Kleinanzeigen
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.de läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km

Tierratgeber

Cairn Terrier: Charakter, Welpen, Erziehung

Kurzinfo:

Ursprungsland Großbritannien
Fellfarben Creme, weizenfarben, rot, grau, dunkelgrau
Lebenserwartung 12 - 15 Jahre
Gewicht Rüden: 6 - 8 Kg, Hündinnen: 6 - 8 Kg
Widerristhöhe Rüden: 25 - 33 cm, Hündinnen: 23 - 30 cm
Besonderheiten Lebhaft, freudig, geduldig
FCI-Standard Nr. 4, Gruppe 3, Sektion 2
Bild Cairn Terrier Der Cairn Terrier ist sehr liebevoll doch kann manchmal etwas stur sein

Passt ein Cairn Terrier zu mir? Informationen rund um den beliebten Jagdhund

Der Charakter des Cairn Terrier ist sehr vielseitig. Sowohl tierfreundliche Einzelpersonen als auch Pärchen und Familien können viel Spaß mit dem Hund haben, der dafür bekannt ist, sich an nahezu jede Wohnsituation anpassen zu können. Aus diesem Grund sind sie die idealen Familienhunde, gerade auch dann, wenn sie schon als Welpe in die Familie gebracht werden und mit Kindern aufwachsen können. Er ist ein sehr intelligenter und anpassungsfähiger Hund, der sich durch seine Treue und Anhänglichkeit auszeichnet. Aber wenn der Cairn Terrier etwas möchte, dann setzt er gerne seinen Dickkopf durch. Diese Hunderasse ist sehr selbstbewusst.

Ein Cairn Terrier Welpe bedarf frühzeitig Erziehung

Cairn Terrier Der Cairn Terrier ist ein treuer und anhänglicher Hund.

Diese Eigenschaften lassen den Entschluss zu, dass der Cairn Terrier Welpe von Anfang an mit einer konsequenten, aber liebevollen Art erzogen werden muss, sodass sich sein liebevolles Wesen vollständig entfalten kann. Die Erziehung gestaltet sich häufig als sehr schwierig, da der Cairn Terrier zwar sehr neugierig und lernbereit ist, aber nicht zu den gehorsamen Rassen gehört. Wenn der Besitzer das Verhalten seines Cairn Terriers einmal durchschaut hat, funktioniert die Erziehung aber sehr gut. Aufgrund der schwierigen Erziehung eignet sich diese Hunderasse eher für Menschen, die schon über eine gewisse Erfahrung mit Hunden verfügen oder bereit sind, mit dem kleinen wuscheligen Terrier eine Hundeschule zu besuchen.

Beschreibung (analog VDH)

Der Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) legt bestimmte Regeln für die Hundezucht fest. Unter anderem sind in diesen Regeln das Aussehen, Gewicht und Fell definiert.

Allgemein  

Flink, aufmerksam, arbeitsfreudig und urwüchsig in seinem Erscheinungsbild.  Auf den Vorderpfoten gut nach vorn stehend. Vor- und Hinterhand kraftvoll, tiefer Brustkorb, sehr freier Bewegungsablauf, wetterfestes Haarkleid.

Kopf Schädel Breit, mit einer deutlichen Einsenkung zwischen den Augen.
Fang Kräftig.
Augen Weit voneinander angeordnet, mittelgroß, dunkelhaselnußbraun.  Etwas tief liegend mit struppigen Augenbrauen.
Hals  

Gut aufgesetzt, nicht kurz.

Körper Brust Gut gewölbte, weit zurückreichende Rippe.
Rücken Gerade, von mittlerer Länge.
Lendenpartie Kräftig, geschmeidig.
Rute  

Kurz, zum Körper passend ; gut behaart, aber nicht befedert.  Weder zu hoch noch zu niedrig angesetzt.  Fröhlich, aber nicht über den Rücken gezogen.

Pfoten  

Die Vorderpfoten, die größer als die Hinterpfoten sind, dürfen geringfügig nach außen gedreht werden.  Dicke, kräftige Ballen.  Dünne, schmale oder gespreizte Pfoten sind zu beanstanden.

Haarkleid Haar Von großer Bedeutung, wetterfest.  Unerlässlich ist ein doppeltes Haarkleid mit üppigem, harschem, aber nicht drahtigem Deckhaar ; Unterwolle kurz, weich und dicht.  Offenes Haarkleid ist zu beanstanden.  Eine leichte Wellung ist gestattet.
Farbe Cremefarben, weizenfarben, rot, grau oder fast schwarz.  Bei all diesen Farben ist eine Strömung zulässig.  Reines Schwarz, Weiß oder Schwarz und Loh sind nicht erlaubt.  Dunkle Abzeichen an Ohren oder Fang sind sehr typisch.

