Kleinanzeigen
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.de läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km

Tipps zum Verkauf von Lampen

Wie verkaufe ich meine Lampe über das Internet?

Lampe Bei dem Kauf einer Lampe sollte man einiges beachten; aber vorwiegend sollte sie gefallen finden bei den Bewohnern.

Die Beleuchtung eines Raumes ist ausschlaggebend für seine Ausstrahlung, ein sanftes Licht sorgt für eine heimelige Atmosphäre, Kaltlichtleuchten geben eher den Eindruck, sich in einem Büro oder gar Krankenhaus zu befinden. Es ist also sehr wichtig, die passenden Lampen ausfindig zu machen. Leider kann es aber sehr teuer werden, die stilvolle Einrichtung des trauten Heims durch ebenso stilvolle Designerlampen zu vervollständigen. Eine sinnvolle Lösung dieses Finanzproblems kann der Kauf gebrauchter Lampen über Kleinanzeigen sein, sofern man einige wichtige, aber dennoch einfache Kriterien beachtet.

Ebenso bieten sich über Kleinanzeigen antike Lampen und Leuchten an, auch lassen sich seltene Unikate am einfachsten über Annoncen kaufen. Es lohnt sich also durchaus, einen Blick in Kleinanzeigen zu werfen und schon bald eine tolle Lampe für jeden Raum des Zimmers zu finden und in gemütlichem Licht zu Leben.

Lampen über Kleinanzeigen kaufen, was ist zu beachten

Sehen wir einmal kurz davon ab, dass der persönliche Geschmack natürlich das Auswahlkriterium Nummer eins ist, wenn man eine Lampe gebraucht kaufen möchte. Ein Ratschlag für den Käufer: Überprüfe, dass es passende Birnen für Deine Lampe gibt - die Energiesparlampen sind häufig viel größer als die herkömmlichen Glühbirnen. Wenn man das seltene Stück, das perfekt in den auszustattenden Raum passt, endlich ausfindig gemacht hat, sollte man folgende Punkte unbedingt überprüfen.

Normen der Elektroinstallation

Sind die Normen der Elektroinstallation erfüllt? Kauft man gebraucht, hat man leider nicht immer diese Garantie - man sollte daher das Etikett GS (Geprüfte Sicherheit des deutschen TÜV) an den Lampen suchen. Die anderen europäischen Länder verwenden andere Abkürzungen, wie zum Beispiel NF (norme française), die der GS gleichgestellt sind.

Dieser Punkt ist besonders wichtig, weil es leider Lampen gibt, die keinem Standard entsprechen. Bei diesen werden zum Teil Kabel verwendet, die einen viel zu kleinen Querschnitt aufweisen und deshalb im Ernstfall Brände auslösen oder Unfälle verursachen können. Insbesondere für die Ausstattung eines Kinderzimmers sollte man die Sicherheit grundsätzlich weit über irgendwelche preislichen Überlegungen stellen, sei dies für gebraucht gekaufte Lampen oder Möbelstücke.

Kaufpreis und Zustand

Des Weiteren hängen die Kaufentscheidung und natürlich auch der Kaufpreis vom Zustand der gebrauchten Lampe ab. Ein Tipp für Käufer, die über einen kleinen Geldbeutel verfügen und über Kleinanzeigen gebraucht kaufen: Eine Lampe auch dann erwerben, wenn sie optische Defekte aufweist. Ein wenig Seidenpapier, Leim und Tusche können, insofern man ein wenig Geschick hat, dem vergilbten Stehlampenschirm neues Leben einhauchen, oder die schrecklich altmodisch aussehende Nachttischlampe zu einem voll in der Tendenz liegenden Designobjekt machen.

Begriffserklärung Leuchten/Lampen

Die Verwirrung um Leuchten und Lampen ist auch heute weiterhin groß, obwohl ihre Unterscheidung sehr einfach ist. Eine Leuchte besteht aus einem Korpus, der unterschiedlich gestaltet sein kann. Dieser Korpus enthält eine Lampenfassung (oder mehrere) sowie Dinge wie Schalter, Vorschaltgeräte und andere technische Einrichtungen. Eine Lampe indessen ist die herkömmliche „Glühbirne“, die Energiesparlampe, LED oder manches andere mehr. Fachlich korrekt wird die Lampe als Leuchtmittel bezeichnet.

Leuchten für alle Anwendungen

Elektrisches Licht wird im Wohnbereich genauso wie im Büro, in der Industriehalle und im Stadtpark gebraucht. Danach richtet sich das grundlegende Sortiment, denn es gibt eine große Auswahl an Leuchten. Ihre Wichtigsten sind Technische Leuchten, Wohnraumleuchten und Außenleuchten.

