Kleinanzeigen
0 km

Katzenrassen von A bis Z im Überblick

Ägyptische Mau: Charakter, Geschichte, Pflege und Zucht

Bereits der Name dieser Katzenrasse klingt außergewöhnlich und lässt die exotische Optik erahnen. Auch wenn diese Rasse anfangs etwas wild erscheint, gehört die Ägyptische Mau doch zu den zugänglicheren Katzenrassen. Sie ist dem Menschen sehr zugewandt und überaus umgänglich. Dennoch besticht ihr ursprüngliches Äußeres, das nicht nur zufällig an die Abbildungen ägyptischer Katzen erinnert.

Kurzinfo:

Ursprung Ägypten, Italien, USA
Lebenserwartung Ca. 14 - 16 Jahre
Gewicht 2,5 - 4,5 kg
Fellfarben Getupft, silber, black-smoke oder bronze
Schulterhöhe Klein bis mittelhoch
Besonderheiten Schnellste Hauskatze (bis zu 50 km/h)
Rassestandard Anerkannt durch FIFe, WCF, TICA, GCCF und CFA
Grafik Rasseportrait Ägyptische Mau Die Ägyptische Mau lässt sich vergleichsweise leicht erziehen. (Einfach klicken zum Vergrößern)

Passt eine Ägyptische Mau zu mir?

Die Ägyptische Mau ist für Dich ideal, wenn Du noch nicht so viel Erfahrung mit der Erziehung von Katzen hast. Sie passt sich problemlos an und ist verhältnismäßig pflegeleicht. Das macht sie zur optimalen Anfängerkatze. Ob als Haustier in einer Familie mit Kindern, im Single Haushalt oder bei Rentnern mit ruhiger Lebensgestaltung und verlässlicher Routine - sie kommt überall gut zurecht. Dennoch hat natürlich auch die Ägyptische Mau Ansprüche, für die Du verantwortlich bist.

Pflege und Charakter

Haltung der Ägyptischen Mau

Junge Ägyptische Mau mit Kratzbaum Die Ägyptische Mau braucht ausreichend Kletter- und Laufmöglichkeiten.

Gelassen, anpassungsfähig und robust - die Haltung und Pflege der Ägyptischen Mau gestaltet sich relativ unkompliziert. Zwar bevorzugt diese Rasse eigentlich ungehinderten Freigang, sie kann allerdings auch in reiner Wohnungshaltung glücklich werden, sofern ihr hier ausreichend Platz und Klettermöglichkeiten zur Verfügung stehen. Plane also besser mehrere Kratzbäume und Klettertürme für Deinen Stubentiger ein.

Auch in puncto Zeitaufwand ist die Ägyptische Mau pflegeleicht, wenn sie einen anderen Artgenossen als Spielgefährten zur Seite hat, mit dem sie in Deiner Wohnung toben kann. Am besten gönnst Du ihr viel freie Bodenfläche mit griffigem Belag, auf dem sie auch in Deinen vier Wänden gut herumrennen kann.

Ihr kurzes Fell muss nur selten gebürstet werden - einmal wöchentlich reicht in der Regel vollkommen aus, um überschüssige Haare zu entfernen und dient gleichzeitig als bindungsfördernde Maßnahme zwischen Dir und Deiner Samtpfote.

Wesen der Hauskatze

Verspielt, anhänglich, verschmust und entspannt. Ihre Menschenbezogenheit und Intelligenz machen die Ägyptische Mau leicht erziehbar. Ihre treue Ergebenheit erinnern schon beinahe an die eines Hundes. Auch verschiedene Katzentricks kann der clevere Vierbeiner vergleichsweise schnell erlernen. Das Spielen mit Deiner Katze wird nicht nur Dir viel Freude bereiten. Die Ägyptische Mau braucht jemanden, der sie mit Intelligenz- & Bewegungsspielchen fördert und fordert. Eine starke emotionale Bindung zu ihrem Halter zeichnet diese Rasse aus.

Körperbau und Aussehen

Ägyptische Mau liegend Der Rücken der Ägyptischen Mau ist getupft, Beine und Schwanz gestreift.

