566 Treffer
Eigentuemerrecht-2 - Dienstleister in der Nähe Eigentuemerrecht-2
-
6
Alle Preise und Buchungsmöglichkeiten entnehmen Sie bitte unserer Homepage. Impressum: China Massage u Wellness Medienhafen e.K. Erftstraße 2 40219 Düsseldorf69 €Stundensatz40219 Düsseldorf -
6
Heute, 10:00Melody Wellness Massage China Tuina Massage
Melody Wellness Studio *TCM Tuina Massage *Schulter – Nackenmassage *Kopf-Gesichtmassage *Rückenmassage *Fußreflexzonenmassage(inklusive:Rose Fußbad) *Anti -Stress Wellnessmassage * Vierhand Massage 30 Min 30Euro 60 Min 50Euro 90 Min 70 Euro Hot Stone Massage 60 Min 60 Euro 90 Min 80 Euro Paar Massage 60 Min 95 Euro 90 Min 135 Euro Gua Sha Massge Schröpfen Massage 30 Min 30 Euro Tel: 0176 70535726 Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag: 10:00 Uhr – 21:00 Uhr Adresse: Müller-Breslau Straße.2 45130 Essen45130 Essen -
1
Heute, 09:12Lomi Massage
Eine Lomi Lomi berührt Körper, Geist und Seele. Die Dauer der Massage ist 90 Minuten. Mit Vorgespräch und Nachruhen plane 2 Stunden ein. Ich freue mich, Dich auf dieser Reise zu begleiten. Preis: 144,00144 €Festpreis72250 Freudenstadt -
1
Heute, 09:11Lomi Lomi Nui Massage
Eine Lomi Lomi berührt Körper, Geist und Seele. Die Dauer der Massage ist 90 Minuten. Mit Vorgespräch und Nachruhen plane 2 Stunden ein. Ich freue mich, Dich auf dieser Reise zu begleiten. Preis: 144,00144 €Festpreis72250 Freudenstadt -
10
Wir bieten in den Ferien unsere beliebten Ferienkompaktkurse jeweils für Anfänger/innen - und Fortgeschrittene an und zwar über je 2 Wochen mit insgesamt 6 Unterrichtsstunden á 50 Minuten. Jede/r findet bei uns ein leicht erlernbares Übungs- und Unterrichtsangebot das sich jeweils an den individuellen Kenntnissen, Fähigkeiten und Wünschen der/des Einzelnen orientiert.32427 Minden (Nordrhein-Westfalen) -
Heute, 09:01
Umzugshilfe
ich suche Unterstützung beim Beladen eines LKWs. Ich denke, das Ganze wird 2 Stunden dauern. Standort ist in Stuttgart am Feuerbacher Weg 70192.30 €Stundensatz70192 Stuttgart -
1
Kursinhalte Die Prüfungsvorbereitung beinhaltet folgende Themen: Grundlagen der KostenrechnungGrundlagen aus der Bilanzierung Wertänderung in der Bilanz Erfolgsermittlung Abschreibungen Grundbegriffe und Definitionen der Kostenrechnung Kosten, Leistungen, neutrale Aufwendungen, neutrale Erträge kalkulatorische Kosten Kostenartenrechnung variable und fixe Kosten Einzel- und Gemeinkosten Break-even-Analyse kritische Ausbringungsmenge Kostenrechnung auf VollkostenbasisKostenstellenrechnung mit Hilfe des Betriebsabrechnungsbogens (BAB) einstufiger BAB mehrstufiger BAB Maschinenstundensatzrechnung Kostenträgerrechnung Normalkostenrechnung Angebotskalkulation ein- und mehrstufige Divisionskalkulation Äquivalenzziffernrechnung Teilkostenrechnung Deckungsbeitragsrechnung Preisuntergrenze Plankostenrechnung Prozesskostenrechnung Unsere Leistungen Die Prüfungsvorbereitung umfasst folgende Leistungen: persönlicher Zugang zu unserer Lernplattform für 4 Monate Verfügbarkeit umfangreicher Lernmaterialien wie Lernvideos sowie Übungsaufgaben mit Lösungen Prüfungsszenarien (Bearbeitung von Prüfungsfragen am Rechner unter Zeitvorgabe) kostenfreie Teilnahme an der Digitalen Lernbegleitung für die komplette Dauer des Kurses (2 x monatlich) Zahlungsweise Um eine Ratenzahlung nach § 2 FernUSG zu gewährleisten, ist beim Kauf die Zahlungsweise "SEPA-Lastschrift" auszuwählen. Zertifizierung Dieser Lehrgang ist zertifiziert und von der Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen.700 €Festpreis40764 Langenfeld (Rheinland) -