Technische Leuchten

Ihre häufigste Verbreitung finden sie in Form von Leuchten mit Leuchtstofflampen und einfachen bis hochwertigen, blendungsfreien Reflektoren. Sie können an der Decke oder in einem Lichtband montiert werden oder bilden Tragschienensysteme. In Ausstellungshallen, Foyers etc. werden sie durch Einbaustrahler und Downlights unterstützt, die mit Halogenlampen in Nieder- oder Hochvoltausführung oder LED bestückt sind. Ihr Design vermischt sich oftmals bereits mit der hochwertigeren Gestaltung für den Wohnbereich.

Wohnraumleuchten

Ihre typischen Vertreter sind die Wandleuchten, die einen eingeschränkten Raumbereich mit ihrem Licht versorgen. Sie können zweckmäßig oder designerisch mit Glas, Edelstahl, Messing, Holz und anderen Materialien gestaltet sein und sich damit dem Raumdesign anpassen. Deckenleuchten traten im Wohnbereich bis vor circa 15 Jahren als Pendelleuchten mit mehreren Leuchtmitteln in Erscheinung. Sie sorgten für eine mehr oder weniger zufriedenstellende allgemeine Lichtverteilung im Raum. Mittlerweile haben sich daraus neue Modelle wie Seilzugleuchten, Lichtschienensysteme und LED-Flächenleuchten entwickelt, die diese Allgemeinbeleuchtung wesentlich besser umsetzen. Ein dritter Bereich sind Stehleuchten und Deckenfluter. Viele von ihnen sind mit einer zusätzlichen Leseleuchte ausgerüstet, die ein punktuelles Licht erzeugen. Der Fluter indessen verteilt bei hellen Decken und Wänden ein gleichmäßiges Licht im gesamten Raum. Zu diesen Leuchten gesellen sich Deckeneinbaustrahler unterschiedlichster Bauweise.

Außenleuchten

In diesem Bereich kommen Leuchten mit einem erhöhten Schutzgrad ab IP44 zum Einsatz. Sie sind feuchtigkeitsgeschützt und in ihrer Bauart möglichst korrosionssicher. Von der rustikalen Straßenlaterne bis zur Pollerleuchte und dem Fußbodeneinbaustrahler ist die Palette der Außenleuchten sehr vielfältig. Jüngste Innovation, die jedoch noch einer wesentlichen Weiterentwicklung bedarf, sind Solarleuchten.

Die richtige Glühbirne

Glühbirne Achte beim Kauf einer Glühbirne auf die Energieeffizienzklasse.

Bei der Wahl der richtigen Glühbirne sollte vor allem auf das Sparen der Energie geachtet werden. Die Glühlampe hielt nur bis zu 1.000 Brennstunden und vergeudete 80 Prozent ihrer Leistung in Form von Wärmeabgabe. Ihr folgte die Energiesparlampe, die durch ihre Quecksilberbestandteile sowie das grelle Licht und langsames Zünden in der Kritik steht. Sie spart circa 30 Prozent Energie im Vergleich zur Glühlampe und hält circa 3.000 Brennstunden. Halogenleuchtmittel in Hoch- und Niedervoltausführung übertreffen die Energiesparlampe in ihre Beleuchtungsstärke. Sie entwickeln jedoch große Hitze, sind deshalb brandschutztechnisch oft bedenklich und ihre grelle Lichtfarbe eignet sich vorrangig nur für Strahler und Spots. Den LED gehört die Zukunft. Ihre Lebensdauer reicht bis zu 50.000 Brennstunden und sie sparen bis zu 90 Prozent Energie im Vergleich zur Glühlampe. Ihre Lichtfarbe ist mittlerweile äußerst vielfältig. Die fällige Massenproduktion wird zu niedrigeren Anschaffungspreisen führen. Neben der Energie-Effizienzklasse der Glühbirne sollte man auch auf die Färbung der Birne achten. Je nachdem welche Färbung das Glas hat, ändert sich die Farbe des Lichtes. Dies hat einen rießen Effekt auf die Wirkung des Lichtes. Bei gelbem Licht wirkt das Licht wärmer und gemütlicher, bei blauer oder weißer Färbung wirkt das Licht eher kälter und greller.

Erfolgreich seine alte Lampe gebraucht anbieten

Das oben Aufgeführte gilt selbstverständlich auch für den Verkäufer. Wenn man seinen alten Beleuchtungskörper zu Geld machen will, sollte man vor allem darauf achten, dass die Lampe in einem guten sicherheitstechnischen Zustand ist. Häufig können kleiner Reparaturen den Verkaufswert deutlich steigern, in jedem Falle sollte das Verkaufsgut natürlich gründlich gereinigt werden. Nichts ist abstoßender, als fettige und schmutzige Gebrauchsspuren, vor allem an den Schaltern. Mit einem oder mehreren Bildern der geputzten Stehlampe oder Deckenleuchte in der Kleinanzeige erhält das Inserat auch gleich viel mehr Resonanz.