Schlank aber nicht dünn, stark aber nicht gedrungen: Die eher kleine Katzenrasse aus Ägypten ist eine harmonische Mischung aus scheinbaren Gegensätzen. Besonders auffällig ist aber nicht der Körperbau, sondern die Fellfärbung. Typisch für die ägyptische Rasse ist die getüpfelte Musterung auf Kopf und Körper und verleihen der Katze das klassische „Ticking“. Ihre Beine sind meist gestreift und der Schwanz geringelt.

Für Laien mag „Ticking“ ein Fremdwort sein. Es heißt aber nichts anderes, als dass die Fellhaare mit dunkleren Bändern auf einer helleren Grundfarbe versehen sind. Dieser Felltypus kommt nicht nur bei der Ägyptischen Mau, sondern beispielsweise auch bei Somalis und Abessiniern vor.

Unabhängig davon ist sie durch ihre besondere Muskulatur und Veranlagung auch mit einer rasanten Schnelligkeit gesegnet. Bis zu 50 km/h erreichen Vertreter dieser Rasse und sind damit die schnellsten Hauskatzen der Welt.

Beschreibung der Ägyptischen Mau

Allgemein Größe Klein bis mittelgroß
Gewicht  Katzen 2,5 - 3,5 kg; Kater 3,5 - 4,5 kg
Kopf Form Leichte Rundung und ohne flache Konturen, entspricht einem flachen Keil
Nase Nasenrücken und Stirn beschreiben einen leichten Anstieg, im Profil ist eine sanfte Kontur der Nase zu erkennen, von vorn betrachtet hat sie eine gleichbleibende Breite in der gesamten Länge
Schnauze Eher breit, weder spitz zulaufend noch kurz
Ohren Form Am Ansatz breit und nach oben spitz zulaufend
Platzierung Großer Abstand zwischen den Ohren, aufrechter Stand und so platziert, dass sie die Flächen und Linien des Kopfes verlängern
Augen Form Schräg zu den Ohren stehend, mandelförmig und groß
Farbe Helles Grün
Körper Struktur Mittellang und ausgewogen, insgesamt geschmeidig, mit gut entwickelten Muskeln und anmutig
Beine   Die Hinterbeine sind länger als die Vorderbeine, insgesamt jedoch in Relation zum Körper und harmonisch
Pfoten Zierlich, klein, oval oder leicht rundlich
Schwanz   Spitz zulaufend mit dickem Ansatz und mittellang
Fell Struktur Je nach Farbe seidig und fein bis dicht und geschmeidig. Kurz aber ausreichend lang für zwei bis drei Bänder "Ticking". Insgesamt feine Textur.
Farbe Smoke, Silber und Bronze mit Tupfenmuster. Einige Farbschläge sind zwar zur Zucht, nicht aber auf Ausstellungen zugelassen. Unterschiedliche Einordnung je nach Organisation.

Zucht der Ägyptischen Mau

Da es sich bei der Ägyptischen Mau um eine eher unbekannte Katzenrasse handelt, finden sich im europäischen Raum nur wenige Züchter und entsprechende Dachverbände. Zudem weichen die Rassestandards der einzelnen Verbände voneinander ab. Wenn Du eine eigene Zucht beginnen möchtest, solltest Du Dich also über die entsprechenden Anforderungen der jeweiligen Organisationen umfassend informieren - und das bereits bevor Du die Zuchtkatzen auswählst. Außerdem musst Du auf die folgenden Punkte achten:

  • Registriere Deinen Zwingernamen vor Beginn der Zucht.
  • Halte Nachweise über den offiziellen Besitz der Zuchtkatze und des Zuchtkaters bereit.
  • Die Haltung, Pflege und medizinische Versorgung Deiner Tiere müssen den Mindestanforderungen entsprechen.
  • Wähle die Zuchttiere dem jeweiligen Standard entsprechend aus und achte darauf, dass sie frei von angeborenen Defekten, sowie Erbkrankheiten sind.

Geschichte und Herkunft

Deutliches Vorbild für die ägyptische Katzenrasse waren Zeichnungen getupfter Katzen in ägyptischen Grabstätten. Es handelt sich also um eine Abbild-Zucht. In den 1950ern war eine Russin namens Nathalie Troubetzkoj so von den ägyptischen Katzen mit dem Tupfenmuster beeindruckt, dass sie kurzerhand zwei dieser Exemplare von einem Urlaub in Kairo mitbrachte.

