Katzenklappe
Wer eine Katze als Freigänger hält, der sollte auch über eine Katzenklappe nachdenken. Die Klappe hat diverse Vorteile und ist in verschiedenen Varianten erhältlich, wobei auf einige Punkte zu achten ist.
Wann ist die Katzenklappe sinnvoll und worauf ist bei der Auswahl zu achten?

Eine Katzenklappe kann immer dann sinnvoll sein, wenn die Katze nicht nur zu bestimmten Zeiten Freigang haben darf bzw. in der Wohnung sein soll, sondern wenn die Handhabung möglichst flexibel sein soll. Ist der Besitzer zum Beispiel tagsüber arbeiten oder öfter nicht zu Hause, bietet sich der kleine Durchgang an, damit der Vierbeiner jederzeit das Haus verlassen und vor allem wieder betreten kann. Auch wenn der Vierbeiner nachts hinaus darf und auch jederzeit wieder hinein können soll, bietet sich der spezielle Zugang an. Bei der Auswahl der Katzentür kommt es zum Beispiel auf die passende Größe und auch auf das Material an, denn nicht jedes Material ist für jede Tür zum Einbau geeignet. Zudem soll die Klappe eventuell einen Bürstensaum haben. Der beste Platz für die Klappe ist meistens an der Garten- oder Kellertür, weil der Vierbeiner von dort aus eher unbemerkt ein- und ausgehen kann.
Wie man die Katze schnell an die Klappe gewöhnt
Nicht alle Katzen nehmen die neue Katzenklappe sofort an, sondern bleiben zum Beispiel trotz vorhandener Klappe aus Gewohnheit oder "Unwissenheit" vor der verschlossenen Tür sitzen. Eine Möglichkeit der schnellen Gewöhnung ist es, den Stubentiger mit einem Leckerchen durch die Klappe zu locken. Zusätzlich oder alternativ kann auch die Hand durchgestreckt werden, sodass die Katze mitbekommt, dass es sich um einen ungefährlichen Durchgang handelt.
Die Besonderheit der Chip-Katzenklappe
Das Problem einer gewöhnlichen Katzenklappe besteht darin, dass nicht nur der eigene Stubentiger, sondern auch fremde Katzen ins Haus kommen können, was natürlich im Normalfall nicht gewünscht ist. Abhilfe kann hier die sogenannte Chip-Katzenklappe schaffen. Diese Klappe öffnet sich nämlich ausschließlich für die eigene Katze, da sie auf den Chip programmiert ist, den der Vierbeiner implantiert hat. Ein Halsband ist im Gegensatz zu früheren Modellen heute nicht mehr notwendig.
Bildquelle: © Astrid Gast / Fotolia.com
Aktuelle Kleinanzeigen für Katzenzubehör
-
17.07.2025Hello there,,,
abzugeben ist ein Kratzbaum mit reichlich Schlafplätzen, Kratzstellen usw. Die Maße sind dazu 1,60m hoch, 86cm breit u. ohne die Rampe unten 50cm tief. Mit Rampe genau 70cm.
Lediglich...25 €VB51545 Waldbröl -
Praktischer Katzenschrank „Zeta“, ein multifunktionales Möbelstück, das genügend Platz für ein Katzenbett oder eine Katzentoilette bietet.
Wenn Sie ein Katzenbett im Schränkchen platzieren, schaffen...64 €Festpreis75217 Birkenfeld (Baden-Württemberg) -
16.07.2025Ein kleine Samtpfote zieht ein? Herzlichen Glückwunsch!
Damit Ihre kleine Kitte von Anfang an optimal versorgt ist, begleite ich Sie mit einer unverbindlichen Futterberatung und einem liebevoll...5 €Festpreis82256 Fürstenfeldbruck -
16.07.2025Ist nur ganz unten kaputt aber ist nicht schlimm da der Kratzbaum trotzdem gut genutzt werden kann.50 €VB39116 Magdeburg
-
Du möchtest gerne Anifit testen? Gerne lasse ich dir eine Futterprobe zukommen.
Du erhältst eine 200g Dose Katzen- oder Hundefutter, ein Heft mit Tipps für Hunde und Katzenbesitzer und eine...5,49 €Festpreis47259 Duisburg -
Verkaufe hier ein noch ganz neues xxl Katzenklo. Es ist wirklich noch ganz neu. Möchte gerne 12Euro dafür haben.12 €VB44135 Dortmund
Weitere Kleinanzeigen für Katzenzubehör