Übersicht Einrichtungsstile
Wohnen wie die Briten: Englischer Einrichtungsstil dank Chesterfield-Sofa & Co.

Der englische Wohnstil verbindet gekonnt gediegenen Chic mit traditionellem Interieur. Markant für den englischen Einrichtungsstil sind u. a. lederne Chesterfield-Sofas, Ohrensessel sowie ein stimmungsbringender Kamin, ein gut ausstaffiertes Bücherregal und ein dekorativer Sekretär. Natürlich darf ein Tee-Service nicht fehlen.
Der englische Wohnstil: Raffiniert und traditionell
Die Farbpalette konzentriert sich auf zurückhaltende Grün-, Braun- und Beerentöne. Bei der Stoffauswahl wird oftmals auf Seide und Brokat gesetzt; englische Möbel bestechen durch dunkles, gebeiztes Holz. Antiquitäten gehören dabei ebenso in eine Londoner Stadtwohnung wie ein stimmungsbringender Kamin. Wenn Ihnen das notwendige Kleingeld fehlt, können Sie bereits mit kleinen Details das englische Flair in die eigenen vier Wände holen: Edle Spiegel mit schmückenden Verzierungen oder aber entsprechende Lampen für den Couchtisch erzielen ein schönes Ambiente. Eine kuschelige Atmosphäre schaffen Sie mit urigen Teppichen Es eignen sich auch gut Bilder und Portraits von englischen Persönlichkeiten; vornehmlich natürlich aus dem Königshaus.
Edle Chesterfield-Möbel
Klassische englische Möbel im Chesterfield-Stil verleihen Ihren vier Wänden einen besonders repräsentativen Charme. Das erste Chesterfield Sofa wurde um etwa 1770 von Earl von Chesterfield in Auftrag gegeben. Charakteristisch sind Polsterungen mit eingearbeiteten Knöpfen auf der Rückenlehne bzw. auf der Hockersitzfläche als auch die typisch gerollten Armlehnen. Aufgrund der Kombination von rustikalem, robustem Charme und erstklassigem Sitzkomfort erfreuen sich die luxuriösen Möbelstücke noch heute großer Beliebtheit. Die Ausführungen sind dabei vielfältig: Im Chesterfield Stil lassen sich u. a. Hocker, Sofas oder aber Ohrensessel erwerben. Bei solch noblen Möbeln lohnt sich ein Blick in Kleinanzeigen, da Sie neu doch immer relativ kostenspielig sind. Gebraucht kann man aber zu weilen tolle Stücke finden, welche das englische Flair vollkommen machen.
Im Allgemeinen sind gepolsterte Sitzbänke, Fußstützen und Ablagetische bezeichnend für den britischen Wohnstil (stool, footstool, ottoman, box ottoman). Gepolsterte Bänke stehen bei den Briten hoch im Kurs und dienen als Fußablagemöglichkeit oder oftmals auch als Ablagefläche für Bücher oder aber das typische englische Teeservice.
Markante Paisleymuster

Ein charakteristisches Motiv stellt das Paisleymuster dar. Die geschwungenen Blätter mit spitz zulaufender Spitze haben ihren Ursprung in Indien. Im Laufe der Kolonialzeit entdeckte die großbritannische Bevölkerung schließlich das Motiv und versah ihre Cashmere-Schals mit den Blättern. Heutzutage findet sich das Muster auf Kleidung, Möbelbezügen, Geschenkpapier und zahlreichen weiteren Objekten. Hier ist dem Geschmack keine Grenzen gesetzt. Es gibt grade auf Flohmärken viele Schätze, welche mit dem Muster versehen sind an denen Sie noch viel Freude haben können. Achten Sie jedoch darauf, dass sie das Zimmer nicht damit überladen. Einzelne Möbelstücke oder Dekorationsartikel reichen vollkommen aus.
Englische Badezimmer
In den klassischen Badezimmern der Briten dominieren altertümlich anmutende Wasserhähne, Holzvertäfelungen sowie frei stehende Wannen mit Löwen- oder Klauenfüßen. Vordergründig ist dabei der Hang zur Nostalgie, der sich in den Möbelstücken deutlich widerspiegelt. Die Verbindung von klassischen Ambiente und funktionaler Ästhetik ist dabei bezeichnend für den englischen Einrichtungsstil. Auch hier kann man wunderschöne Acccessoires finden. Beispielweise eine große, alte Seife, welche natürlich auch noch ihren Duft versprüht.