1
Kursinhalte Die Prüfungsvorbereitung beinhaltet folgende Themen: Grundlagen der KostenrechnungGrundlagen aus der Bilanzierung Wertänderung in der Bilanz Erfolgsermittlung Abschreibungen Grundbegriffe und Definitionen der Kostenrechnung Kosten, Leistungen, neutrale Aufwendungen, neutrale Erträge kalkulatorische Kosten Kostenartenrechnung variable und fixe Kosten Einzel- und Gemeinkosten Break-even-Analyse kritische Ausbringungsmenge Kostenrechnung auf VollkostenbasisKostenstellenrechnung mit Hilfe des Betriebsabrechnungsbogens (BAB) einstufiger BAB mehrstufiger BAB Maschinenstundensatzrechnung Kostenträgerrechnung Normalkostenrechnung Angebotskalkulation ein- und mehrstufige Divisionskalkulation Äquivalenzziffernrechnung Teilkostenrechnung Deckungsbeitragsrechnung Preisuntergrenze Plankostenrechnung Prozesskostenrechnung Unsere Leistungen Die Prüfungsvorbereitung umfasst folgende Leistungen: persönlicher Zugang zu unserer Lernplattform für 3 Monate Verfügbarkeit umfangreicher Lernmaterialien wie Lernvideos sowie Übungsaufgaben mit Lösungen Prüfungsszenarien (Bearbeitung von Prüfungsfragen am Rechner unter Zeitvorgabe) kostenfreie Teilnahme an der Digitalen Lernbegleitung für die komplette Dauer des Kurses (2 x monatlich) Zertifizierung Dieser Lehrgang ist zertifiziert und von der Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen. Er trägt die Zulassungsnummer 5145824.550 €Festpreis40764 Langenfeld (Rheinland) -
1
Kursinhalte Die Prüfungsvorbereitung beinhaltet folgende Themen: Grundlagen der KostenrechnungGrundlagen aus der Bilanzierung Wertänderung in der Bilanz Erfolgsermittlung Abschreibungen Grundbegriffe und Definitionen der Kostenrechnung Kosten, Leistungen, neutrale Aufwendungen, neutrale Erträge kalkulatorische Kosten Kostenartenrechnung variable und fixe Kosten Einzel- und Gemeinkosten Break-even-Analyse kritische Ausbringungsmenge Kostenrechnung auf VollkostenbasisKostenstellenrechnung mit Hilfe des Betriebsabrechnungsbogens (BAB) einstufiger BAB mehrstufiger BAB Maschinenstundensatzrechnung Kostenträgerrechnung Normalkostenrechnung Angebotskalkulation ein- und mehrstufige Divisionskalkulation Äquivalenzziffernrechnung Teilkostenrechnung Deckungsbeitragsrechnung Preisuntergrenze Zusatzaufträge optimales Produktionsprogramm Eigenfertigung oder Fremdbezug Plankostenrechnung Prozesskostenrechnung Statische Investitionsrechnung Kostenvergleichsrechnung Gewinnvergleichsrechnung Rentabilitäsrechnung statische Amortisationsrechnung Zeitwirtschaft Zeitwirtschaft Lohnformen Zeitlohn Akkordlohn Prämienlohn optimale Bestellmenge Unsere Leistungen Die Prüfungsvorbereitung umfasst folgende Leistungen: persönlicher Zugang zu unserer Lernplattform für 3 Monate Verfügbarkeit umfangreicher Lernmaterialien wie Lernvideos sowie Übungsaufgaben mit Lösungen Prüfungsszenarien (Bearbeitung von Prüfungsfragen am Rechner unter Zeitvorgabe) kostenfreie Teilnahme an der Digitalen Lernbegleitung für die komplette Dauer des Kurses (2 x monatlich) Zertifizierung Dieser Lehrgang ist zertifiziert und von der Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen. Er trägt die Zulassungsnummer 5145824.600 €Festpreis40764 Langenfeld (Rheinland) -
