Kleinanzeigen
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.de läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km

Umzug-Ratgeber Übersicht

 

Umziehen und Entrümpeln

Grafik Entrümpelung bei Umzug Eine frühzeitige Entrümpelung kann den Umzug wesentlich erleichtern. (Einfach klicken zum Vergrößern)

Sicherlich werden Sie es auch kennen. Sie haben vor umzuziehen und bemerken bereits beim Packen, das Sie wahnsinnig viele Dinge haben. Wahrscheinlich brauchen Sie auch die meisten Dinge. Aber das ein oder andere ist mit Sicherheit dabei, was Sie in den letzten Jahren nicht mehr benötigt haben. Vor allem Dinge aus dem Keller, vom Dachboden und Dinge, die Sie in der Garage eingelagert haben, kommen nun wieder zum Vorschein.

Aussortieren und anderen etwas Gutes tun

Damit Sie sich in der neuen Wohnung oder im neuen Haus wohlfühlen, sollten Sie bereits vor dem Umzug damit anfangen, unnütze Dinge auszusortieren. Nicht immer müssen Sie alles wegschmeißen. Manche Sachen können Sie sicherlich dabei noch verkaufen oder an Bedürftige verschenken. Fangen Sie deshalb frühzeitig, also mehrere Wochen vor dem Umzug mit dem Entrümpeln an, damit Sie Brauchbares noch vor dem Umzug verkaufen können. Nur weil Sie sich an den aussortierten Dingen nicht mehr erfreuen, kann doch ein anderer sich daran erfreuen. Selbstverständlich sollen Sie nicht alle ihre Erinnerungstücke loswerden, aber beim Aussortieren sollten Sie immer ehrlich zu sich selbst sein. Denn was Sie im letzten Jahr nicht mehr gebraucht haben, werden Sie in den nächsten Jahren auch nicht mehr brauchen. Zudem schaffen Sie Platz für Ihr neues Domizil, damit Sie dieses sich ganz nach Ihren Vorstellungen einrichten und dekorieren können.

Chaos verhindern, durch die richtige Reihenfolge

Bild Reihenfolge Die richtige Reihenfolge ist beim Aussortieren nicht ganz unwichtig.

Am einfachsten ist es, in den Nebenräumen mit dem Aussortieren anzufangen. Denn in den Keller oder auf dem Dachboden wird im Laufe der Jahre alles nur reingestellt und gerät dort fast immer in Vergessenheit. Sie werden erstaunt sein, welche Dinge Sie nach all den Jahren wieder finden werden. Ein weiterer Vorteil ist es, wenn Sie in den Nebenräumen anfangen, dass Sie Platz bekommen. Immerhin werden die anderen Räume auch noch aussortiert und dann haben Sie Platz für fertig gepackte Kartons. Selbst wenn Sie noch einige Dinge verschenken oder verkaufen möchten, können Sie den gewonnenen Platz für die Zwischenlagerung der aussortierten Dinge nutzen. Alles, was Sie aber wegschmeißen möchten, sollte niemals hier gelagert werden. Sonst ist wieder aus den Augen und niemand kümmert sich um diese Sachen. Nehmen Sie sich ruhig Zeit damit, alles genau durchzusehen. Wenn Sie sich unnötig Stress machen, dann wird Ihnen auch das Entrümpeln am Ende keine Freude bereiten.

Alle Räume müssen Beachtung finden

Wenn Sie in Ihren eigenen vier Wänden anfangen auszusortieren, sollten Sie sich aber nicht nur auf Dekorationsartikel beschränken. Vergewissern Sie sich in allen Räumen und Schränken, ob alles mit in Ihr neues Zuhause soll. Gerade bei der Bekleidung und in den Kinderzimmern findet sich vieles, was nicht mehr mitkommen soll. Richten Sie Ihren Blick auch auf die Möbel, denn oftmals haben einige Möbel bereits mehrere Jahre auf dem Buckel und sind nicht mehr schön anzusehen. Da Sie umziehen werden, können Sie sich auch von unnötigen oder kaputten Möbelstücken trennen. So können Sie Ihr neues Heim mit frischen neuen Möbeln beziehen. Beim entsorgen und transportieren von Möbeln können Ihnen auch Umzugshelfer und Umzugsfirmen unter die Arme greifen. So erledigt sich ein Umzug fast von ganz allein.

