Spitze und Hunde vom Urtyp im Portrait - Rassen, Charakter und Zucht

Überblick
Im Allgemeinen gelten Spitze, bzw. deren Vorfahren als die ältesten Haushunde. Sie werden in den unterschiedlichsten Gebieten eingesetzt - Spitze sind Jagd-, Schlitten-, Hüte-, Wach- und Begleithunde. Der Jagdinstinkt vor allem der nordischen Spitzarten ist sehr ausgeprägt und kann bei leinenlosen Waldspaziergängen problematisch werden. Die Deutschen Spitze haben diesen Instinkt weitestgehend überwunden. Ihr Aussehen ist geprägt von der geringelten Rute, einem kompakten Körper und Stehohren.
In den weiteren Sektionen der Gruppe 5 finden sich die Nordischen Schlitten-, Jagd-, Wach- und Hütehunde. Diese aus den kälteren Klimazonen der Erde stammenden Hunde sind sehr widerstandsfähig und waren ursprünglich reine Arbeitstiere. Heute sind Rassen wie der Husky in der ganzen Welt auch als Haushunde verbreitet. Das Klima ist dabei für die Hunde oft problematisch. Hunde, die von der rassischen Anlage her Arbeitstiere sind, brauchen enorm viel Auslauf, Beschäftigung wie Hundesport und Aufgaben auf Hof und Land.
Gruppe 5 wird von den sogenannten Hunden vom Urtyp beschlossen. Dabei handelt es sich um ausgezeichnete Jagdhunde, deren Augen ebenso ausgezeichnet sind wie ihre Nasen. Sie wurden früher als mediterrane Laufhunde bezeichnet. In ihrem Aussehen erinnern sie an Windhunde.
Die Rassen
Insgesamt umfasst Gruppe 5 sieben Sektionen, von denen drei die nordischen Hunde beinhalten, zwei die Spitze und zwei die Urtypen. Die FCI listet 43 Rassen, aktualisiert die Gruppen allerdings ständig. Bis vor kurzem hatte Gruppe 5 acht Sektionen, die Sektion "Jagdhunde vom Urtyp mit einem Ridge auf dem Rücken" (Ridgeback) ging jedoch in Sektion 7 auf.
Sektion 1: Nordische Schlittenhunde
- Alaskan Malamute
- Grønlandshund (Grönlandhund)
- Samoiedskaïa Sabaka (Samojede)
- (Siberian) Husky
Sektion 2: Nordische Jagdhunde

- Jämthund (Schwedischer Elchhund)
- Karjalankarhukoira (Karelischer Bärenhund)
- Norrbottenspets (Norrbottenspitz)
- Norsk Elghund, grå (Norwegischer Elchhund, grau)
- Norsk Elghund, sort (Norwegischer Elchhund, schwarz)
- Norsk Lundehund (Norwegischer Lundehund)
- Russko-Evropeïskaïa Laïka (Russisch-Europäischer Laïka)
- Suomenpystykorva (Finnen-Spitz)
- Vostotchno-Sibirskaïa Laïka (Ostsibirischer Laïka)
- Zapadno-Sibirskaïa Laïka (Westsibirischer Laïka)
Sektion 3: Nordische Wach- und Hütehunde
- Islandhund
- Lapinporokoïra (Finnischer Lapplandhirtenhund, bzw. Lappländischer Rentierhund)
- Norsk Buhund (Norwegischer Buhund)
- Suomenlapinkoira (Finnischer Lapphund)
- Svensk Lapphund (Schwedischer Lapphund-Lappenspitz)
- Västgötaspets (Schwedischer Vallhund - Westgotenspitz - Schwedischer Schäferspitz)
Sektion 4: Europäische Spitze
In unserem Rasseportrait stellen wir vor:
- Italienischer Spitz
- Deutscher Spitz
Sektion 5: Asiatische Spitze und verwandte Rassen

