markt.de Kostenlose Kleinanzeigen Kleinanzeigen Logo
Kleinanzeigen
0 km

Gebrauchtwagenmodelle

Toyota Corolla: Klassiker der Kompaktklasse

Toyota_Corolla_LEDie neunte Generation des Toyota Corolla

Allgemeines zum Modell

Der Toyota Corolla ist ein Fahrzeug der Kompaktklasse, das vom japanischen Autobauer Toyota seit 1966 hergestellt wird. Es ist mit Schrägheck oder Stufenheck sowie als Coupé und Kombi verfügbar. In einigen Märkten wurde der Corolla 2007 aus dem Handel genommen und von dem Nachfolger Toyota Auris ersetzt. Allgemein gilt der Toyota Corolla als technisch zuverlässiges Auto, das in vielen Statistiken als eines der Fahrzeuge mit den wenigsten Mängeln geführt wird. Im Zuge von diversen Kollaborationen fertigten andere Automobilhersteller Abwandlungen des Toyota Corolla.

Technische Daten & Ausstattung der Baureihen

Die erste Generation des Toyota Corolla mit der Bezeichnung E10 gelangte 1966 in den Handel. Das Fahrzeug war zunächst mit zwei Türen ausgestattet und verfügte über einen 1,1- bzw. 1,2-Liter-Motor mit 60 bzw. 77 PS. Diese Generation ist lediglich als Limousinen- und Coupé-Ausführung erhältlich. Die zweite Modellbaureihe (E20) des Corolla erschien 1970. Erstmals präsentierte Toyota das Fahrzeug als Sportmodell, welches die Bezeichnung Sprinter Tureno trägt. Wie der Vorgänger setzte auch dieses Modell auf einen Hinterradantrieb und eine Federung mit starren Blattachsen. In Deutschland gelangte die dritte Corolla-Generation 1975 in den freien Verkauf. Die Motorenpalette dieser Generation wuchs auf fünf verschiedene Ausführungen (1,2-Liter-Motor mit 55 PS beim Einstiegsmodell; 1,6-Liter-Motor mit 108 PS bei der Spitzenversion). Die vierte Generation des Toyota Corolla ist die erste, die auch als Kombi gefertigt wurde. Die Schrägheck-Variante bezeichnet Toyota hingegen als "Liftback". Erstmals ist der Corolla als Dieselfahrzeug verfügbar, dessen Motor 1,8 Liter Hubraum fasst und von 64 PS angetrieben wird. Die Motoren- und Karosserievarianten steigerten sich mit der fünften Corolla-Generation (E80) erneut. Das Modell wurde 1983 eingeführt. Aufgrund des Erfolges des Fahrzeugs entschloss sich Toyota zu einer Partnerschaft mit Chevrolet, sodass in den USA der vom Corolla abgeleitete Chevrolet Nova auf den Markt kam. Mit der sechsten Generation des Corolla (E90) setzte Toyota vermehrt auf die Etablierung von sportlich abgestimmten Modellvarianten. Eine von diesen ist eine mit GT-i betitelte Variante, die über 125 PS und einen 1,6-Liter-Motor verfügt. Nur noch drei Benzinmotorausführungen und eine Dieselvariante sind für die siebte Generation (E100) des kompakten Fahrzeugs vorhanden. Mit maximal 4290 Millimetern Länge ist es länger als die Vorgängergeneration; Airbags für Fahrer und Beifahrer waren von nun an Serienausstattung. Mit rundlichen Frontscheinwerfern setzt sich die achte Generation (E110) enorm von der vorherigen ab. Die Länge des Fahrzeugs wurde von Toyota reduziert, außerdem erfolgte 2000 ein dezentes Facelift. 2002 erschien die neunte Generation (E120) auf dem deutschen Markt und setzte sich optisch erneut stark von der vorangegangenen Generation ab. Die Frontscheinwerfer sind dreieckig gestaltet und leicht nach hinten gezogen.

