Die Blüten schweben über lange, fast blattlosen Stengeln. Standfeste Staude mit langer Blütezeit. Eine echte Bereicherung für das Staudenbeet mit der Garantie auf viel Schmetterlingsanflug.
Auf den Bildern zu sehen: Schwalbenschwanz-Schmetterling, Hauhechel-Bläuling, Kleiner Feuerfalter, Großer Kohlweißling, Grünader- Weißling, Malven- Dickkopffalter
Blütezeit: Juni - Oktober
Wuchshöhe: 100 - 150 cm
Standort: vollsonnig - halbschattig, Freifläche, Staunässe vermeiden
Aussaat: September - Januar. Kühlkeimer!
Bei Aussaat von Februar bis April sollte das Saatgut vor der Aussaat etwa 1 bis 2 Tage zur Stratifikation in den Kühlschrank und danach einige Stunden über Nacht in lauwarmem Wasserbad vorquellen. Ohne Stratifikation dauert das Keimen erheblich länger.
Lichtkeimer!
Keimtemperatur: ab 18°C
Boden: durchlässig, trocken - frisch, Gartenboden
Verpackung und Versand: 1€
Liebe Grüße