1
Kursinhalte Die Prüfungsvorbereitung beinhaltet folgende Themen: Grundlagen der Kostenrechnung Grundlagen aus der Bilanzierung Wertänderung in der Bilanz Erfolgsermittlung Abschreibungen Grundbegriffe und Definitionen der Kostenrechnung Kosten, Leistungen, neutrale Aufwendungen, neutrale Erträge kalkulatorische Kosten Kostenartenrechnung variable und fixe Kosten Einzel- und Gemeinkosten Break-even-Analyse kritische Ausbringungsmenge Kostenrechnung auf VollkostenbasisKostenstellenrechnung mit Hilfe des Betriebsabrechnungsbogens (BAB) einstufiger BAB mehrstufiger BAB Maschinenstundensatzrechnung Kostenträgerrechnung Normalkostenrechnung Angebotskalkulation ein- und mehrstufige Divisionskalkulation Äquivalenzziffernrechnung Teilkostenrechnung Deckungsbeitragsrechnung Preisuntergrenze Zusatzaufträge optimales Produktionsprogramm Eigenfertigung oder Fremdbezug Plankostenrechnung Prozesskostenrechnung Statische Investitionsrechnung Kostenvergleichsrechnung Gewinnvergleichsrechnung Rentabilitäsrechnung statische Amortisationsrechnung Zeitwirtschaft Zeitwirtschaft Lohnformen Zeitlohn Akkordlohn Prämienlohn optimale Bestellmenge Unsere Leistungen Die Prüfungsvorbereitung umfasst folgende Leistungen: persönlicher Zugang zu unserer Lernplattform für 3 Monate Verfügbarkeit umfangreicher Lernmaterialien wie Lernvideos sowie Übungsaufgaben mit Lösungen Prüfungsszenarien (Bearbeitung von Prüfungsfragen am Rechner unter Zeitvorgabe) kostenfreie Teilnahme an der Digitalen Lernbegleitung für die komplette Dauer des Kurses (2 x monatlich) Zertifizierung Dieser Lehrgang ist zertifiziert und von der Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen. Er trägt die Zulassungsnummer 5145824.750 €Festpreis40764 Langenfeld (Rheinland) -
1
Kursinhalte Die Prüfungsvorbereitung beinhaltet folgende Themen: Grundlagen der KostenrechnungGrundlagen aus der Bilanzierung Wertänderung in der Bilanz Erfolgsermittlung Abschreibungen Grundbegriffe und Definitionen der Kostenrechnung Kosten, Leistungen, neutrale Aufwendungen, neutrale Erträge kalkulatorische Kosten Kostenartenrechnung variable und fixe Kosten Einzel- und Gemeinkosten Break-even-Analyse kritische Ausbringungsmenge Kostenrechnung auf VollkostenbasisKostenstellenrechnung mit Hilfe des Betriebsabrechnungsbogens (BAB) einstufiger BAB mehrstufiger BAB Maschinenstundensatzrechnung Kostenträgerrechnung Normalkostenrechnung Angebotskalkulation ein- und mehrstufige Divisionskalkulation Äquivalenzziffernrechnung Teilkostenrechnung Deckungsbeitragsrechnung Preisuntergrenze Zusatzaufträge optimales Produktionsprogramm Eigenfertigung oder Fremdbezug Plankostenrechnung Prozesskostenrechnung Statische Investitionsrechnung Kostenvergleichsrechnung Gewinnvergleichsrechnung Rentabilitäsrechnung statische Amortisationsrechnung Zeitwirtschaft Zeitwirtschaft Lohnformen Zeitlohn Akkordlohn Prämienlohn optimale Bestellmenge