Horgenzell
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.de läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km
/7

Rucola coltivata, Salatrauke, Gartenrauke (Eruca sativa)

1 €
Festpreis
29.09.2025
88263 Horgenzell

Wer Rucola mag, wird die Salatrauke lieben! ❤️

 

Biete Damen dieser schmackhaften Pflanze an. 

Die Rauke wurde bereits von den alten Germanen geschätzt und später von den Römern als Entdeckung ihrer Eroberungszüge mit in die südliche Heimat genommen.

 

In unseren Breiten geriet die salatartige Pflanze nach und nach in Vergessenheit. Mit der mediterranen, vor allem der italienischen Küche, die in den vergangenen Jahren immer beliebter wurde, hielt sie unter ihrem italienischen Namen Rucola (Rucola dell'Orto) dann doch wieder Einzug in die deutschen Küchen. 

Seitdem begeistert das Kraut alle mit seinem nussartigen Aroma. 

 

Die Salatrauke ist milder im Geschmack, als die Wilde Rauke (Diplotaxis tenuifolia) und bildet breitere Blätter mit höherem Ertrag aus. Sie hat auch größere Blüten, gegenüber der wilden Rauke, in cremegelb mit beiger Zeichnung. 

Geschmacklich hat sie ein angenehmes, leicht pikantes, nussiges Aroma.

 

Grundsätzlich schmecken die Blätter am besten, wenn sie vor der Blüte geerntet werden. Austreibende Blütenstängel sollten aus diesem Grund sofort entfernt werden. Lässt man aber einige Blütenstände reifen, kann man ihre Samen ernten. Diese können wie Senfkörner verwendet werden, zum Einlegen beispielsweise.

 

Ansonsten können die zarten Blätter roh als Salat oder gekocht als Gemüse zubereitet werden.

 

Darüber hinaus kann man aus ihnen ein leckeres Pesto zubereiten oder sie zum Würzen von Quark, Soßen und zum Verfeinern von Carpaccio, Flammkuchen und Pizza nutzen. 

Dabei sollte immer nur so viel geerntet werden, wie gerade benötigt wird. Denn im Kühlschrank hält er sich nur 1–2 Tage lang frisch.

 

Aussaat: März- September im Freiland. 

Samen andrücken und leicht bedecken. 

Ganzjährig im Gewächshaus (vor Frost schützen). Keimtemperatur ca. 15- 20 °C

 

Reihenabstand: 15- 20 cm oder breitwürfig.

 

Ernte: April- Oktober (50-60 Tage nach der Aussaat). 

Junge Blätter in einer Höhe von 8-10 cm schneiden.

 

Bild 4/4 zeigt die Raupe der Breitflügeligen Bandeule (Noctua Comes). 

Die Raupen der Breitflügeligen Bandeule leben ausgesprochen polyphag, allein für Baden-Württemberg wurden Pflanzenarten aus mindestens 21 Familien erfasst, die von den Raupen gefressen werden.

 

Galeriebild: Schwarzblaue Holzbiene an der Blüte des Rucolas.

 

Verpackung und Versand: 1€

 

Liebe Grüße

Ähnliche Anzeigen

  • Samen Rauke / Rucola Bio und viele weitere Sorten, auch Gemüse Kräuter - Norderstedt12
    18.09.2025

    Alle angebotenen Samen und Pflanzenableger stammen aus meinem privaten Biogarten.
    Ca. 80 Samen aus 2024 von der Rauke / Rucola für 1 € von/an Hobbygärtner/Hobbygärtnerin abzugeben.
    Einjährige...
    1 €
    Festpreis
    22846 Norderstedt
  • ♥ Bio Salat Samen Alte Sorten Gemüse samenfest,Garten,Tulpenstolz,Maikönig,Tarantelle,Baquieu,Prinz von Löwenstein,Rotkäppchen,Unicum,Forellenschluss,Goldforelle,Teufelsohren,Erdbeerspinat - Hamburg12
    28.09.2025

    ! JETZT nach säen und durchgehend bis zum späten Herbst frischen Salat ernten.
     
