Kleinanzeigen
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.de läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km

Pferdezuchtverbände Deutschlands - Übersicht von A bis Z

Pferde- und Reitsportratgeber

Pferderassen von A bis Z mit Bild im Überblick

Pferdezuchtverband Oberbayern e. V.
Pferdezuchtverband Oberbayern e. V. Warmblut, Kaltblut, Haflinger


Der Pferdezuchtverband Oberbayern e.V. besteht seit 1938 und hat seinen Sitz in Münschen. Der Verband gliedert sich in 3 Untergruppen: Warmblutpferde, Kaltblutpferde und Haflinger. Zusammengenommen zählt der Verband etwa 3.000 Mitglieder, die sich in erster Linie aus Pferdezüchtern rekrutieren.

Ziele und Aufgaben des Verbandes

Vordergründigstes Ziel des Pferzuchtverbands Oberbayern ist die Erhaltung und nach Möglichkeit Verbesserung der definierten Zuchtziele. Das Erreichen dieser Ideale erfolgt wie bei allen Zuchten durch Auslese bzw. gezielter Selektion von dafür geeigneten Elterntieren. Der Verband unterstützt seine Mitglieder auf vielfältige Weise, hauptsächlich aber durch das Führen von Zuchtbüchern, aus denen potentielle Zuchthengste oder –Stuten ersichtlich sind.

Strenge Bewertungskriterien

Warmblutpferde werden vor allem wegen ihrer Eignung für den Reitsport geschätzt. Allein in Bayern sind mehr als 100.000 Reitbegeisterte in Vereinen organisiert. Die Nachfrage nach guten, leistungsfähigen Pferden ist deshalb sehr groß. Der gewissenhafte Züchter kann sich beim Perdezuchtverband Oberbayern allein bei den Warmblutpferden über etwa 5.000 Stuten und 260 Hengste informieren, die im Zuchtbuch eingetragen sind. Um dort registriert zu werden, müssen die Pferde aus bodenständigen Warmblutrassen oder aus europäischen Reitpferdezuchten stammen und müssen vor allem auf bayerischem Boden geboren sein. Damit sichergestellt ist, dass nur erstklassige Erbsubstanz zur Fortpflanzung kommt, werden bei der Aufnahme ins Zuchtbuch strenge Bewertungskriterien zugrunde gelegt. Bei Körungen, Zuchtschauen und Leistungswettbewerben werden nur die besten Pferde nach äußerem Erscheinungsbild, Charakter, Gesundheit, Gangarten, Springverhalten und allgemeiner Agilität ausgewählt. Auf die sog. Rittigkeit, also das im Sinne des Reiters angenehme Verhalten des Pferdes beim Reiten, wird besonderen Wert gelegt.So verwundert es nicht, dass aus den Beständen des Verbandes schon diverse international erfolgreiche Sportpferde hervorgegangen sind.

 

Streng sind auch die Bewertungskriterien für die etwas kleineren Haflingerpferde , die ursprünglich aus Tirol stammen. Bei ihnen stehen ihre angenehmen Wesensmerkmale (Gutmütigkeit und Umgänglichkeit) und ihre robuste Körperbeschaffenheit im Vordergrund. Das Haflingerpferd gilt als vielseitiges Familienpferd und wird sowohl für das Freizeitreiten als auch für den Fahrsport und das Dressurreiten eingesetzt. Im Gegensatz zu den Warmblutpferden wird wegen der reinrassigen Vererbung auch großes Gewicht auf Farbe, Muskulatur und Körperabmessungen gelegt. Im Zuchtbuch des Pferdezuchtverbandes Oberbayern e.V. sind etwa 2.500 Stuten und 80 Hengste eingetragen, die allen Ansprüchen dieser strengen Zuchtziele genügen.

Süddeutsche Kaltblutpferde waren früher die Arbeitspferde der Bauern und Forstbetriebe. Heute sind sie jedermann bekannt als Zugpferde bei Festumzügen. Kraft, Ausdauer und ausgeglichenes Temperament sind ihre geschätzten Wesensmerkmale. Im Laufe der Zeit wurde das Süddeutsche Kaltblutpferd aber auch für den Freizeitsport entdeckt, für das Kutschfahren etwa, aber auch für den Reitsport. Durch die Einzüchtung entsprechender Leistungsmerkmale bzw. die Aufnahme dieser Kriterien in die festgelegten Zuchtziele gelang es dem Pferdezuchtverband Oberbayern, das Kaltblutpferd sogar im Turniersport salonfähig zu machen. Bayern ist das größte Verbreitungsgebiet von Kaltblutpferden in Deutschland, im Zuchtbuch des Pferdezuchtverbandes Oberbayern sind heute etwa 2.000 Zuchtstuten und 80 Zuchthengste eingetragen.

 

Kontakt

Pferdezuchtverband Oberbayern e.V.
Landshamer Str. 11
81929 München
Tel.: 0 89/92 69 67-300
Fax: 0 89/92 69 67-303
E-mail: simone.bermuth@pzv-obb.bayern.de
Internet: www.pferde-obb.de
 

  Twittern

Verwandte Themen

 

 

 

Aktuelle Pferde und Pony Anzeigen

  • Schöner Palomino Wallach mit Herz & Charakter in 79585
    Feiner, vielseitiger und intelligenter Wallach sucht neues Zuhause.
    Gesundheitlich und damit auch reiterlich werde ich unserem Pferd zunehmend nicht mehr gerecht und wünsche mir für ihn ein neues...
    7.500 €
    VB
    79585 Steinen (Baden-Württemberg)
  • Platz für 1 Stute- Rentnerin, Genesende.....frei in 27624
    Wir bieten einen Ganzjahresplatz für eine Stute Rentnerin, Frührentnerin ,Genesende oder Jungpferd, eben ein nicht gerittenes Pferd an.
    Im Sommer stehen die Stuten 24/7 auf der Weide, im Winter hat...
    VB
    27624 Ringstedt
  • BEMER Set in 33611
    18.10.2025
    Guten Tag liebe Pferdeleute  
    Verkaufe hier meine Bemer Decke aus 06/25
    Mit Rechnung 
    Ich möchte ausdrücklich darauf hinweisen das ein Versand nicht gerne gesehen wird 
    Persönliche Abholung wird...
    1.600 €
    Festpreis
    33611 Bielefeld
  • Shetty Hengst mit Papiere in 53919
    Wegen beruflicher Veränderung und Zeitmangel muss ich leider mein Shetty verkaufen. Er ist 2018 geboren. Steht im Offenstall mit einem Wallach zusammen. Er ist Schmiede und Verladefromm. Super lieb im...
    850 €
    VB
    53919 Weilerswist
  • 2 Damen-Mädchen Reit-Hosen! 164 & 40 in 07407
    Hallo!
    Diese 2 Damen-Mädchen Reit-Hosen suchen günstig eine neue Trägerin!
    Teilweise neu und ungetragen, mit Edikett.
    Größe: 164 ( braun, neu!) & 40 ( schwarz, 2 mal getragen)
    Material: Baumwolle...
    19 €
    Festpreis
    07407 Rudolstadt
  • Warmblutstute Martha in 99628
    Schicke Rappstute,brav und unkompliziert im Umgang.
    Gut geritten in allen Gangarten auf dem Platz und in der Halle.
    Optimales Pferd für Gelände,Wanderreiten,Schulbetrieb.
    Weiterhin ist Martha...
    5.000 €
    VB
    99628 Buttstädt

 

BIldquellen :
Bild 1 : © Pferdezuchtverband Oberbayern e. V.