Unsere Leistungen Die Prüfungsvorbereitung umfasst folgende Leistungen: persönlicher Zugang zu unserer Lernplattform für 3 Monate Verfügbarkeit umfangreicher Lernmaterialien wie Lernvideos sowie Übungsaufgaben mit Lösungen Prüfungsszenarien (Bearbeitung von Prüfungsfragen am Rechner unter Zeitvorgabe) kostenfreie Teilnahme an der Digitalen Lernbegleitung für die komplette Dauer des Kurses (2 x monatlich) Zertifizierung Dieser Lehrgang ist zertifiziert und von der Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen. Er trägt die Zulassungsnummer 5145824.600 €Festpreis40764 Langenfeld (Rheinland) -
1
Kursinhalte Die Prüfungsvorbereitung beinhaltet folgende Themen: Grundlagen der KostenrechnungGrundlagen aus der Bilanzierung Wertänderung in der Bilanz Erfolgsermittlung Abschreibungen Grundbegriffe und Definitionen der Kostenrechnung Kosten, Leistungen, neutrale Aufwendungen, neutrale Erträge kalkulatorische Kosten Kostenartenrechnung variable und fixe Kosten Einzel- und Gemeinkosten Break-even-Analyse kritische Ausbringungsmenge Kostenrechnung auf VollkostenbasisKostenstellenrechnung mit Hilfe des Betriebsabrechnungsbogens (BAB) einstufiger BAB mehrstufiger BAB Maschinenstundensatzrechnung Kostenträgerrechnung Normalkostenrechnung Angebotskalkulation ein- und mehrstufige Divisionskalkulation Äquivalenzziffernrechnung Teilkostenrechnung Deckungsbeitragsrechnung Preisuntergrenze Zusatzaufträge optimales Produktionsprogramm Eigenfertigung oder Fremdbezug Plankostenrechnung Prozesskostenrechnung Statische Investitionsrechnung Kostenvergleichsrechnung Gewinnvergleichsrechnung Rentabilitäsrechnung statische Amortisationsrechnung Zeitwirtschaft Zeitwirtschaft Lohnformen Zeitlohn Akkordlohn Prämienlohn optimale Bestellmenge Unsere Leistungen Die Prüfungsvorbereitung umfasst folgende Leistungen: persönlicher Zugang zu unserer Lernplattform für 3 Monate Verfügbarkeit umfangreicher Lernmaterialien wie Lernvideos sowie Übungsaufgaben mit Lösungen Prüfungsszenarien (Bearbeitung von Prüfungsfragen am Rechner unter Zeitvorgabe) kostenfreie Teilnahme an der Digitalen Lernbegleitung für die komplette Dauer des Kurses (2 x monatlich) Zertifizierung Dieser Lehrgang ist zertifiziert und von der Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen. Er trägt die Zulassungsnummer 5145824.600 €Festpreis40764 Langenfeld (Rheinland) -
1
Kursinhalte Die Prüfungsvorbereitung beinhaltet folgende Themen: Grundlagen der KostenrechnungGrundlagen aus der Bilanzierung Wertänderung in der Bilanz Erfolgsermittlung Abschreibungen Grundbegriffe und Definitionen der Kostenrechnung Kosten, Leistungen, neutrale Aufwendungen, neutrale Erträge kalkulatorische Kosten Kostenartenrechnung variable und fixe Kosten Einzel- und Gemeinkosten Break-even-Analyse kritische Ausbringungsmenge Kostenrechnung auf VollkostenbasisKostenstellenrechnung mit Hilfe des Betriebsabrechnungsbogens (BAB) einstufiger BAB mehrstufiger BAB Maschinenstundensatzrechnung Kostenträgerrechnung Normalkostenrechnung Angebotskalkulation ein- und mehrstufige Divisionskalkulation Äquivalenzziffernrechnung Teilkostenrechnung Deckungsbeitragsrechnung Preisuntergrenze Zusatzaufträge optimales Produktionsprogramm Eigenfertigung