Festpreis88263 Horgenzell -
3
Biete Saatgut der Kronen- Lichtnelke, auch Kranzlichtnelke oder Vexiernelke genannt, an. Diese 2-3 Jährige Staude ist nicht heimisch, aber dennoch Nahrungsquelle/ Lebensraum für (Wild-)Bienen, Schmetterlinge und Schmetterlingsraupen. Ihr häufigster Blütengast ist der Zitronenfalter. Die Weibchen der Großen Wollbiene betten ihre Brutzellen mit Pflanzenhaaren aus, welche sie u.a. auch von der Lichtnelke abschaben.1 €Festpreis88263 Horgenzell -
3
08.07.2025Winterheckenzwiebel (Allium fistulosum)
In der Küche kann sie wie Schnittlauch verwendet werden. Aussaat: in Vorkultur Feb. - März Freiland März - Mai Leicht mit Erde bedecken, bis ca. 2 cm. Lichtverhältnisse: Halbschatten- Vollsonnig Standort : sandig, durchlässig, normaler Gartenboden, Staunässe vermeiden Verpackung und Versand: 1€ Liebe Grüße1 €Festpreis88263 Horgenzell -
10
nährstoffreich Standort: sonnig - halbschattig Blütezeit: Anfang April - Ende Mai im strahlenden Gelb. Eine 2. Blüte von Spätsommer- Herbst möglich. Wuchshöhe: 5 - 40 cm Verpackung und Versand: 1€ Liebe Grüße1 €Festpreis88263 Horgenzell -
2
08.07.2025Radieschen Eiszapfen (Raphanus sativus)
Die Kulturzeit ist etwas länger als bei anderen Radieschen. Aussaat: Februar - August ins Freiland, Februar- März ins Gewächshaus Aussaattiefe: 1-2 cm Pflanzabstand: 4 cm, 20 cm Reihenabstand Keimtemperatur: 3- 18 °C Verpackung und Versand: 1€ Liebe Grüße1 €Festpreis88263 Horgenzell -
4
08.07.2025Wilde Karde (Dipsacus fullonum/ sylvestris)
Biete Samen der Wilden Karde an. Blüht im 2. Jahr. Die Samenstände sind eine wichtige Futterquelle im Winter für den Distelfink. Darum unbedingt stehen lassen. Der Nektar ist nur für langrüsselige Insekten, wie Schmetterlinge und Hummeln erreichbar.1 €Festpreis88263 Horgenzell -
4
Optional kann der Samen bei Frühjahrsaussaat 4 - 6 Wochen im Kühlschrank (4Grad) aufbewahrt werden, danach 2 Wochen bei ca. 8 Grad lagern. Anschließend aussäen. Keimtemperatur: 15 - 20 °C Boden: normaler Gartenboden, sandig, steinig, gerne kalkhaltig. Frisch - feucht, durchlässig, nährstoffreich.1 €Festpreis88263 Horgenzell -
5
Juni - September Wuchshöhe: 40 - 100 cm Standort: sonnig - halbschattig Tümpel, Weiher, Seen, feuchte Gräben; Balkon, Terrasse im Pflanzkübel Boden: nährstoffreiche Schlammböden, sumpfig, lehmig, tonig Im Kübel schichten: 2/3 Komposterde, ca. 1/3 Sand. Abschließend mit Kies bedecken Aussaat: ab September- November, flache Ablage (die Samen schwimmen auf der Wasseroberfläche) Kaltkeimer Verpackung und Versand: 1€ Liebe Grüße1 €Festpreis88263 Horgenzell -
11
