Kleinanzeigen
0 km

Hunderatgeber - Hunderassen

Der Akita Inu - loyaler & intelligenter Begleiter - Welpen, Züchter & Charakter

Kurzinfo

Ursprungsland Japan
Fellfarben Rot-falbfarben, sesam, stromung, weiß
Lebenserwartung 11 - 15 Jahre
Gewicht Rüden: 45 - 59 kg, Hündinnen: 32 - 45 kg
Widerristhöhe Rüden: 61 - 66 cm, Hündinnen: 66 - 71 cm
Besonderheiten Sehr eigenständig, robust, loyal,
intelligent, misstrauisch
FCI-Standard Nr. 255, Gruppe 5, Sektion 5
Bild Akita Akita besitzen einen sehr starken Charakter und sind daher eher nicht für Hundehalter Anfänger geeignet.

Geschichte und Herkunft des Akitas

Die Geschichte des Akita Inus reicht weit zurück in die japanische Frühgeschichte, denn er zählt zu den ältesten Hunderassen der Welt. Der Ort seiner Herkunft sind die Stadt Akita und deren Umgebung, die gleichzeitig Namensgeber dieser Rasse waren. Das Gebiet in und um Akita liegt im Norden der japanischen Insel Honshu. Die genaue Entstehungsgeschichte des Akitas ist bis heute nicht genau geklärt, jedoch steht fest, dass diese Hunderasse schon seit Jahrhunderten eine wichtige Rolle in der japanischen Kultur spielt.

Im Jahr 1931 wurde der Akita sogar als erster von sieben typisch japanischen Hunderassen zum japanischen Naturdenkmal erklärt und somit unter Schutz gestellt. Über die Jahrhunderte entwickelten Züchter verschiedenste Typen dieser Rasse, so gab es zum Beispiel Jagdhunde genauso wie besonders große Hunde, die als Wachhunde dienten. Seit Beginn des 19. Jahrhunderts wurde wieder verstärkt an der Zucht des ursprünglichen Typs gearbeitet und inzwischen leben ca. 100.000 Akitas allein in Japan.

Wie groß wird ein Akita Inu? Alle Informationen über die treue Rasse

Akita Inu - Hunde mit majestätischem Erscheinungsbild

Bild Akita Inu liegt am Boden Der Akita Inu ist ein relativ großer Hund mit einem muskulösen Körperbau.

Der Akita Inu ist ein groß gewachsener Hund, mit einem muskulösen Körperbau. Die Widerristhöhe der männlichen Akitas liegt zwischen 67 und 70 Zentimetern. Eine Akita Hündin erreicht meist eine Größe von ca. 61 bis 64 Zentimetern. Das Verhältnis von Widerristhöhe zur Körperlänge (von der Bugspitze zum Sitzbeinhöcker gemessen) beträgt 10 : 11; der Körper der Hündinnen ist etwas länger als der der Rüden. Ein Akita Rüde wiegt im Durchschnitt ungefähr 40 Kilogramm, ein Weibchen bringt ca. 5 Kilogramm weniger auf die Waage. Der Akita Inu wird meist zwischen 10 und 14 Jahre alt.

Grundlegende Eigenschaften der Hunderasse Akita Inu

Auf den ersten Blick wirkt er wie ein flauschiges Plüschtier, doch der Akita Inu zeichnet sich vor allem durch einen komplexen und starken Charakter aus. Auch Stressresistenz, Unerschütterlichkeit und Loyalität gegenüber seinem Halter sind kennzeichnend für sein Wesen. Doch auch Eigenschaften wie ein starker Schutz- und Jagdtrieb und sein ausgeprägtes Rang- und Revierordnungsbewusstsein sind typisch für den Akita Inu.

Es ist eine konsequente und liebevolle Erziehung nötig, um in einem Akita einen angenehmen Begleiter zu finden, denn seine komplexe Persönlichkeit und gelegentliche Sturheit können manchmal eine wahre Herausforderung darstellen. Generell sollte bei der Haltung darauf geachtet werden, dem Hund klare Grenzen zu setzen und sich auch dann nicht aus der Ruhe bringen zu lassen, wenn er diese austestet. Auch die Fellpflege eines Akitas bedarf einiger Zeit, da dieser Hund häufig gebürstet werden muss, um die Bildung von Knoten und Ähnlichem zu vermeiden. Der Akita Inu ist kein Anfängerhund, sondern sollte in erfahrene Hände kommen.