Alte Sachen bringen bares Geld

Bild Flohmarkt Die ungenutzten Dinge von Ihnen können andere Menschen glücklich machen.

Sicherlich werden Sie direkt vor und nach dem Umzug keine Zeit finden auf den Flohmarkt zu fahren, um Ihre aussortierten Sachen zu verkaufen. Allerdings können Sie, diese in beschriftete Kartons verstauen und alles in den Keller einlagern. Sobald Sie zeitlich wieder flexibler sind, können Sie so aus den aussortierten Sachen bares Geld machen. Alternativ können Sie mit der Genehmigung der Hausverwaltung auch einen Hausflohmarkt abhalten. Dann müssen Sie nicht alles über weite Strecken transportieren und können dabei gleich noch Ihre Nachbarn beglücken. Auch im Internet können Sie viele Dinge verkaufen oder verschenken, falls sich der Verkauf schwierig gestaltet. Second-Hand-Läden oder Antiquitätengeschäfte können auch eine Option sein, je nachdem, was Sie loswerden wollen. Sie werden sehen, dass Sie mit Dingen, die Sie für unnütz befinden noch andere Menschen glücklich machen werden.

Aussortieren spart Kraft beim Umzug

Eines ist allerdings gewiss. Niemand hat eigentlich vor einem Umzug Lust seinen Besitz auszusortieren. Aber Sie werden dann beim Umzug nicht nur weniger transportieren müssen, sondern werden auch keine Probleme beim Einräumen in der neuen Wohnung haben. Die meisten Menschen neigen dazu, erst in der neuen Wohnung alles auszusortieren. So dauert das Einräumen eine Ewigkeit und Sie werden dadurch nie fertig. Einfacher ist es immer in der alten Wohnung. Vor allem beim Einpacken können Sie wunderbar aussortieren, da Sie sowieso jedes Teil, was Sie in Ihrer Wohnung haben in den Händen halten.

Das Chaos lässt sich vermeiden

Bild Aussortieren Sortieren Sie unnütze Dinge aus und verkaufen Sie diese zum Beispiel bei markt.de. Nicht immer müssen Sie alles wegschmeißen.

Damit das Sortieren allerdings nicht in einem heillosen Chaos endet, sollten einige Dinge beachtet werden. Neben den Kartons, in die Sie die Dinge packen, die Sie mitnehmen, sollten Sie zwei weitere Kartons haben. In den einen Karton kommen alle Dinge hinein, die Sie wegschmeißen möchten. In den anderen Karton kommen alle Sachen rein, die Sie noch verkaufen möchten. Somit behalten Sie jederzeit den Überblick, auch wenn Sie mittendrin mal für ein bis zwei Tage Pause machen. Sie wissen immer, wo Müll ist und wo die Dinge sind, die Sie verkaufen möchten. Der Müll sollte allerdings auch sehr schnell entsorgt werden, damit Sie nicht das ein oder andere wieder herausnehmen, obwohl Sie sicher waren, dass es weg kann.

Sie können sich für den Umzug viel Zeit sparen, indem Sie parallel zum Aussortieren gleich Ihre Sachen für den Umzug zusammenpacken. Alles, was Sie auch in die neue Wohnung mitnehmen wollen, können Sie direkt in Umzugskartons packen. So sparen Sie sich viel Zeit und müssen nicht alles zweimal herumräumen. Vergessen Sie nur nicht, die Kisten ausreichend zu beschriften, damit Sie am Ende nicht verwechselt werden. Am wenigsten Stress haben Sie übrigens, wenn Sie ein professionelles Entrümpelungsunternehmen beauftragen. Das kostet zwar Geld, spart dafür aber Nerven und viel Zeit. Zudem lohnt es sich besonders, wenn Sie viele sperrige Gegenstände loswerden wollen.