Die ländlichere Variante des britischen Bades konzentriert sich auf große Vorhänge, gemusterte Fliesen bzw. Holz und Teppiche. Ornamente, Blumendekor und Streifen stellen bei der Dekoration keine Seltenheit dar. Ebenso ist die Kombination von verzierter Tapete und gemusterten Fliesen oder aber Wandvertäfelung denkbar. Dem Geschmack sind hier keine Grenzen gesetzt. Es gibt die Fließen und Vertäfelungen in allen Farben und Formen. Man kann sie nach dem eigenen Farbgeschmack wählen. Wichtig ist nur, dass sie gemustert sind. Auch hier steht oftmals das Paisley-Muster hoch im Kurs.
Tipp für die Adaption des britischen Flairs: Badewannen und Waschbecken sollten im edwardianischen Stil gehalten werden. Diese lassen sich im modernen Design im Einzelhandel erwerben – optisch sehen diese den Vorbildern überaus ähnlich, verfügen aber über moderne Oberflächen und aktuelle Technik. In typisch, britischen Bädern finden sich häufig auch edle Handtücher meist auch bestickt. Diese Handtücher runden den edlen aber dennoch rustikalen Einrichtungsstil der Briten perfekt ab.
Verwandte Ratgeber
- Wohnen im Ethnostil: Tipps für die exotische Einrichtung bzw. Dekoration der eigenen vier Wände
- Wohnen im Kolonialstil – Traditionelles Interieur trifft auf exotische Deko-Elemente
- Einrichten im Retro-Stil: Verschönern Sie Ihre Wohnung mithilfe von Nierentisch und knalligen Farben!
- Einrichten im Vintage-Style: Tipps für die Einrichtung der Wohnung im nostalgischen Vintage-Wohnstil
- Der romantische Stil: Holen Sie sich einen Hauch französischer Nostalgie ins heimische Wohnzimmer
- Ratgeber Einrichtungsstile: Marokkanischer bzw. Nordafrikanischer Wohnstil
- Ratgeber Einrichtungsstile: Amerikanischer Wohnstil
- Asiatischer Wohnstil – Wohnideen rund um asiatische dekorative Accessoires für Wohnzimmer und Co.
Aktuelle Kleinanzeigen für Möbel
-
11.10.2025Die Couch und der Glastisch sind beide in gutem Zustand zu der Couch gibt es auch einen schwarzen überzug im Preis inbegriffen beides kann auch einzeln gekauft werden ich werde es aber nicht liefern...VB21465 Reinbek
-
11.10.2025Sehr stabile Barhocker mit Lehne und Lederbezug zu verkaufen,sind noch 3 Stück vorhanden ,pro Stück kostet 100 Euro zum Festpreis100 €Festpreis24118 Kiel
-
11.10.2025Verpacktes Sideboard,also Neu
An Selbstabholer in Kiel zu Verkaufen
Preis ist schon runtergesetzt,nun sind es 30 Euro Festpreis
Die Maße siehste auf dem Bild30 €Festpreis24118 Kiel -
10.10.2025Habe eine Taschenfederkernmatratze von Arensberger gekauft. 200x90x19 cm. Sie ist blau eingefasst mit weißer Liegefläche.
Nach 2 Nächten stellte ich fest, dass ich mit dem System der Taschenfederkern...20 €Festpreis49086 Osnabrück -
10.10.2025Kleiner Karteikasten / Schubladenschränkchen aus Holz, Schöne Handarbeit, Maße ca. 15 x 16 x 40 cm, mit verschiedenen Behältern, stapelbar - wenn der selben nochmal zu haben ist. Besichtigung...29 €Festpreis80335 München
-
10.10.2025Hätte diese Wohnwand abzugeben. Sieh steht in Limbach in einer Gartenlaube. Wir wollen uns was neues anschaffen und deswegen geben wir diese ab. 100 Euro. Sie müsste geholt werden und selbst abgebaut...100 €Festpreis09241 Mühlau
Bildquellen:
Bild 1: © markt.de
Bild 2: © Pixabay.com / bjcox86