Beschreibung (analog VDH)

Der Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) legt bestimmte Regeln für die Hundezucht fest. Unter anderem sind in diesen Regeln das Aussehen, Gewicht und Fell definiert.
Allgemein   Großer, wohlproportionierter Hund von kräftigem Körperbau mit viel Substanz. Sekundäre Geschlechtsmerkmale ausgeprägt. Viel Adel und Würde in Bescheidenheit. Robuste Konstitution.
Kopf Schädel Der Schädel ist im Verhältnis zum Körper gut proportioniert. Stirn breit mit deutlicher Stirnfurche, aber ohne Falten.
Fang Von mittlerer Länge und kräftig. Er ist am Ansatz breit und verjüngt sich allmählich ohne spitz zu werden. Der Nasenrücken ist gerade. Kräftiges Scherengebiss. Backen mäßig entwickelt.
Augen Verhältnismäßig klein und nahezu dreieckig, da der äußere Augenwinkel leicht nach oben verzogen ist. Mäßig auseinanderliegend und von dunkelbrauner Farbe - je dunkler, desto besser.
Ohren Verhältnismäßig klein, dick und dreieckig, mit leicht abgerundeter Spitze. Mäßig weit auseinandergesetzt, aufrecht und leicht nach vorne geneigt getragen.
Hals   Dick und muskulös, ohne Wamme und in guter Proportion zum Kopf.
Körper Lendenpartie Breit und muskulös.
Brust Brustkasten tief und Vorbrust gut entwickelt. Rippen mäßig gewölbt.
Rücken Gerade und kräftig.
Rute   Hoch angesetzt, dick, gut und fest eingerollt über dem Rücken getragen. Bei heruntergezogener Rute reicht die Spitze fast bis zum Sprunggelenk.
Pfoten   Dick, rund und gewölbt. Zehen eng aneinanderliegend.
Haarkleid Haar Deckhaar hart und gerade. Unterwolle weich und dicht. Am Widerrist und an der Kruppe etwas länger - an der Rute ist das Haar am längsten.
Farbe Rot-falbfarben, sesam (rot-falbfarbene Haare mit schwarzen Spitzen), gestromt und weiß.

Mögliche Mischlinge aus Akita Inu und anderen Rassen

Der Akita Inu ist ein japanischer Spitz und lässt sich demzufolge mit vielen anderen Spitzrassen, wie dem Wolfsspitz, der Hunderasse Chow-Chow oder dem American Akita kreuzen. Der komplexe und oftmals auch sture Charakter bleibt dabei sicherlich erhalten, da dies typische Charaktereigenschaften fast aller Spitzrassen sind. Doch auch Kreuzungen mit einem Deutschen Schäferhund, einem Irish Red Setter oder einem Husky sind möglich und können zum Beispiel dafür sorgen, dass das für den Akita typische Misstrauen weniger ausgeprägt ist und der Mischling Fremden mehr Vertrauen entgegenbringt und aufgeschlossener ist.

Die verwandte Hunderasse American Akita

Bild Akita Inu Portraitfoto Der Akita Inu spielt in der japanischen Kultur eine sehr große Rolle.

Der japanische Akita Inu und der American Akita bzw. der Great Japanese Dog waren bis nach dem Zweiten Weltkrieg eine gemeinsame Rasse. Nach 1956 wurde der Zweig American Akita in den USA weiter gezüchtet. Japanische Züchterverbände erkannten diese amerikanische Rasselinie allerdings nicht an, so dass es zu keinen Kreuzungen kam. Infolgedessen entwickelten sich die beiden Akita-Linien auseinander. 1996 wurde der Situation durch eine Rasseteilung der FCI Rechnung getragen. Seit dem Jahr 2000 gibt es die zwei getrennten Akita Rassen.

Akita Hundezüchter

Die Akita Züchter in Deutschland sind im Akita Club e.V. organisiert. Interessenten für Akitawelpen sollten sich eine Mitgliedschaft im Akitaclub vom Züchter belegen lassen.

