Kleinanzeigen
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.de läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km

Pferdezuchtverbände Deutschlands - Übersicht von A bis Z

Pferde- und Reitsportratgeber

Pferderassen von A bis Z mit Bild im Überblick

Paint Horse Club Germany e.V.
Der Paint Horse Club Germany e.V.

Der Paint Horse Club Germany (PHCG) setzt sich für das Wohlergehen und die Verbreitung der Paint Horses in Deutschland ein. Gegründet wurde der Verband im Jahre 1983, beim Zusammentreffen von 14 Paint Horse-Liebhabern. Nach vorausgegangener Kooperation mit Pinto-Begeisterten sollte endlich ein eigener Verein für Paint Horses gegründet werden. Damals wie heute ist es keine Bedingung, Besitzer eines Paint Horse zu sein, um sich im Verband zu engagieren. Daher stieg in den folgenden Jahren die Mitgliederzahl schnell über die Anzahl der in Deutschland stehenden Paint Horses an.

 

Das Paint Horse – eine vielseitige Pferderasse


Das Paint Horse , dessen markantestes Merkmal seine gescheckte Zeichnung ist, hat seinen Ursprung im American Quarter Horse . Die Tiere dieser Rasse sind kompakt, wendig und haben eine mächtige Hinterhand. Sie sind gutmütig und trotz ihres Temperamentes und Spurtvermögens willig, nervenstark und leicht zu reiten. Das macht sie zu einer sehr beliebten Rasse für Turnier und Freizeit. Trotz seiner nur mittleren Größe trägt das Paint Horse auch schwergewichtige Erwachsene. Der Pferderasse widmet sich inzwischen die zweitgrößte Pferdezucht der Welt.

 

Zucht und Leistungsprüfungen

 

Seit November 2002 ist der PHCG eine staatlich anerkannte Züchtervereinigung. Damit steht der er als Vertreter der Zucht des Paint Horses in Deutschland gleichberechtigt neben anderen Pferdezuchtverbänden. Maßgeblich für die Zucht sind die Richtlinien und Bestimmungen des Tierschutzgesetzes. Zur Information der Züchter führt der PHCG regelmäßige Zuchtschauen für Hengste und Stuten mit Fohlen durch. Die besten Fohlen des jeweiligen Jahres werden ausgezeichnet, an besonders vielversprechende Stuten und Fohlen werden Prädikate vergeben.
Den Höhepunkt des Zuchtjahres stellt jedoch die Körung und Leistungsprüfung der Hengste dar. Ziel dieser Bewertungen ist die Einstufung eines Hengstes im Hinblick auf seine Eignung zur Zucht. Eine bestandene Körung oder Hengstleistungsprüfung ist ein Gütesiegel und damit eine Deckungsempfehlung für Stuten-Besitzer.

 

Veranstaltungen und Angebote des Vereins


Während es in den ersten Jahren noch schwierig war, eine Paint Horse-Show auf die Beine zu stellen, organisiert der PHCG heute regelmäßig Veranstaltungen, um die Rasse bekannt zu machen und zu präsentieren. Ein Meilenstein für dieses Anliegen war die erste approved Paint Horse-Show, die der Paint Horse Club mit 33 Pferden in Eigenregie durchführte. Im Folgejahr waren es bereits 50 Paints, die mit ihren Besitzern an der Veranstaltung teilnahmen. Bis heute hat sich das Interesse an der Rasse so gesteigert, dass über den Verband in jedem Monat mehrere Zuchtschauen und andere Veranstaltungen rund um das Paint Horse in verschiedenen Teilen Deutschlands organisiert werden können.

Doch die Tätigkeit des PHCG bezieht sich nicht ausschließlich auf die Zucht und das Veranstalten von Shows: Durch zahlreiche Kurse und Wanderritte, Turniere, Infotage und Fachartikel hat der Verband die Rasse bekannter gemacht. 

Kontakt

Paint Horse Club Germany Servicebüro
Im Wiehagen 5
58675 Hemer
Tel.: 02372/8 44 20 18
Fax: 02372/8 44 20 19
E-Mail: info@phcg.de

Internet: www.phcg.info

 

Twittern

   

Verwandte Themen

 

 

Aktuelle Paint Horse Anzeigen

Suche Reitbeteiligung für 7-jährige Stute in 31228
Suche Reitbeteiligung für 7-jährige Stute

Ich bin auf der Suche nach einer Reit- oder Pflegebeteiligung für meine 7-jährige, 1,62m große Stute Diveria (kurz Diva).
Mir wäre es wichtig jemanden zu finden, der unser „Team“ langfristig,...

null VB

31228 Peine

30.06.2025

Hengst, Hengstfohlen,Championatsfohlen, Goldberg x Quaterback in 09623
Hengst, Hengstfohlen,Championatsfohlen, Goldberg x Quaterback

Zum Verkauf steht unser Championatsfohlen von Goldberg!
Ganz toller Kerl,lieb,neugierig,mit schwungvollen Bewegungen ausgestattet.
Seine Mutter die Staatsprämienstute Helena hatte bisher nur...

6.600 € VB

09623 Frauenstein

29.06.2025

SW-Wallach "Balder" in 99628
SW-Wallach "Balder"

Balder ist geritten auf dem Platz und allein im Gelände.
Optimales Pferd für Gelände,Wanderreiten,Schulbetrieb.
Weiterhin ist er zweispännig gefahren.
4 Jahre, 160cm
Bei Interesse bitte anrufen,...

6.000 € VB

99628 Buttstädt

28.06.2025

Friesisches junge Hengst in 26831
Friesisches junge Hengst

Schönes und luxuriöses Aussehen
Age van stal de Klompies 1jahre alt
Guter Beweger
Hat Reisepass und Chip bei KFPS
Nachkomme: Jehannes 484 x Nane 492x Stendert 447
Mutter: Jetske B.L. 2. Prämie *...

6.000 € VB

26831 Bunde

28.06.2025

Gespann Arbeitspferde! in 99628
Gespann Arbeitspferde!

Schönes Gespann, sicher im Stadtverkehr, zugfest am Planwagen und Kutsche
Karina und Roland sind schmiede-verladefrom sowie freizeitmäßig geritten. Beide Pferde sind Gewichtsträger! Einzelverkauf...

null VB

99628 Buttstädt

27.06.2025

Pintowallach "Bounty" in 99628
Pintowallach "Bounty"

Gut angerittener und sehr lernwilliger Pintowallach mit allerbesten Charakter.
Bounty ist sehr menschenbezogen,brav im Umgang und geht auch schon allein unterm Reiter im Gelände zu reiten.
Optimales...

5.300 € VB

99628 Buttstädt

27.06.2025

 

Bildquellen :

Bild 1 : © Paint Horse Club Germany e.V.

Diese Seite wurde 3 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 3/5 Sternen.