markt.de Kostenlose Kleinanzeigen Kleinanzeigen Logo
Kleinanzeigen
0 km

Hunderassen von A-Z

Dogo Canario: Alles über den idealen Wachhund

Kurzinfo:

Ursprungsland Spanien
Fellfarben Gestromt, weiß, rot, grau, schwarz
Lebenserwartung 9 - 11 Jahre
Gewicht Rüden: 50 - 59 kg, Hündinnen: 38 - 50 kg
Widerristhöhe Rüden: 60 - 65 cm, Hündinnen: 56 - 61 cm
Besonderheiten Durchsetzungsstark, sanftmütig, ruhig,
misstrauisch, dominant
FCI-Standard Nr. 346, Gruppe 2, Sektion 2.1.

Bild von Dogo Canario beim Spaziergang Für einen Dogo Canario sind ausgiebige Spaziergänge wichtig, damit er sich austoben kann.

Der überzeugende Charakter des Dogo Canarios

Der Dogo Canario hat ein sehr ruhiges und ausgeglichenes Wesen. Die Rasse Dogo Canario hat einen sehr nerven- und triebstarken Charakter. Diese Eigenschaften machen diese Rasse zu einem guten Wach-, Schutz- und Sporthund. Der Dogo Canario kann aber auch problemlos in einer Familie gehalten werden. Sein Verhalten gegenüber der Familie ist stets freundlich. Der Dogo Canario ist eine sehr verspielte und liebevolle Hunderasse.

Gegenüber Fremden ist er zunächst misstrauisch, aber zeigt keine aggressiven Ansätze in seinem Verhalten. Das Misstrauen legt sich bei näherem Kennenlernen der noch fremden Person recht schnell. Aufgrund seines gehorsamen und gelehrigen Wesens gestaltet sich die Erziehung dieser Rasse als unkompliziert. Der Dogo Canario ist ein zuverlässiger Familienbeschützer und steht seinem Besitzer stets mit großer Zuneigung zur Seite. Bei der Haltung dieser Hunderasse ist darauf zu achten, dass diese trotz ihres robusten Erscheinungsbildes und kernigen Charakters gerne in die Familie integriert werden möchten und viel Aufmerksamkeit benötigen. Zudem sollte der Besitzer seinem Dogo Canario ausgiebige Spaziergänge ermöglichen, damit er sich genügend austoben kann.

Beschreibung (analog VDH)

Der Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) legt bestimmte Regeln für die Hundezucht fest. Unter anderem sind in diesen Regeln das Aussehen, Gewicht und Fell definiert.

Allgemein  

Mittelgroßer, molossoider Hund, mit geradem Profil und schwarzer Maske. Robust und gut proportioniert.  

Kopf Schädel In allen Richtungen leicht konvex. Das Stirnbein neigt dazu, flach zu sein. Die Breite des Schädels ist fast identisch mit der Länge.
Fang Kürzer als der Schädel. Normalerweise ca. 40 % der Gesamtlänge des Kopfes. Die Breite beträgt 2/3 des Schädels. Sehr breit an der Basis, verengt sich etwas zum Nasenschwamm. Der Nasenrücken ist flach und gerade, nicht gebogen.
Augen Leicht ovale Form, Mittel bis Groß, gut auseinander einsetzt, weder eingefallen noch hervorstehend. Die Augenlider sind schwarz pigmentiert und gut anliegend, niemals hängen.
Hals  

Etwas kürzer als die Kopflänge. An der unteren Halsseite ist die Haut lose und bildet eine leichte Wamme. Der Hals ist massiv, gerade, zylindrisch und muskulös.

Körper Brust Von großer Kapazität mit gut ausgeprägten Brustmuskeln. Von vorne oder seitlich gesehen soll die Brust mindestens bis zu den Ellenbogen reichen.
Rute  

Der Ansatz ist breit und sie verjüngt sich zur Spitze. Bis zum Sprunggelenk reichend, aber nicht länger. Mittelhoch angesetzt;

In der Bewegung hebt sie sich säbelförmig, ohne sich einzurollen oder sich zum Rücken zu biegen. In der Ruhe gerade hängend mit einer leichten Kurve an der Spitze.

Pfoten   Katzenpfote mit abgerundeten Zehen, nicht zu eng beieinander stehend. Gut entwickelte, schwarze Ballen. Nägel dunkel, weiße Nägel sind nicht erwünscht, obwohl sie in Abhängigkeit zur Haarfarbe auftreten können.
Haarkleid Haar Kurz, rau, gut anliegend ohne Unterwolle (kann am Hals und an den Rückseiten der Oberschenkel vorkommen). Fühlt sich harsch an. Sehr kurz und fein an den Ohren, etwas länger am Widerrist und an den Rückseiten der Oberschenkel.
Farbe Gestromt in allen Schattierungen, von einem warmen Dunkelbraun bis zu sehr blassem Grau oder Blond. Alle Schattierungen von Falb- zu Sandfarben.

