Hunderatgeber
Hundesitter kümmern sich um Ihren Hund - Tierpflege und Betreuung
Wie finde ich einen Hundesitter?
 Ein Hundesitter sollte auf genug Auslauf achten.
 Ein Hundesitter sollte auf genug Auslauf achten. 
	Hundesitter führen Ihren Hund Gassi, wenn Herrchen und Frauchen keine Zeit haben und nehmen gegen Zahlung Ihren Hund in Pflege. Oft werden die Hunde auch nur für das tägliche Gassi gehen von berufstätigen Hundebesitzern zum Hundesitter gebracht. Viele Hundesitter bieten zusätzlich Abenteuer-Unterhaltung für den Hund an. Aufregende Spaziergänge durch Wald und Wiesen, die für Sie zu zeitaufwendig wären, werden dann vom Hundesitter teilweise mit mehreren Hunden im Rudel gemacht.
Für Ihren Hund ist es eine tolle Möglichkeit, auch regelmäßig Kontakt zu anderen Hunden zu haben. Der Hund kann sich so richtig austoben.
	Die Hundesitter bieten manchmal auch Fahrservice an und holen Ihren Hund zu abgesprochenen Terminen bei Ihnen ab und bringen ihn nach dem Gassi gehen wieder zurück. Sie können Ihren Hund aber auch bequem mit dem Hundesitter zum Tierartz schicken.
	In Absprache mit dem Hundesitter ist wirklich vieles möglich. Natürlich lassen sich die Hundesitter solche Zusatzdienste auch bezahlen. Es gilt also zu vergleichen. Aber schauen Sie nicht nur auf den Preis für die Hundebetreuung. Machen Sie sich ein Bild vom zukünfitgen Hundesitter. Denn je nach Auftrag kann es ja sein, dass Ihr Hund wirklich viel Zeit mit ihm oder ihr verbringt. Hat der Hundesitter Hundeerfahrung? Hat er/sie selbst einen Hund? Wenn der Hundesitter einen eigenen Hund hat, kann man schon mal einen gewisse Grunderfahrung mit Hunden voraussetzen. Er oder sie muss wissen, wie die artgerechte Haltung von Hunden aussieht. Gut ist es natürlich, wenn der Hundesitter Erfahrungen mit Zertifikaten von Lehrgängen etc. nachweisen kann.
Urlaub! Aber wer betreut den Familienhund?
 
 
	Viele Hundefreunde nehmen ihren Hund mit in den Urlaub. Bei Reisen mit dem Auto funktioniert das auch noch ganz gut, solange der Hund Autofahrten verträgt (vorher ausprobieren). Aber wenn das Urlaubsziel weiter weg und ein Flug unumgänglich ist, sollten Sie sich überlegen, ob es sich für Ihren vierbeinigen Freund lohnt mitzukommen. Die Strapazen auf einem Flug können für Hunde sehr groß sein und bei sensiblen Hunden einen großen Schaden anrichten. Was ist aber, wenn zuhause niemand ist, der den Hund für die Urlaubszeit in Pflege nehmen kann? Viele Hundesitter bieten auch einen Betreuungsservice über die Urlaubstage an. Oft sind es die privaten Haushalte der Hundesitter, in denen Ihr Hund dann über den Urlaub zuhause ist.
Alternative: Hundepensionen
Es gibt aber auch viele Hundepensionen, die zum Beispiel an Hundeschulen angeschlossen sind. Wie in einem Hotel, kann der Hund dort residieren, bis das Herrchen bzw. Frauchen wieder zurück ist. Aber auch hier gilt: Schauen Sie sich den Ort an, an dem Ihr Hund während des Urlaubes bleiben soll. Lesen Sie mehr über Hundepension, Hundehotel und anderer stationärer Tierbetreuung im Hundepensionen Ratgeber. Lassen Sie sich eine offizielle Erlaubnis für die Tierpension zeigen. Viele Hundepensionen sind auch Katzen-, Vögel- oder Kleintierpensionen. Sie müssen sicher gehen, dass Ihr Hund auch andere Tiere duldet. Sonst gibt es während des Aufenthaltes Stress für den Hund und natürlich den Hundesitter.
Absprache mit dem Hundesitter
Haben Sie sich für einen Hundsitter entschieden, informieren Sie diesen über die Vorlieben Ihres Hundes, eventuelle Abneigungen und ganz wichtig über Allergien oder Krankheiten Ihres Hundes. Falls Ihr Hunde Medikamente benötigt, sollten Sie vor dem Urlaub ausreichend davon beim Tierarzt besorgen und dem Hundesitter für Ihren Hund mitgeben. Wieviel Stundenlohn sollte ein Hundesitter verdienen?
Lesen Sie dazu weiter im Hundesitter Ratgeber - Wieviel Stundenlohn verdient ein Hundesitter?
Verwandte Ratgeber:
- Taschengeldempfehlungen für jedes Alter: Wie viel Taschengeld ist angemessen?
- Wie finde ich den richtigen Katzensitter?
- Hund und Katze aneinander gewöhnen und zusammenbringen
- Hunde allein zu Hause: Wie Halter die Situation trainieren können
Aktuelle Kleinanzeigen für Hundesitter
- 
      28.10.2025bin 8monate jung und wiege mittlerweile 20kg.
 Ich muss noch viel lernen trotz Hundeschule. Aber ich liebe neue Aufgaben und Herausforderungen die ich schnell umgesetzt bekomme. Ab und zu passiert...VB55262 Heidesheim (Rhein)
- 
      Schweren Herzens muss ich meinen kleinen Langhaar-Chihuahua-Rüden abgeben. Er ist 11 Jahre alt, kastriert und sucht ein liebevolles, ruhiges Zuhause. Durch Familienzuwachs fehlt mir leider die Zeit,...250 €VB69221 Dossenheim
- 
      25.10.2025Wir suchen einen Hundetrainer*in für unsere Hundeschule am Samstag Vormittag im Herzogenaurach/ Burgstall
 Wir bauen die Gruppe gerade neu auf. Wenn du dabei sein willst, melde dich einfach.
 Bezahlen...VB91074 Herzogenaurach
- 
      25.10.2025Für Jung und Alt
 Ein Training für die Beziehung zwischen Hund und Mensch.
 Einheiten, 1x Karte, 5er Karte,
 10ner Karte
 Die Preise sind gestaffelt.
 Kosten für die 10ner Karte 15€/45Min
 Wer...11.111.111 €Festpreis91074 Herzogenaurach
- 
      15.10.2025Wir suche ein neues Familienmitglied das uns wieder vollkommen macht nachdem unser Leonberger über die Regenbogen Brücke gegangen ist.
 gesucht wird ein Welpe oder Hund bis ca. 1 Jahr alt
 gern auch...30966 Hemmingen (Niedersachsen)
- 
      12.10.2025Mobiles Hundetraining für zu Hause. Welpenschule oder aber auch Problemlösungen für ältere Hunde. Vom Veterinäramt nach Paragraph 11 Tierschutzgesetz zertifizierte Hundetrainerin hat noch Termine...VB86551 Aichach
Bildquellen:
Bild 1: © Pixabay.com / stinne24 
Bild 2: © Pixabay.com / YvonneH