Kleinanzeigen
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.de läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km

Chinesischer Streifenhamster im Portrait - Rassemerkmale, Geschichte und Zucht

Was ist das Besondere an einem Chinesischen Streifenhamster?

Der Chinesische Streifenhamster stammt aus Nordchina und der Mongolei.Der Chinesische Streifenhamster stammt aus Nordchina und der Mongolei.

Kurzinfo

  • Herkunft: Nordchina, Mongolei
  • Farben: braun
  • Gewicht: 30-40g
  • Besonderheiten: zutraulich

Allgemein

Der Chinesische Streifenhamster unterscheidet sich in seinem Verhalten von anderen Hamsterarten sehr. Auf die Hand genommen, erfgreift er nicht sofort die Flucht. Er klammert sich an den Fingern fest und ist insgesamt viel zutraulicher. Der Streifenhamster ist neugierig, agil und nachtaktiv. Ähnlich wie die Farbmäuse klettern die Streifenhamster gern. Leider können sie an Diabetes erkranken. Symptome sind vermehrtes Trinken, Gewichtsverlust und eine Trübung der Augenlinse. Vermeiden Sie daher Futter mit Zuckerzusatz und sehr süßes Obst. Der Käfig sollte mindestens 90 mal 60 cm groß sein. Es müssen zudem reichlich Klettermöglichkeiten aus Ästen, Sisal- und Hanfseilen vorhanden sein. Nur so kann der hohe Bewegungsdrang befriedigt werden. Ebenfalls ist Badesand zu empfehlen, damit die Hamster ihr Fell durch ein Sandbad pflegen können. Die Streifenhamster ernähren sich hauptsächlich von Saaten. Daneben von Obst, Insekten, Kräutern und Gräsern. Verzichten Sie bei der Futtergabe auf fettreiche Saaten. Die Tiere benötigen auch frisches oder getrocknetes Gemüse. In dieser Vielfalt unterscheiden sie sich von anderen Zwerghamstern.

Rassemerkmale

Die Tiere benötigen auch frisches oder getrocknetes Gemüse.Die Tiere benötigen auch frisches oder getrocknetes Gemüse.

Das Aussehen dieser Hamsterart ähnelt dem einer Maus (siehe Mäuseratgeber). Die Gestalt des Hamsters ist schlanker und größer als die der anderen in Deutschland bekannten Arten. Auch der Schwanz ist länger als bei Zwerghamstern üblich. Sie erreichen eine Größe von 10 bis 13 cm. Das weiche Fell ist braun. Die Unterseite ist weiß gefärbt. Kennzeichnend ist ein Aalstrich auf dem Rücken, der vom Nacken bis zum Schwanzansatz reicht. Neben der natürlichen Färbung existieren auch gescheckte und weiße Zuchtformen. Der Streifenhamster hat große, hervorstehende Augen. 

Geschichte und Zucht

Der Chinesische Streifenhamster stammt aus Nordchina und der Mongolei. Er bewohnt dort eine karge Steppenlandschaft. Am wichtigsten, bevor man sich zur Zucht entschließt, ist es, sich gründlich zu informieren. Bei erwachsenen Zwerghamstern kann man das Geschlecht gut erkennen. Anders verhält es sich bei jungen Zweghamstern, die mit vier Wochen getrennt werden müssen. Bei so jungen Tieren erkennt man nicht immer ohne Probleme, um welches Geschlecht es sich handelt. Es ist wichtig, dass man auch die Genetik der Tiere beachtet, die eine wichtige Voraussetzung darstellt, gesunde Junge zu züchten. Geschwister oder Mutter und Sohn sollten grundsätzlich keine Nachkommen zeugen.

Wichtig ist auch, schon vorher dafür zu sorgen, dass der Nachwuchs gute neue Besitzer findet. Hamster sind, wie zuvor beschrieben, absolut keine Gruppentiere. Daher kann man nicht einfach alle Tiere behalten. Einfach Hamsternachwuchs zu züchten und diese Tiere dann ins Tierheim oder an die Zoohandlung abzuschieben, ist unverantwortlich gegenüber den Tieren, weil man nicht wissen kann, was tatsächlich mit ihnen passiert. Es gibt genug Hamster und viele warten in Tierheimen schon jetzt auf ein Zuhause und einen lieben Besitzer. Daher sollte man nicht einfach so, ohne Sinn und Verstand, noch mehr Hamster züchten, die dann kein Zuhause haben. Aussetzen dürfen Sie die Hamster auch auf gar keinen Fall - die Zwerghamster sind unsere Temperaturen nicht gewöhnt, sind nicht in der Lage, selber Futter zu suchen und werden in "Freiheit" schnell das Opfer einer Katze oder anderen Raubtieren.

