Ratgeber zu Pferdemarkt, Pferde kostenlos inserieren, verkaufen & kaufen
Die markt.de-Ratgeber helfen Inserenten und Interessenten bezüglich Kleinanzeigen unterschiedlichster Themengebiete. Lesen Sie Hintergründe, Ideen und Tipps und informieren Sie sich über die vielen Themen und Wissensgebiete rund um private und gewerbliche Anzeigen.
Über lokale Kleinanzeigen können Sie viele Probleme lösen, im Ratgeber erfahren Sie wie.
Anzeigen zu „Pferdemarkt, Pferde kostenlos inserieren, verkaufen & kaufen“ findest Du hier.
Weitere Ratgeber nach Kategorie
Neueste Ratgeber
-
Deutsche Pferderassen von A bis Z im Überblick
Ein Repräsentant der Deutschen Pferderassen stellt das Deutsche Reitpferd dar – jedoch handelt es sich bei diesem keineswegs um eine eigenständige deutsche Pferderasse. Vielmehr steht diese Bezeichnung als ein Überbegriff für alle in Deutschland gezüchteten Warmblutpferde. Wie die nachfolgende...
-
Der Hengst – Rasseportrait
Die Entscheidung für einen Hengst bedeutet für dessen Besitzer ein Höchstmaß an Verantwortung und setzt eine gute Kenntnis im Umgang mit Pferden voraus. In der Regel werden Hengste, die später nicht zur Zucht eingesetzt werden sollen, kastriert. Wallache sind in der Regel deutlich umgänglicher und...
-
Pferdezucht - die gezielte Vermehrung wahrer Champions
Die Kriterien, nach der Pferdezucht betrieben wird, sind stark von den Modeerscheinungen der jeweiligen Zeit abhängig. Pferde sollen einen bestimmten Zweck erfüllen und werden daraufhin gezüchtet. Früher Prestigeobjekt und Arbeitstier, heute überwiegend Freizeit- und Sportpartner, haben sich die... -
Polo – Der Manschaftssport zu Pferde
Polo ist ein Mannschaftssport zu Pferd, bei dem hohe Geschwindigkeiten erreicht und große Laufstrecken zurückgelegt werden. Es ist eine der aufwändigsten und teuersten Sportarten, da jeder Spieler mehrere Pferde benötigt, die von Pferdepflegern betreut werden. Spielten früher nur wohlhabende Polo,... -
Pferderennen - Zuchtauslese und Freizeitbeschäftigung
Rennpferde sind auf Geschwindigkeit gezüchtet und werden aufgrund ihrer Rennerfolge hinsichtlich ihrer Qualitäten für die Weiterzucht beurteilt. Neben diesem praktischen Nutzen sind Pferderennen ein beliebter Sport und zugleich Zuschauermagnet, wobei insbesondere das Wetten sich großer Beliebtheit... -
Westernpferde auf dem Pferdemarkt - Pferde für Cowboys
Beim Gedanken an ein Westernpferd kommen den meisten Menschen Bilder von mittelgroßen, kräftigen Pferden mit großem, bequemem Sattel und obendrauf einem Cowboy mit Hut, Jeans, Sporen und Westernstiefeln in den Sinn. Dieses Erscheinungsbild prägt auch heute noch den Westernsport und die... -
Traditionsgespannfahren - die Fahrt in eine längst vergangene Zeit
Liebhaber von traditionellen Vorführungen kommen beim Traditionsgespannfahren auf ihre Kosten. Hier steht nicht der sportliche Gedanke im Vordergrund, sondern bei diesem geselligen Ereignis präsentieren die Fahrer möglichst detailgetreu gestaltete Gespanne mit sorgsam geschmückten Pferden und... -
Stachybotryotoxikose in Bezug auf das Pferd
Von Stachybotrysatra produzierte Toxine werden Satratoxine, Verrucarine und Roridine genannt und gehören zu den makrocyclischen Trichothecenen. Quellen sind vor allem Heu und Stroh, die über den Winter im Freien gelagert wurden. Auch andere Futtermittel können von Stachybotrys atra besiedelt... -
Aggressivität bei Pferden - Was tun ?