    Hübsch und knackig. Geschmack wie Früher ! - Altbewährte Sorten robust, samenfest.
    - Köstlichsten Salat-Raritäten...
    3 €
    Festpreis
    22457 Hamburg
  • ♥ Bio Historische Salate Samen Alte Sorten Gemüse Tulpenstolz,rot,grün,bunt samenfest,Garten Rauke Zichorie Chicorée Erdbeer-Spinat - Hamburg11
    01.10.2025

    Hübsch und knackig. Geschmack wie Früher ! - Altbewährte Sorten robust und samenfest.
    - Diese köstlichsten Salat-Raritäten sind ein Genuss für Auge und Gaumen.

    AUSWAHL s. unten. Kein Mix ! -->...
    3 €
    Festpreis
    22457 Hamburg
  • Hosta, Funkien - Soest Zentrum1
    03.10.2025

    Funkien mit längstgestreiften grünen Blättern
    Blüte: violett
    je Pflanze 2 Euro
    Versand im Paket ist möglich!
    2 €
    Festpreis
    59494 Soest
  • ♥ Cosmea essbare Blüten Sensationsmischung 50 Samen, Schmuckkörbchen,Garten,Tulpenstolz Blumen Bienenweide Cosmos bipinnatus, Seeds - Hamburg11
    12.09.2025

    Spektakuläre Schmuckkörbchen-Mischung in Purpur geflammt, weiß, rosa und pink
    bezaubert mit 6 cm großen Blütenkelchen.
    – > Siehe meine Original-BILDER -->
    - Üppiger, viel verzweigter Blütenstand an...
    3 €
    Festpreis
    22457 Hamburg

Unsere Ratgeber

Profil
Naturpur
Mitglied seit: 25.10.2024
Alter
nicht verifiziert
Telefon
nicht verifiziert
Bankdaten
nicht verifiziert

Weitere Anzeigen des Anbieters

  • Schmalblättriges Weideröschen (Epilobium angustifolium) - Horgenzell3
    06.10.2025

    Biete Samen des heimischen Weideröschens an. 
    Sie ist für unsere (Wild-) Bienen eine prima Nektarpflanze und bietet reichlich Pollen. 
    Etlichen Faltern, wie Spanner, Eulen und Schwärmer – darunter...
    1 €
    Festpreis
    88263 Horgenzell
  • Kugelköpfiger Lauch ( Allium sphaerocephalon) Kugellauch - Horgenzell9
    06.10.2025

    Biete Samen des tollen Kugelköpfigen Lauchs an. 
    Die ausdauernd wachsende, einheimische Zwiebelpflanze hat eine rote, bis zu 5 cm große Kugelblüte. Diese steht auf einem langen grünen Stiel von ca....
    1 €
    Festpreis
    88263 Horgenzell
  • Klatschmohn (Papaver rhoeas), Mohn, leuchtend rot - Horgenzell4
    06.10.2025

    Biete Samen dieses Mohns an. 
    Im Sonnenlicht leuchtet dieser rot-orange.
     
    Aussaat erfolgt von September-November oder im März-April an Ort und Stelle.
     
    Die Samen sind Lichtkeimer und werden
     ...
    1 €
    Festpreis
    88263 Horgenzell
  • Koriander (Coriandrum sativum) - Horgenzell2
    06.10.2025

    Biete Saatgut an.
    Von Coriandrum sativum fühlen sich zahlreiche Insekten magisch angezogen. Für Imker ist Koriander daher eine beliebte Lockpflanze und hat einen hohen Nektarwert. Sie dient auch als...
    1 €
    Festpreis
    88263 Horgenzell
  • Echte Kamille (Matricaria recutita) - Horgenzell2
    06.10.2025

    Biete Samen dieser zauberhaften Heilpflanze des Jahres 2002 an.
    Die immer seltener werdende, echte Kamille wächst auf Äckern und Ödland, stellt also geringe Anforderungen an den Boden. Lediglich...
    1 €
    Festpreis
    88263 Horgenzell

Info zur Anzeige

  • Ort88263 Horgenzell
  • Anzeigen­typPrivatangebot
  • Anzeigen­datum29.09.2025
  • Anzeigen­kennung27287f1d
  • Aufrufe dieser Anzeige18
  • KategorieHaus & GartenGartenPflanzenSaatgut