Die Herkunft und Geschichte des Dogo Canarios

Dogo Canario auf Wiese Der Dogo Canario fühlt sich in der Nähe seiner Familie sehr wohl.

Die Herkunft der Rasse Dogo Canario liegt in Spanien. Dort hatte er laut Geschichte unter anderem die Funktion als Treibhund für Rinderherden und als Wachhund eingesetzt zu werden. Zudem wurde der Dogo Canario von Konquistadoren als Kriegshunde für die Eroberung Südamerikas eingesetzt. Die meisten Hunde dieser Rasse waren auf den Kanaren heimisch. Dort wurden diese meist auch nur noch als Wachhunde eingesetzt. Bei Interesse an dieser Hunderasse können Sie sich gerne an den Verband für das Deutsche Hundewesen wenden. Dort erhält man alle wichtigen Antworten zu der Zucht dieser Rasse und dort erhalten Sie die Kontaktdaten von einem erfahrenen Züchter in der Umgebung.

Dogo Canario - die verschiedenen Mischlingstypen

Eine verwandte Hunderasse des Dogo Canario ist der Alano Español. Diese werden häufig als ein und dieselbe Rasse gesehen, obwohl es zwei unterschiedliche Rassen sind. Der Dogo Canario wird in den meisten Fällen mit ähnlichen Hunderassen wie zum Beispiel der Rasse Bullmastiff gekreuzt. Diese Rasse ist ebenfalls sehr kernig und robust. Die meisten Mischlinge sehen dem Dogo Canario sehr ähnlich. In Tieranzeigen werden auch öfters Dogo Canario in Kombination mit dem American Bulldog angeboten. Dieser Mischling ist in den meisten Fällen ebenfalls sehr robust und kann eine stattliche Körpergröße erreichen.

 

Hinweis: Kampf- und Listenhunde sowie deren Kreuzungen dürfen seit Juni 2019 nicht mehr auf markt.de angeboten werden.

 

Jetzt Inserieren!

  Twittern

Verwandte Ratgeber:

Die aktuellsten Rassehunde-Kleinanzeigen

Labrador Zuchthündin (2 Jahre) in 94496
Labrador Zuchthündin (2 Jahre)

Verkaufe unsere liebevolle Labradorhündin mit Ahnentafel und Zuchtzulassung.
Die Hündin ist zur Zucht zugelassen und hat entsprechend alle gesundheitlichen / genetischen Untersuchungen einwandfrei...

5.000 € VB

94496 Ortenburg

01.06.2024

Welpen in 63571
Welpen

(Mehr Bilder über Privat- konnte sie nicht hoch laden)
Unsere Welpen, mit besonderer Farbgebung, haben das Licht der Welt erblickt. 7 Hündinnen und 3 Rüden suchen ihr passendes 5-Sterne-Zuhause. Was...

2.200 € Festpreis

63571 Gelnhausen

01.06.2024

Labradorwelpen reinrassig aus Familienaufzucht in schwarz in 48157
Labradorwelpen reinrassig aus Familienaufzucht in schwarz

Bei uns sind am 15.04.2024 elf gesunde, wunderschöne Welpen zur Welt gekommen. Ab sofort können sie gerne besucht werden und wenn alles passt, gegen eine Anzahlung fest reserviert werden. Wir können...

1.200 € Festpreis

48157 Münster

01.06.2024

Bichon Frise Welpen in 65556
Bichon Frise Welpen

Hallo, wir verkaufen 6 Jungs und 2 Mädchen Welpen. Für mehr Infos und Interesse gerne sich telefonisch  Melden

1.500 € VB

65556 Limburg (Lahn)

01.06.2024

Zu verkaufen eine Pomeran Spitz Hündin in 98590
Zu verkaufen eine Pomeran Spitz Hündin

Wir verkaufen unsere kleine Pomeran   Spitz  Hündin geb. am 01.06.2023
Sie ist verträglich mit Artgenossen und Kinder liebt sie über alles. 
Sie ist geimpft und Gechipt.
Sie heißt Flipsi und sucht...

350 € Festpreis

98590 Roßdorf (Thüringen)

01.06.2024

Hübsche Pomchi suchen neue Spielwiese in 01067
Hübsche Pomchi suchen neue Spielwiese

Hübsche Pomchi Junghunde suchen neue Spielwiese.
Unterschiedlich alt.

Rüden & Hündinnen.

In der Familie mit viel Liebe aufgewachsen.

Alle verspielt, neugierig und gern überall mit dabei.

...

750 € Festpreis

01067 Dresden

01.06.2024

Mehr Kleinzeigen für Rassehunde

 

Bildquellen:
Bild 1: © markt.de
Bild 2: © Pixabay.com / 825545