oder Fremdbezug Plankostenrechnung Prozesskostenrechnung Statische Investitionsrechnung Kostenvergleichsrechnung Gewinnvergleichsrechnung Rentabilitäsrechnung statische Amortisationsrechnung Zeitwirtschaft Zeitwirtschaft Lohnformen Zeitlohn Akkordlohn Prämienlohn optimale Bestellmenge Unsere Leistungen Die Prüfungsvorbereitung umfasst folgende Leistungen: persönlicher Zugang zu unserer Lernplattform für 4 Monate Verfügbarkeit umfangreicher Lernmaterialien wie Lernvideos sowie Übungsaufgaben mit Lösungen Prüfungsszenarien (Bearbeitung von Prüfungsfragen am Rechner unter Zeitvorgabe) kostenfreie Teilnahme an der Digitalen Lernbegleitung für die komplette Dauer des Kurses (2 x monatlich) Zertifizierung Dieser Lehrgang ist zertifiziert und von der Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen. Er trägt die Zulassungsnummer 5145824.750 €Festpreis40764 Langenfeld (Rheinland) -
1
Kursinhalte Die Prüfungsvorbereitung beinhaltet folgende Themen: Grundlagen der KostenrechnungGrundlagen aus der Bilanzierung Wertänderung in der Bilanz Erfolgsermittlung Abschreibungen Grundbegriffe und Definitionen der Kostenrechnung Kosten, Leistungen, neutrale Aufwendungen, neutrale Erträge kalkulatorische Kosten Kostenartenrechnung variable und fixe Kosten Einzel- und Gemeinkosten Break-even-Analyse kritische Ausbringungsmenge Kostenrechnung auf VollkostenbasisKostenstellenrechnung mit Hilfe des Betriebsabrechnungsbogens (BAB) einstufiger BAB mehrstufiger BAB Maschinenstundensatzrechnung Kostenträgerrechnung Normalkostenrechnung Angebotskalkulation ein- und mehrstufige Divisionskalkulation Äquivalenzziffernrechnung Teilkostenrechnung Deckungsbeitragsrechnung Preisuntergrenze Zusatzaufträge optimales Produktionsprogramm Eigenfertigung oder Fremdbezug Plankostenrechnung Prozesskostenrechnung Statische Investitionsrechnung Kostenvergleichsrechnung Gewinnvergleichsrechnung Rentabilitäsrechnung statische Amortisationsrechnung Zeitwirtschaft Zeitwirtschaft Lohnformen Zeitlohn Akkordlohn Prämienlohn optimale Bestellmenge Unsere Leistungen Die Prüfungsvorbereitung umfasst folgende Leistungen: persönlicher Zugang zu unserer Lernplattform für 4 Monate Verfügbarkeit umfangreicher Lernmaterialien wie Lernvideos sowie Übungsaufgaben mit Lösungen Prüfungsszenarien (Bearbeitung von Prüfungsfragen am Rechner unter Zeitvorgabe) kostenfreie Teilnahme an der Digitalen Lernbegleitung für die komplette Dauer des Kurses (2 x monatlich) Zertifizierung Dieser Lehrgang ist zertifiziert und von der Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen. Er trägt die Zulassungsnummer 5145824.750 €Festpreis40764 Langenfeld (Rheinland) -
Heute, 08:10
Suche Putzhilfe
Ich suche dringend eine Putzhilfe für 2 mal in der Woche für eine Wohnung in Köln. Du solltest Ahnung von deinem Handwerk haben50676 KölnBenutzer ist online
-
5
Heute, 07:11HOCHZEIT ohne Sorgen 👍
Für die Saison 2025 sind noch Termine frei 👍 wir bieten einen Hochzeitsshuttle für eure Hochzeit 👍 Gerne nehmen wir auch Aufträge für Firmenfeiern, Junggesellenabschiede, Flughafen Transfer oder ähnliches an. Wir fahren momentan einen neuen VW Bus (T6-1) Modell 2024 in der 8 Sitzer Variante mit 2 Schiebetüren. Ihr heiratet in der Kirche oder Standesamt und wir fahren euch und die Gäste zu eurer Hochzeitslocation. - niemand muß nach der Feier angetrunken nachhause fahren. - wir fahren eure Gäste zum gebuchten Hotel oder heim.VB88400 Biberach (Riß)Benutzer ist online