Fazit

Die richtige Lampe hat einen großen Einfluss auf die Wirkung eines Raumes. Es gibt sie in den verschiedensten Ausführungen und Farben. Die Lampe selber sollte gut in den Raum passen und auch gefallen. Jedoch sollte man neben der Lampe auch auf die Wahl der Glühbirne achten. Diese sollte eine passende Färbung haben und auch möglichst wenig Energie verbrauchen. Da Lampen nicht ganz billig sind lohnt sich ein Blick in die Kleinanzeigen. Kauft man eine Lampe gebraucht, kann man eine Menge Geld sparen und trotzdem schon bald in dem gewünschten Licht wohnen.

Jetzt Lampe inserieren


Verwandte Ratgeber

Kleinanzeigen zum Thema Lampe

NEUE LED-Schreibtischlampe. Höhe und Neigung mehrfach durch Gelenke mit Federzug verstellbar. Schirm dreh- u. schwenkbar. SEHR praktische Lampe, Leuchte, Tischlampe, Arbeitslampe aus Metall für vielerlei Einsatzmöglichkeiten. Höhe 50 cm. LADEN-NEU in 32545
NEUE LED-Schreibtischlampe. Höhe und Neigung mehrfach durch Gelenke mit Federzug verstellbar. Schirm dreh- u. schwenkbar. SEHR praktische Lampe, Leuchte, Tischlampe, Arbeitslampe aus Metall für vielerlei Einsatzmöglichkeiten. Höhe 50 cm. LADEN-NEU

Sehr praktische Metall Gelenk-Lampe für viele unterschiedliche
Einsatzmöglichkeiten.
LED-Schreibtischlampe aus lackiertem Metall - NICHT benutzt !!
Farbe:  W e i s s
Dreifach Gelenke und...

23 € VB

32545 Bad Oeynhausen

07.07.2025

Lampe, Kronleuchter, Deckenleuchte, Hängelampe in 88662
Lampe, Kronleuchter, Deckenleuchte, Hängelampe

Lampe, Kronleuchter,Deckenleuchte, Hängelampe

Die Abholung der Artikel kann nach vorheriger Absprache in unserem Lager in der Friedhofstraße 15 in Owingen erfolgen. Unser Standort befindet sich...

81 € VB

88662 Überlingen

06.07.2025

Lampe, Hängelampe, Deckenlampe Vintage in 88662
Lampe, Hängelampe, Deckenlampe Vintage

Lampe, Hängelampe, Deckenlampe Vintage

Besuchen Sie uns in unserem Laden in der Jakob-Kessenring-Straße 32, Überlingen, und holen Sie sich diesen Artikel direkt bei uns ab. Während Ihres Besuchs...

null Zu verschenken

88662 Überlingen

06.07.2025

~ Wasserfall Glastropfen Lampe- 70er Jahre Design Vintage Leuchte in 88662
~ Wasserfall Glastropfen Lampe- 70er Jahre Design Vintage Leuchte

Verkaufe hier Wasserfall Glastropfen Lampe- 70er Jahre Design Vintage Leuchte

Besuchen Sie uns in unserem Laden in der Jakob-Kessenring-Straße 32, Überlingen, und holen Sie sich diesen Artikel direkt...

230 € VB

88662 Überlingen

06.07.2025

~ Lampe, Deckenlampe, Vintage in 88662
~ Lampe, Deckenlampe, Vintage

Lampe, Deckenlampe, Vintage

Besuchen Sie uns in unserem Laden in der Jakob-Kessenring-Straße 32, Überlingen, und holen Sie sich diesen Artikel direkt bei uns ab. Während Ihres Besuchs können Sie auch...

50 € VB

88662 Überlingen

06.07.2025

~ Lampe, Hängelampe, Deckenlampe Vintage in 88662
~ Lampe, Hängelampe, Deckenlampe Vintage

Lampe, Hängelampe, Deckenlampe Vintage

Besuchen Sie uns in unserem Laden in der Jakob-Kessenring-Straße 32, Überlingen, und holen Sie sich diesen Artikel direkt bei uns ab. Während Ihres Besuchs...

50 € VB

88662 Überlingen

06.07.2025

Weitere Kleinanzeigen zum Thema Lampe
 

Bildquellen:
Bild 1: © markt.de
Bild 2: © Pixabay.com / OpenClipartVectors

Diese Seite wurde 3 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 3/5 Sternen.