Einsatz und Verwendung des Cairn Terriers

Der Cairn Terrier ist ein perfekter Begleiter, mit dem man durch dick und dünn gehen kann. Das liebevolle Wesen des Cairn Terriers ermöglicht es, dass man ihn mit anderen Tieren im Haus halten kann, wie zum Beispiel mit Katzen oder Meerschweinchen. Seinen Jagdtrieb zeigt der Cairn Terrier draußen im Wald. Unter Umständen und mit dem richtigen Training lässt sich der Cairn Terrier auch als Meute- oder Jagdhund einsetzen, deshalb ist er auch für Jäger interessant. Bei der Haltung eines Cairn Terrier ist darauf zu achten, dass seiner Leidenschaft zum Schwimmen regelmäßig nachgegangen wird.

Die Geschichte des robusten Cairn Terriers

Bild Cairn Terrier Der Cairn Terrier ist ein sehr intelligenter und anpassungsfähiger Hund, der sich durch seine Treue und Anhänglichkeit auszeichnet

In der Geschichte wurde der Cairn Terrier zum ersten Mal im Jahr 1436 erwähnt. Der Cairn Terrier, der erst seit 1910 unter diesem Namen bekannt ist, wurde ausschließlich für die Jagd von Füchsen, Dachsen, Ratten und Mäusen eingesetzt. Aufgrund seiner kleinen Größe gelang es ihm in die engsten Schlupflöcher zu kriechen, um diese Tiere zu jagen. Die Herkunft des Cairn Terriers war lange Zeit umstritten. Seit 1950 sind sich die Rasseexperten aber sicher, dass die Herkunft der Cairn Terrier in Schottland liegt. Mit der Anerkennung des Cairn Terriers als Rassehund nahmen sich immer mehr Züchter der planmäßigen Zucht dieser Rasse an. Die Nachfrage vieler Liebhaber des Cairn Terriers brachte einen bedeutenden Aufschwung bei der Zucht der robusten Hunde. Wenn Sie sich für die robusten Cairn Terrier interessieren, können Sie sich beim Verband für das Deutsche Hundewesen melden. Diese empfehlen Ihnen erfahrene und seriöse Züchter dieser Rasse. Eine erfahrene Züchterin in Dortmund ist unter anderem Elisabeth Herbrand.

Ein Mischling aus Cairn Terrier und Westhighland Terrier

Bis zu dem Jahr 1924 wurde häufig aus dem Cairn Terrier und dem Westhighland Terrier ein Mischling gezeugt. Noch heute findet man unter den Cairn Terrienr einige Merkmale, die auf diese Kreuzung der beiden Rassen hinweisen.

 

Jetzt Inserieren!

 

  Twittern

Verwandte Ratgeber:

Die aktuellsten Cairn Terrier-Kleinanzeigen

  • Boxerwelpen in 30938
    31.07.2025
    Unsere 5 Boxerwelpen die unsere Hündin am 14.06 .25 geboren hat, suchen auf diesem Weg ein neues Zuhause. Es sind drei Rüden und zwei Weibchen.
    Die 5 süßen Schätze, wachsen innerhalb unserer 4...
    1.600 €
    Festpreis
    30938 Burgwedel
  • Golden Retriever Welpen suchen ein tolles Zuhause in 23714
    Ab Mitte September suchen noch ein paar von unseren Welpen ein Zuhause. Die Kleinen wachsen inmitten in der Familie auf und bekommen so alle Alltagsgeräusche mit. Bei Abgabe sind sie mehrfach...
    2.000 €
    Festpreis
    23714 Malente
  • Deutscher Schäferhund Rüde in 01139
    Dax ist 6 Monate alt er ist ein sehr lebensfroher und verspielter Rüde. Er kennt schon alles wie Haus, Auto ,Zwinger, Garten oder mit anderen Artgenossen spielen. Er ist ein umgänglicher Wegbegleiter...
    1.200 €
    VB
    01139 Dresden
  • Sehr freundlicher Mallinois in 44135
    Verkaufsanzeige – Malinois Rüde 19 Monate alt. 
    Zum Verkauf steht ein wunderschöner Malinois-Rüde im Alter von 19 Monate alt Der Rüde ist in einem sehr guten gesundheitlichen Zustand, gepflegt und...
    700 €
    VB
    44135 Dortmund
  • Peruanischer Nackthund (mit Fell) Perro sin pelo del perú in 01099
    Peruanischer Nackthund mit Fell
    Hallo, ich bin Otis.
    Ich bin 2,5 Jahre jung und suche eine freudige Familie mit Zeit und Auslauf.
     
    Leider muss ich meinen Hund in bessere Hände geben da meine...
    600 €
    VB
    01099 Dresden
  • Welpen Labrador in schwarz mit Ahnenpass Labradorwelpen in 99974
    Sie sind liebevoll und verantwortungsbewusst? ... und auf der Suche nach einem treuen und aufmerksamen Begleiter? … dann finden Sie ihn bei uns!
    Endlich sind sie da – die ersten Welpen unserer Dina....
    1.800 €
    VB
    99974 Unstruttal

mehr Kleinzeigen der Kategorie Cairn Terrier

 

Bildquellen:
Bild 1: © markt.de
Bild 2: © Pixabay.com / fralla

 

Diese Seite wurde 3 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 3/5 Sternen.