Mängelreport

Ältere Dieselmodelle des Toyota Corolla sind anfällig für undichte Stellen an den Hochdruckleitungen, sodass Kraftstoff ausdringen kann. Die Trommelbremsen des Fahrzeugs neigen darüber hinaus dazu, relativ schnell von Bremsbelagabrieb gekennzeichnet zu sein.

Fazit und Alternativen

Der Toyota Corolla gilt seit Jahrzehnten als eines der zuverlässigsten Fahrzeuge der Kompaktklasse. Es ist bei diversen Käuferschichten beliebt, da es in derart vielen Karosserieausführungen angeboten wird. Bei älteren Dieselmodellen sollten allerdings die Leitungen genau überprüft werden. Alternativen zum Corolla sind beispielsweise der VW Golf, der Audi A3 und der Honda Civic.
Hier finden Sie weitere Toyota Autotest Artikel.

 

    Twittern

 

Die neuesten Toyota Corolla Autoanzeigen

SUCHE für mich privat einen Toyota Corolla / Yaris ab BJ 1997 in 10627
SUCHE für mich privat einen Toyota Corolla / Yaris ab BJ 1997

SUCHE für mich privat einen Toyota Corolla ab BJ 1997
oder Toyota Yaris ab 2014.
Nur einen AUTOMATIK!
Nur aus 1. oder 2. Hand, wenig Kilometer, unfallfrei und lückenlos Scheckheft gepflegt!
KEINE...

null Bestes Angebot

10627 Berlin

07.06.2023

Toyota Corolla Verso linea sol in 07778
Toyota Corolla Verso linea sol

Das Fahrzeug hatte bereits im September 2003 einen Auffahrunfall im Heckbereich erlitten, der in einer Toyota Fachwerkstatt instand gesetzt wurde. Ab April 2017 wurde das Auto von einem älteren Herrn...

3.000€ Festpreis

07778 Tautenburg

01.06.2023

Getriebe Toyota Corolla E12 1,8L 1ZZ-FE in 48599
Getriebe Toyota Corolla E12 1,8L 1ZZ-FE

Wir bieten Ihnen hier eine Instandsetzung / Reparatur Ihres Getriebes an.

NM-Motorservice Ihr Partner für Schaltgetriebe & Motoren.

Unsere Werkstattleistung: Allgemeine KFZ - Reparaturen, TÜV -...

899€ Festpreis

48599 Gronau (Westfalen)

30.05.2023

Zündspulen Toyota in 21398
Zündspulen Toyota

Corolla, Auris usw. 4 Stück gebraucht. 
Versand ist möglich. 
Keine Garantie oder Rücknahme da Privatverkauf.

15€ Festpreis

21398 Neetze

29.05.2023

Toyota Corolla Verso Scheibenwischgestänge mit Motor 85110-0F020 in 01099
Toyota Corolla Verso Scheibenwischgestänge mit Motor 85110-0F020

in gutem Zustand
Scheibenwischergestänge mit Motor
aus Corolla Bj. 2009

Versand möglich 6€

es handelt sich um ein gebrauchtes Ersatzteil

45€ Festpreis

01099 Dresden

29.05.2023

Toyota Corolla, 1.8 Hybrid Team D &, Jahr 2020 in 85356
Toyota Corolla, 1.8 Hybrid Team D &, Jahr 2020

Hersteller: Toyota Modell: Corolla Karosserie: Limousine Baujahr: 2020 Vorbesitzer: 1 Vorbesitzer Erstzulassung: 2020-03-01 PS: 122.40 Getriebeart: AUTOMATIC Kraftstoff: Hybrid Kilometerstand: 39632...

23.750€ Festpreis

85356 Freising

25.05.2023

Mehr Toyota Corolla Autoanzeigen

 

Verwandte Ratgeber

Alle Toyota Auto-Ratgeber

Gebrauchtwagen kaufen - Ratgeber, Tipps und Checkliste

Tipps & Ratgeber: Wie Sie den Wert eines Gebrauchtwagens richtig einschätzen

Vorlage: Kaufvertrag - Auto

Fahrzeugteile-Lexikon


Bildquelle:
IFCAR

 

Diese Seite wurde 2 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 5/5 Sternen.