-
Heute, 05:50
Rollstuhlfahrer sucht Massage 2 Stunden 200 €
Das lohnt deswegen lohnt sich wirklich nur 2 Stunden. Melde dich gern mit Foto für den ersten Eindruck. Liebe Grüße bin an einer langfristige regelmäßigen Zusammenarbeit interessiert man mindestens zweimal im Monat Einfach melden.200 €VB14055 Berlin -
2
Gestern, 21:02Nageldesign Schulung Seminare Grundkurse
Schulungsunterlagen & 3 Zertifikate Termine kurzfristig auf Anfrage oder nach Vereinbarung: 0771 89653591 Inhalt des Komplettseminars: 2 Tage Grundschulung, 1 Tag Profiseminar & 2 Tage Masterseminar Theorie - Grundlagen der Gelmodellage / lichthärtende Technik - Aufbau des Nagels - Nageltypen, Nagelkrankheiten - Hygiene & Hygienevorschriften - Geräte & Werkzeuge, Einrichtung eines Studios, Arbeitsplatz - Selbständigkeit, Werbung - Kundenberatung, Kundengewinnung - Wareneinkauf, Preiskalkulation, Zusatzservice Produktverkauf Praxis - Maniküre (Manikürearten, Feiltechnik, Pflege) - Nagelvorbereitung zur Gelmodellage - Nagelverlängerung Tiptechnik - Gelmodellage, richtiges Modellieren & Feilen - Frenchtechnik - Besprechung von Fehlern - richtiges Auffüllen & Feilen einer bereits vorhandenen Modellage - Naturnagelmodellage, Arbeiten mit Farben (Fullcovertechnik) - kleine Nailart / verschiedene Designs - Nagelkauerbehandlung - Nagelverlängerung mit Schablone - Feilschulung mit Elektrofeile - verschiedene Nagelformen - verschiedene NailartenKomplettseminar Naildesign 5 Tage 849EUR inkl.849 €Festpreis78166 Donaueschingen -
2
Gestern, 21:02Nageldesign Schulung Seminare Aufbaukurse
Aufbauseminar Naildesign 3 Tage 549EUR inkl. Schulungsunterlagen & 2 Zertifikate Termine kurzfristig auf Anfrage oder nach Vereinbarung: 0771 89653591 Inhalt des Aufbauseminars: 2 Tage Grundschulung, 1 Tag Profiseminar Theorie - Grundlagen der Gelmodellage / lichthärtende Technik - Aufbau des Nagels - Nageltypen, Nagelkrankheiten - Hygiene & Hygienevorschriften - Geräte & Werkzeuge, Einrichtung eines Studios, Arbeitsplatz - Selbständigkeit, Werbung - Kundenberatung, Kundengewinnung - Wareneinkauf, Preiskalkulation, Zusatzservice Produktverkauf Praxis - Maniküre (Manikürearten, Feiltechnik, Pflege) - Nagelvorbereitung zur Gelmodellage - Nagelverlängerung Tiptechnik - Gelmodellage, richtiges Modellieren & Feilen - Frenchtechnik - Besprechung von Fehlern - richtiges Auffüllen & Feilen einer bereits vorhandenen Modellage - Naturnagelmodellage, Arbeiten mit Farben (Fullcovertechnik) - kleine Nailart / verschiedene Designs - verschiedene Nagelformen549 €Festpreis78166 Donaueschingen -
Gestern, 20:46
Nachhilfe in Spanisch gesucht
in.) Meine Tochter fing ab dem 11. Klasse ( Gymnasium) mit Spanisch an und wir werden die nächsten 2 Jahre Unterstützung gebrauchen. Die Nachhilfe muss nur bei uns Zuhause stattfinden (Dortmund-Lütgendortmund). Bitte, keine Online Vorschläge. Bitte Nur für die Nachrichten 015231725606 BITTE nur seriöse Angebote!44388 Dortmund
Kategorie
Region
Preistyp
Preisbereich
Anzeigenart