Spenden oder Entsorgen

Alles, was Sie nicht verkaufen oder an Bekannte verschenken können, sollten Sie fachgerecht entsorgen oder spenden. Alte Kleidung und Schuhe können Sie in Altkleidercontainer werfen, oder bei der nächsten Altkleidersammlung abgeben. Sie können es auch direkt an Hilfsorganisationen wie die Caritas oder das Deutsche Rote Kreuz geben. Sozialkaufhäuser nehmen ebefalls gerne Spenden in Form von Büchern oder Möbeln an. Wenn Sie die aussortierten Gegenstände entsorgen möchten, sollten Sie sie zuerst trennen. Metallene Gegenstände gehören ins Altmetall, andere Möbel sind Sperrmüll.

 

Mit diesen kleinen Tricks wird das Aussortieren Ihnen auch Spaß machen, da Sie sehen, dass es vorangeht. Nebenbei können Sie ohne unnötigen Ballast in Ihre neue Wohnung ziehen und alles Aussortierte noch zu Geld machen. Fangen Sie am besten gleich an. So stehen die Chancen, dass Sie Gebrauchtes noch vor dem Umzug verkaufen können besonders gut.

 

Krempel vor dem Umzug hier verkaufen

 
 

  Twittern

Verwandte Ratgeber

Umzug Kleinanzeigen

  • Haushaltsauflösung in 30851
    14.10.2025
    Ich verlasse meine Wohnung zum 01.11. (Zwei Zimmer Küche und Bad) und habe diverse Möbel abzugeben. Weserweg Nr.18 30851 in Langenhagen.
    VB
    30851 Langenhagen
  • Transport zu vermieten nur 60€ pro Tag. in 91056
    Hallo zusammen,
    Transporter zu vermieten Montag bis Dienstag 60 Euro pro Tag .
    Freitag bis Sonntag nur 70€
    Montag bis Freitag 35 € Mietkosten für
    Stunden .
    Mit Fahrer +15€ pro Stunde .
    Kautionsf...
    60 €
    Festpreis
    91056 Erlangen
  • Biete Transporthilfe in 01099
    Hallo,
     
    ich biete Hilfe beim transportieren an. Ich fahre ein Kombi, Stauraum bis: L:1.80; H: 0:75; B:0.98 cm.
    Falls jemand für einen Umzug oder ähnlichem, Kartons, kleinere Schränke usw....
    VB
    01099 Dresden
  • Profi-Umzugskartons in 91207
    13.10.2025
    Speditionsqualität, Doppelgriff, keine Baumarktware.
    1 x gebraucht – sehr guter Zustand
    € 1,- pro Karton
    100 Kartons vorhanden, Abgabe auch von geringerer Anzahl.
    Privatverkauf, nur Abholung in...
    91207 Lauf (Pegnitz)
  • Umzug und Transport in 58509
    13.10.2025
    Tel. 0174 30 58 28 4
     
    Wir bieten kleinere Transporte ab 25 Euro an. 
    Wir sind sehr Flexibel und Hilfsbereit.
     
    Egal ob Umzug, Umbau oder einfach nur eine Neuanschaffung wir sind der richtige...
    1 €
    VB
    58509 Lüdenscheid
  • KOFFERANHÄNGER ANHÄNGER MIETEN VERLEIH VERMIETUNG 30 € / PRO TAG in 44319
    Sie benötigen einen Anhänger für ihren Umzug oder ähnliches ? (Kofferanhänger)
    Dann mieten Sie bei uns einen 2.500kg zul.Gesamtmasse Anhänger gebremst.
    Inklusive 2 Spanngurte und 5 X Umzugsdecken (...
    30 €
    Festpreis
    44319 Dortmund

Mehr Umzug Kleinanzeigen

 

Bildquellen:
Bild 1: © markt.de
Bild 2: © ungermedien / Fotolia.com
Bild 3: © pixabay.com / stux
Bild 4: © caimacanul / Fotolia.com

Diese Seite wurde 6 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 3/5 Sternen.