Suchen Sie Welpen von Akita-Inu-Züchtern? Oder haben Sie einen Hund abzugeben? Inserieren Sie ihn hier kostenlos, schnell und einfach oder schalten Sie eine kostenlose Suchanzeige, falls ein Akita gerade nicht angeboten wird. In der Rubrik Entlaufen, Zugelaufen, können sie sich melden, wenn Sie Ihren Akita vermissen oder Hunde in Not gefunden haben.


Hier Hundefutter finden


  Twittern

Verwandte Ratgeber

Kleinanzeigen für Mischlingshunde

Akita sucht neues Zuhause in 49377
Akita sucht neues Zuhause

Louis ist ein 1 Jahr alter reinrassiger Akita Rüde - Geimpft, gechipt und mehrfach entwurmt...
 
Altersentsprechend erzogen, verträglich mit jedem, liebt Kinder und Katzen... 
Liebt Menschen über...

500 € VB

49377 Vechta

13.06.2024

Akita Inu Welpen reinrassig in 32425
Akita Inu Welpen reinrassig

Update:
Die Welpen wurden bisher gebarft und werden auch bereits an Trockenfutter gewöhnt. 
Falls Sie Interesse an einem haben, empfehle ich bei Barf zu bleiben. Bitte um Info, dann würde ich den...

1.500 € Festpreis

32425 Minden (Nordrhein-Westfalen)

10.06.2024

Deckrüde ! in 59199
Deckrüde !

Snow wird lediglich mit einem Akita inu gepaart. Er ist fast 3 Jahre alt und top gesund. Geimpft entwurmt und hat keinerlei Krankheiten. 
Bei Interesse also gerne melden und anschreiben !

350 € VB

59199 Bönen

01.06.2024

American Akita Inu in 92237
American Akita Inu

Schweren Herzens muss ich meine American Akita Inu Hündin abgeben. Sie
Coco ist eine liebenswerte, rassetypisch sture American Akita Inu Hündin. Sie wird im August 3 Jahre alt. Mit älteren Kinder hat...

null VB

92237 Sulzbach-Rosenberg

27.05.2024

Akita Inu Welpen in 94344
Akita Inu Welpen

Nur in gute Hände abzugeben. 1 Rüde und ein Weibchen. Wurf war am 11.03.2024 Kennenlernen ist Voraussetzung. Wachsen mit Kinder auf verstehen sich mit Katzen, fahren im Auto mit. Sind geimpft und...

1.000 € Festpreis

94344 Wiesenfelden

25.05.2024

Schöne American Akita sucht neues Zuhause in 75323
Schöne American Akita sucht neues Zuhause

*geb. 11/2023
Ihr Charakter ist verspielt, freundlich, neugierig, dickköpfig, aktiv und sehr geduldig mit Kindern.
Grundkommandos wie Sitz, Platz, Pfote und Bleib hat sie verstanden. An der Leine...

800 € VB

75323 Bad Wildbad

24.05.2024

2 AMERICAN Akita in 84088
2 AMERICAN Akita

Wir haben American Akitas die ein liebevolles Zuhause ab 15.06.2024 suchen.
 
Es ist eine braun-weiß-graue Hündin
Eine grau-schwarze Hündin
Die Kleinen leben bei uns im Haus und werden mit Kindern...

1.500 € Festpreis

84088 Neufahrn (Niederbayern)

22.05.2024

*Altualisiert* Akita Inu Welpe, reinrassig, rot in 59439
*Altualisiert* Akita Inu Welpe, reinrassig, rot

Dieser bezaubernde Welpe sucht ab sofort ein neues Zuhause. 

Akitsune ist am 19.02.2024 geboren. 
Er ist Kern gesunde, mehrfach entwurmt, gechippt (registriert) und geimpft. 

Die Eltern der...

1.200 € VB

59439 Holzwickede

21.05.2024

Mehr Kleinanzeigen für Mischlingshunde

 

Bildquellen:
Bild 1: © markt.de
Bild 2: © Pixabay.com / uadrienn
Bild 3: © Pixabay.com / monicore

Diese Seite wurde 3 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 1/5 Sternen.