- Akita
- American Akita
- Chow-Chow
- Eurasier
- Hokkaïdo
- Kai
- Kishu
- Korea Jindo Dog (Koreanischer Jindo)
- Nihon Supittsu (Japan-Spitz)
- Shiba
- Shikoku
Sektion 6: Urtyp
- Basenji
- Canaan Dog
- Perro sin pelo del Perú (Peruanischer Nackthund)
- Pharao Dog
- Xoloitzcuintle (Mexikanischer Nackthund)
Sektion 7: Urtyp - Hunde zur jagdlichen Verwendung
- Cirneco dell'Etna
- Podenco Canario (Kanarischer Podenco)
- Podenco ibicenco (Ibiza-Podenco)
- Podengo Português (Portugiesischer Podenco)
- Thai Ridgeback
Zucht
Züchter von Spitzen sind zum Beispiel im Verein für Deutsche Spitze e. V. organisiert, die Nordhund-Züchter im Deutschen Club für Nordische Hunde e. V. und es gibt zahlreiche weitere, die sich meist auf eine bestimmte Rasse spezialisieren. Eine Liste aller Züchter von Rassehunden finden Sie in der Übersicht der Hundezüchter-Vereine. Wenn Sie Welpen von Züchtern suchen, finden Sie diese und ausgewachsene Hunde über die unten stehenden Anzeigen und in den weiteren Anzeigen für Rassehunde. Wenn Sie selbst Züchter sind, können Sie unter den Hundeanzeigen einfach und kostenlos eine Annonce für ihren Wurf inserieren. Als Interessent haben Sie die Möglichkeit, eine Gesuchanzeige zu schalten.
Weitere Hunderatgeber:
- Rassegruppen der FCI im Portrait
- Hunderassen
- Hunderatgeber
- Welche Hunderassen passen gut zusammen und vertragen sich?
Aktuelle Hunde-Kleinanzeigen
-
17.10.2025Unsere liebevoll aufgezogene Malteser-Welpenbande (2 Mädchen ) sofort ihr neues Zuhause kennenlernen. Beide Elterntiere sind reinrassig, besitzen eine Ahnentafel und leben bei uns in der Familie,...1.500 €VB97688 Bad Kissingen
-
17.10.2025Wir suchen für unsere zuckersüße Malteser Welpen eine liebevolle Familie. Die Kleinen sind zuckersüß und sehr verspielt, an Autofahrten und häuslichen Geräusche gewöhnt. Sie sind mehrmals entwurmt...990 €VB65232 Taunusstein
-
17.10.2025❤️ Gesunde Frusky/Huskybull-Welpen suchen ihr Herz & Zuhause 🐾💕
Unsere kleinen Schätze sind 5 Wochen alt und dürfen in einigen Wochen in ihr liebevolles Für-immer-Zuhause ziehen. 💖
🐶 Was macht...2.500 €Festpreis23552 Lübeck -
17.10.2025Wir haben noch einen Rüden frei.
Zwergspitz Welpen suchen eine liebevolle Familie. Die Kleinen sind am 5 Juli geboren, sind mehrfach entwurmt und geimpft. Laut Arzt 100% gesund. Die Kleinen wachsen...690 €VB25421 Pinneberg -
17.10.2025Unsere reinrassigen Königspudel geboren am 26.7.2025 sind nun bereit in ihr neues Zuhause zu ziehen. Akira und Amy werden liebevoll innerhalb der Familie aufgezogen und sind bereits bestens sozialisie...2.000 €VB98693 Ilmenau
-
Elisa ist eine äußerst brave, bescheidene Hündin mit einem liebenswerten Wesen, das jedes Herz erwärmt. Sie ist verschmust und lehnt sich gerne an „ihren Menschen“ an. Wir wünschen uns für die Hübsche...100 €VB91207 Lauf (Pegnitz)
Bildquellen:
Bild 1: © markt.de
Bild 2: © Pixabay.com / uadrienn
Bild 3: © Pixabay.com / ertuzio