Züchter von Hamstern wie dem Chinesischen Streifenhamster sind in verschiedenen Vereinen organisiert. Wenn Sie junge Hamster von Züchtern suchen, finden Sie diese über die unten stehenden Anzeigen und in den weiteren Anzeigen für Hamster. Wenn Sie selbst Züchter sind, können Sie unter den Hamsteranzeigen einfach und kostenlos Kleinanzeige inserieren. Als Interessent haben sie die Möglichkeit, eine Gesuchanzeige zu schalten.

Haltung

Chinesische Streifenhamster sind von Natur aus Einzelgänger und sollten daher auch einzeln gehalten werden. Bei der Haltung von mehreren Hamstern kommt es häufig zu Kämpfen unter den Tieren, die in Bissverletzungen oder auch im Tod eines oder mehrerer Tiere enden können. Chinesische Streifenhamster sind lebhaft und verspielt, nachtaktiv und können sehr gut klettern. Der Käfig, in dem der Hamster lebt, sollte auf keinen Fall auf den Boden gestellt werden. Zwerghamster sind Fluchttiere, es gibt ihnen Sicherheit einen gewissen Überblick über ihre Umgebung zu haben - auch wenn sie nicht die besten Augen haben. Außerdem ist es wichtig, nicht ständig den Stellplatz des Käfigs zu wechseln. Die Hamster gewöhnen sich an den Standort und gewinnen so Sicherheit.

Ernährung des chinesischen Streifenhamsters

Wir haben euch eine Liste zusammengestellt, welche Dinge und Futtermittel in der Ernährung eueres chinesischen Streifenhamsters nicht fehlen sollten.

  • kleine Zweige - zum knabbern
  • einen Nagestein
  • Heu - täglich
  • 2 Teelöffel Trockenfutter - täglich
  • frisches Wasser - mehrmals täglich prüfen
  • Grünfutter - nur als Leckerchen für zwischendurch
  • Eiweißfutter - 2-3 Mal wöchentlich
  • Nüsse oder Sonnenblumenkerne - gelegentlich als Leckerchen
  • getrocknetes Brot - gelegentlich, komplett trocken und noch haltbar!
  • Hirse, Hanfsamen, Erbsenflocken, Maisflakes, Mais, Nudeln, Getreidekörner
  • Erdnüsse, Haselnüsse, Johannisbrot, Sonnenblumenkerne - nur wenig, sind sehr fettig!
  • Eisweißfutter: Quark, Grill, Hundeknochen, RInderhack, Mehlwürmer

Nicht geeignet sind Zitrusfrüchte, Salatblätter und Kohlsorten!!!

 

Zubehör für Kleinsäuger finden

Verwandte Ratgeber:

Aktuelle Hamster Kleinanzeigen

  • Campbell Zwerghamster in 49143
    Junge Campbell Zwerghamster abzugeben.  Es sind Männchen und Weibchen dabei .
    Preis pro Hamster 
    Bei Interesse einfach melden
    40 €
    Festpreis
    49143 Bissendorf
  • Extrem HANDZAHME FLAUSCHIGE Teddyhamster Satinglanz in 46535
    Hallo liebe Hamsterliebhaber, diese wunderschönen Teddyhamster mit Satinglanz suchen ein neues Traumzuhause. Ihr Fell ist noch in der Entwicklung und wird noch wunderschön flauschig und lang.

    Ein...
    50 €
    Festpreis
    46535 Dinslaken
  • Goldhamster Babys in 88499
    18.10.2025
    Goldhamster Babys fünf Wochen alt Weibchen und Männchen für je 40E.Käfige mit zubehör ab 50€.Transportbox für 10€
    40 €
    Festpreis
    88499 Riedlingen
  • Junge Goldhamster in 88499
    18.10.2025
    Junge Goldhamster Weibchen und Männchen sind sehr süß gesund und munter in gute Händen zu verkaufen ab 20E.Käfige mit zubehör von 50E bis 100E. Mfg
    20 €
    Festpreis
    88499 Riedlingen
  • Afrikanischer Weißbauchigel in 48565
    Schweren Herzens muss ich meinen fast 2 Jahre alten Weißbauchigel Igor abgeben. Leider fehlt mir durch meine aktuelle Lebenssituation die nötige Zeit, um mich so um ihn zu kümmern, wie er es verdient....
    125 €
    VB
    48565 Steinfurt
  • Junge Zwerghamster abzugeben in 50181
    Junge neugierige Zwerghamster sind bereit für ein neues zu Hause.
    Wir halten es für sinnvoll, dass sich die neuen Halter eines Zwerghamsters im Vorfeld über dessen Bedürfnisse informiert haben. Im...
    10 €
    Festpreis
    50181 Bedburg
Mehr Hamster Kleinanzeigen

Bildquellen:
Bild 1: © metalboy25 / Pixabay.com
Bild 2: © massimo1 / Pixabay.com

Diese Seite wurde 5 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 1/5 Sternen.