Aggressivität ist bei Pferden eines der schwerwiegendsten Verhaltensprobleme. Sie geht mit mangelndem Vertrauen in Menschen und der eindeutigen Absicht, Verletzungen zuzufügen einher. Allerdings gibt es einen Unterschied zwischen Pferden, die ausschließlich gegen Artgenossen aggressiv agieren und...
-
Trakehner Verband e.V.
Der Trakehner Verband wurde bereits Anfang des 20. Jahrhunderts gegründet, damals noch mit der Hauptaufgabe, Pferde zu züchten. Heute ist der bundesweite Zuchtverein mit seinen Organisationen Anlaufstelle für zahlreiche Belange rund um das Trakehner Pferd. Eines seiner Ziele des Verbandes ist, den...
-
Pferdefotos für den Verkauf: Tipps für Kleinanzeigen
Statistiken ergeben, dass Kleinanzeigen mit Bildern deutlich öfter aufgerufen werden. Bei Pferdeanzeigen ist dies besonders der Fall, denn ob ein Pferd als Kaufobjekt interessant erscheint, entscheidet oftmals bereits das Vorschaubild. Ziehen Sie daher mit einem auffälligen und aussagekräftigen...
-
Pferdekauf: Welche Pferderassen eignen sich für Anfänger?
Die Frage nach dem richtigen Pferd für Einsteiger in den Pferdesport lässt sich pauschal nicht beantworten. Zunächst müssen Interessierte konkretisieren, was sie mit dem Pferd vorhaben. Welches Pferd schlussendlich passt, entscheidet die Chemie – das A und O für eine gute Beziehung zum Tier sind...
-
Follikuläre Hyperplasie der Atemwege – eine Jungpferdekrankheit
Die follikuläre Hyperplasie der Atemwege ist eine Krankheit, die vor allem bei Jungpferden auftreten kann: Entlang der Lymphbahnen, die sich wie ein Netz durch das ganze Pferd ziehen, bilden sich auf den Schleimhäuten entzündlich vergrößerte Follikel. Befällt die Atemwegserkrankung das Pferd,... -
Tipps zur Turniervorbereitung
Viele Pferdebesitzer kennen das: Es ist der Tag vor dem großen Wettkampf – das Turnier steht kurz bevor! An diesem Tag herrscht Stress pur, denn man muss noch alles herrichten, sowohl das Pferd als auch alles um es herum: Sattel, Trense und natürlich das eigene Turnierdress. Dieser Stress kann...
-
Was muss ein Stammbaum für Pferde enthalten?
Das sogenannte Zuchtbuch gibt Auskunft über den Stammbaum eines Pferdes. Ebendieses Buch definiert damit die Rassezugehörigkeit bzw. Reinrassigkeit eines Pferdes. Welche Daten der Stammbaum für Pferde enthält, verraten wir Ihnen im folgenden Ratgeber. In den Zuchtbüchern findet sich der Stammbaum...
-
Arbeit mit Pferden - Kutsch, Zug- und Lastpferde
Denkt man über die Geschichte des Pferdes nach, fällt einem meist gleich der Begriff Arbeitstier ein. Dies ist nicht verwunderlich, denn früher wurden Pferde hauptsächlich gehalten, um schwere Arbeit zu vollrichten: Ob für die Feldarbeit, die Arbeit in Bergstollen oder das Rücken schwerer...
-
Pferde suchen ein Zuhause - Vermittlung von Pferden
Immer wieder gibt es Pferde, die aus verschiedensten Gründen dringend ein neues Zuhause suchen. Sei es aus dem Grund, dass die Besitzer erkrankt sind, die Pferde nicht mehr gewollt werden oder sich schlicht und einfach die Lebensumstände verändert haben. Doch, wie es häufig so ist, haben die Tiere,...