Als Vater der Rasse gilt ein Kater, den Nathalie Troubetzkoj als Geschenk vom syrischen Botschafter erhielt. 1958 hatte Troubetzkoj die Zucht bereits soweit aufgebaut, dass sie sie in ihrer aktuellen Heimat - den USA - als Rasse registrieren lassen konnte (damals allerdings noch unter dem Namen Fatima). 1977 erfolgte die Anerkennung als eigenständige Rasse durch die CFA (Cat Fancier's Associaton).

Obwohl es sich bei Vertretern dieser Rasse um sehr umgängliche und zugleich exotische aussehende Katzen handelt, ist sie nach wie vor vergleichsweise unbekannt. In Europa wird sie erst seit 1988 und auch nur in stark begrenztem Maße gezüchtet.

Jetzt Zubehör für Katzen finden

Verwandte Ratgeber:

Aktuelle Kleinanzeigen für Katzen

3 Kitten suchen noch ihr Für-Immer-Zuhause in 59077
3 Kitten suchen noch ihr Für-Immer-Zuhause

Katzenkinder auf der Suche nach ihrem ersten eigenen Zuhause 🐾🐈‍⬛🐈
📍leben in 59077 Hamm 🐾Geschlecht: weiblich (& evtl. männlich) 🐾Alter: 05.03.2025 🐾Abgabe: ab Mitte Juni 🐾Kastriert: nein...

59077 Hamm

02.05.2025

5 Kitten suchen noch ihr Für-Immer-Zuhause in 59077
5 Kitten suchen noch ihr Für-Immer-Zuhause

Katzenkinder auf der Suche nach ihrem ersten eigenen Zuhause 🐾🐈‍⬛🐈
📍leben in 59077 Hamm 🐾Geschlecht: männlich & weiblich 🐾Alter: 15.02.2025 🐾Abgabe: ab Mitte Mai 🐾Kastriert: nein 🐾Verträglic...

59077 Hamm

02.05.2025

Reinrassiges Maine Coon Kitten Eduardo mit Papiere in 46238
Reinrassiges Maine Coon Kitten Eduardo mit Papiere

(Alle Kitten befinden sich zusätzlich auf unserer Webseite)
 
Hey...ich bin der kleine Eduardo
Ich könnte den ganzen Tag spielen bis zu Umfallen - kein Wunder, denn ich habe noch 4 weitere...

990 € VB

46238 Bottrop

02.05.2025

4-jähriger EKH-Kater in liebevolle Hände abzugeben in 48529
4-jähriger EKH-Kater in liebevolle Hände abzugeben

Ich suche ein neues, passendes Zuhause für meinen 4 Jahre alten, verschmusten und treuen Europäisch Kurzhaar-Kater. Er ist ein echter Kuschelfreund und liebt es, Zeit mit seinen Menschen zu verbringen...

80 € VB

48529 Nordhorn

01.05.2025

BkH Mädchen reinrassig Silver Tabby , Whiskas in 37619
BkH Mädchen reinrassig Silver Tabby , Whiskas

Beschreibung
Hallo! Zwei  BkH Mädchen suchen neues Zuhause. Die sind 1,5 Monate jung. Die sind gesund und sehr lieb. Beide Elternteile sind reinrassig und wohnen mit uns Sie können uns gerne besuchen...

460 € VB

37619 Bodenwerder (Münchhausenstadt)

01.05.2025

Süße kitten können bald ausziehen in 12353
Süße kitten können bald ausziehen

Zuckersüße weiße Perserkätzchen Lina & Ella zu verkaufen geboren am 15. März

Am 15. März wurden drei gesunde Perserbabys geboren. Zwei davon die schneeweißen Kätzchen Lina und Ella suchen ab Mitte...

650 € VB

12353 Berlin

01.05.2025

Mehr Katzen Kleinanzeigen

Bildquellen:
Bild 1: © markt.de
Bild 2: © Pixabay.com / beeki
Bild 3: © Sarah Fields / Fotolia.com

Diese Seite wurde 5 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 4/5 Sternen.