Kleinanzeigen
0 km

Reitbeteiligung per Kleinanzeige

 

Reiten ist ein teurer und aufwendiger Sport, doch wer sich mit anderen zusammen tut, schont Kosten und kann Verantwortlichkeiten unter Reitpartnern aufteilen.

Die kostenlose Kleinanzeige ist auch hier praktische und unkomplizierte Hilfestellung; eine Inseration ist in wenigen Minuten getätigt und geht nach wenigen Augenblicken auf dem großen Online-Marktplatz für Deutschland, markt.de, live. Unter Kleinanzeige kostenlos inserieren können Interessierte eine Kleinanzeige im Bereich Reitbeteiligung aufgeben.

Für Suchende einer Reitbeteiligung: Als echter Pferdenarr würde man sich gerne den großen Traum erfüllen, ein eigenes Pferd zu halten. Wer jedoch Arbeit, Kosten und Verantwortung aufteilen will, sollte sich nach einer Reitbeteiligung umsehen. Neben Annoncen und Anzeigen am schwarzen Brett in Supermärkten, Veranstaltungsorten und anderen öffentlichen Lokalitäten kann dies auch über die kostenlose Kleinanzeige des Online-Marktplatzes markt.de geschehen. Am besten schalten Nutzer ein kostenloses Anzeigengesuch: Hier sollten sie möglichst genau beschreiben, was sie suchen. Auch können sie unter dem großen Bereich Kleinanzeigen ihre favorisierte Reitbeteiligung aussuchen. Reitbeteiligungs-Kleinanzeigen finden Interessierte unter dem Link Reitbeteiligung.

Für Bietende einer Reitbeteiligung: Für Pferdebesitzer ist es oftmals eine Hilfestellung, ihr Hobby mit anderen Reitpartnern zu teilen. Gerade auch das Tier schneidet dabei einfach besser ab: Mehr Auslauf, mehr Pflege, mehr Aufmerksamkeit, mehr Zuwendung. Sinnvoll erscheint es, in der Anzeige neben der Abstimmung über den Standort des Stalles, eventuelle Kosten und genaue Vorstellungen von Rechten und Pflichten des Halters, möglichst auch viele Informationen zum Pferd zu geben. Dazu können gehören: Größe, Alter, Eignung für Anfänger oder fortgeschrittene Reiter, weitere Eigenheiten des Tieres, besondere Fähigkeiten und vieles mehr. Zusätzlich können bis zu sechs Fotos des Tieres hochgeladen werden. Die Anzeige soll dem Betrachter möglichst einen guten Eindruck vom Tier geben, so dass mögliche Inserenten idealerweise bereits einschätzen können, ob die Reitbeteiligung für sie infrage kommt. Selbstverständlich können diese Informationen auch erst nach einer Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon gegeben werden.

Vertrag zur Reitbeteiligung: Zusätzliche Gedanken sollte sich der Besitzer des Pferdes darüber machen, ob er einen Vertrag zusätzlich zur mündlichen Vereinbarung abschließen möchte. Damit kann Missverständnissen und Unklarheiten vorgebeugt werden. In einem solchen Vertrag regelt dann der Besitzer des Pferdes, das Nutzungsrecht einer weiteren Person am Pferd; hier werden Rechte und Pflichten eines jeden noch einmal klar dargelegt. Im Falle eines Nichtabschlusses eines Vertrages haftet der Besitzer des Pferdes für möglichen Körper-, Sach- und Vermögensschaden, welchen das Tier verursacht. Mehr Informationen rund um das Thema Reitbeteiligung und Reitpartner liefert der Ratgeber "Reitbeteiligungen günstig über Inserate finden - Tipps & Hilfe für Reitpartner" des Online-Portals markt.de unter dem Link Reitbeteiligung.

Über markt.de
Mit täglich mehr als zwei Millionen aktiven Anzeigen ist markt.de einer der führenden Online-Marktplätze in Deutschland. markt.de adaptiert die Idee des klassischen Marktplatzes für das Internet: Käufer und Verkäufer treffen sich im Netz, das Geschäft wird u.a. per Handschlag vor Ort besiegelt. Betreiber des Portals ist die markt.de GmbH & Co. KG, die als eigenständiges Unternehmen zur markt.gruppe gehört, einem Verbund der Verlagsgruppen G.v.Holtzbrinck, Dr. Ippen und der WAZ Mediengruppe. Innerhalb der Gruppe stellt markt.de das zentrale Konsumentenportal dar und verknüpft die stark anwachsenden Online-Rubrikenmärkte mit den etablierten Angeboten und der Kompetenz regionaler Tageszeitungen.
Mehr Informationen finden Sie unter markt.de.