Auf den Bildern zu sehen: Schwalbenschwanz-Schmetterling, Hauhechel-Bläuling, Kleiner Feuerfalter, Großer Kohlweißling, Grünader- Weißling, Malven- Dickkopffalter Blütezeit: Juni - Oktober Wuchshöhe: 100 - 150 cm Standort: vollsonnig - halbschattig, Freifläche, Staunässe vermeiden Aussaat: September - Januar. Kühlkeimer! Bei Aussaat von Februar bis April sollte das Saatgut vor der Aussaat etwa 1 bis 2 Tage zur Stratifikation in den Kühlschrank und danach einige Stunden über Nacht in lauwarmem Wasserbad vorquellen. Ohne Stratifikation dauert das Keimen erheblich länger. Lichtkeimer! Keimtemperatur: ab 18°C Boden: durchlässig, trocken - frisch, Gartenboden Verpackung und Versand: 1€ Liebe Grüße1 €Festpreis88263 Horgenzell -
4
08.07.2025Kapuzinerkresse (Tropaeolum majus)
April - Juli Aussaattiefe: 0,5 - 1,0 cm Wuchshöhe: 30 bis 60 cm - kriechend Lebensdauer: mehrjährig, nicht winterhart! Verpackung und Versand: 2€ Liebe Grüße1 €Festpreis88263 Horgenzell -
7
Alternativ in Pflanzgefäß aussäen, dieses draußen lassen, den Witterungseinflüssen ausgesetzt. Verpackung und Versand: 2€ Liebe Grüße1 €Festpreis88263 Horgenzell -
10
08.07.2025Echter Baldrian (Valeriana officinalis)
Als Heilmittel hat die Wurzel (Valerianae radix) als Beruhigungsmittel eine lange Tradition. Diese Wurzel kann im 2. Standjahr geerntet werden. Die Heilpflanze wird insbesondere bei Unruhezuständen und Einschlafstörungen verwendet. Die typische Darreichungsform ist Tee. Der Echte Baldrian wird auch als Aromastoff und zum Würzen von Suppen und Eintöpfen verwendet.1 €Festpreis88263 Horgenzell -
7
Keimtemperatur ca. 20 °C. Die Rote Lichtnelke ist Zwei- Mehrjährig, aber nicht ausdauernd. Sie blüht ab dem 2. Jahr. Verpackung und Versand: 1€ Liebe Grüße1 €Festpreis88263 Horgenzell -
7
Dabei sollte immer nur so viel geerntet werden, wie gerade benötigt wird. Denn im Kühlschrank hält er sich nur 1–2 Tage lang frisch. Aussaat: März- September im Freiland. Samen andrücken und leicht bedecken. Ganzjährig im Gewächshaus (vor Frost schützen). Keimtemperatur ca. 15- 20 °C Reihenabstand: 15- 20 cm oder breitwürfig.1 €Festpreis88263 Horgenzell -
7
30.06.2025Offenstall Stall Gartenhütte zu verkaufen
Bei einem Kauf müsste der Stall deswegen abgebaut und auf einem anderen/eigenen Grundstück wieder aufgebaut werden. Der Stall besteht aus einem offenen Bereich für die Tiere, den man auch in 2 Bereiche teilen kann, (siehe Bild 3-4), einer Sattelkammer (siehe Bild 7) und einer Futter-/Heukammer (siehe Bild 6). Außerdem gibt es noch einen kleinen Dachboden zur Heulagerung oder für anderes Material.3.000 €VB88299 Leutkirch (Allgäu)
mietergerechte-2 - Weitere Anzeigen in der Kategorie Garten (ohne einschränkende Suchkriterien)
-
1
Heute, 00:112 gebrauchte Gartenrolliegen Kunststoff dunkelgrün + dunkelblau zusammenklappbar Kettler u.a. je 30 €
2 gebrauchte Gartenrolliegen Kunststoff
dunkelgrün und dunkelblau
zusammenklappbar
optisch (farblich) Gebrauchsspuren,
aber funktional einwandfrei
je 30 €
Fotos auf Anfrage!30 €Festpreis38315 Schladen-Werla -
4
Schöne Polyrattan Lounge Terrassenmöbel schwarz
4 teilig bestehend aus:
Lounge-Couch 2 Sitzer, 2 Lounge-Sesseln und Lounge-Tisch mit Rauchglasplatte
wetterfest
Festpreis 199 €199 €Festpreis38315 Schladen-Werla
Kategorie
Region
Preistyp
Preisbereich
Anzeigenart