Ratgeber Farben
Pop-Art-Stil: Einrichten mit psychedelischen Mustern und knalligen Farben
Der Pop-Art-Stil hat seinen Ursprung in den bunten Sixties
Das Einrichten im Pop-Art-Stil holt den schrillen, knalligen Effekt der 60er Jahre in Ihre Wohnung. Die Einrichtungsideen jener Zeit schaffen interessante Effekte und hauchen den eigenen vier Wänden Leben ein. Zudem lässt die Pop-Art-Kultur eine Menge Platz für Individualität und Abwechslung – verbinden auch Sie mithilfe der folgenden Tipps Kunst und Design in den heimischen Räumlichkeiten! Lassen Sie sich inspirieren und ihrem Geschmack freien Lauf. Wenn Sie es kanllig und bunt mögen, wird der Pop-Art-Stil genau das Richtige für Sie sein.
Pop-Art: Ursprung der Bewegung
Der Kunststil der bunten Sixties verwandelt Ihre Wohnung in ein buntes Ensemble an unerschöpflichen Gestaltungsmöglichkeiten. Schrill, knallig und bunt kommt diese Farbgestaltung daher. Der Ursprung der Kunstrichtung findet sich in den USA und in Großbritannien; triviale Gegenstände des Alltags wurden in den 50er und 60er Jahren mit Vorliebe zu außergewöhnlichen Kunstobjekten umgestaltet. Das Wort „Pop“ steht dabei als Abkürzung für „Popular“, d. h. Kunst für die breite Masse. Ein wichtiger Vertreter ist der Pop-Art-Künstler Andy Warhol – berühmt ist dieser u. a. für seine in knalliger Siebdrucktechnik gehaltenen Porträts berühmter Persönlichkeiten. Populär sind insbesondere die kunterbunten Porträts von Marilyn Monroe und Elvis Presley. Das tolle an dem Pop-Art Stil ist, dass jeder ihn mit den einfachsten Mitteln umsetzen kann. Es bedarf nicht viel Material, lediglich ein paar Farben und vorzugsweise alte Gegenstände.
Einrichten im Pop-Art-Stil
Gezielte Farb-Akzente in Neonrot sorgen für einen echten Retro-Look
Die Farbgebung im Pop-Art-Stil wird maßgeblich durch knallige Neonfarben bestimmt. Kreischendes Gelb, schreiendes Pink bis Rot und intensive Blau- und Grüntöne dürfen im Rahmen der Pop-Art-Farbgestaltung unter keinen Umständen fehlen! Der Mix an schrillen Farben sorgt für Authentizität und bringt Leben in den grauen Alltagstrott. Für ein ansehnliches Ergebnis empfiehlt es sich, die farbigen Elemente (Mobiliar, Accessoires, Textilien usw.) auf einen einfarbigen, dezenten Untergrund zu platzieren. Selbiges gilt für den Hintergrund, d. h. die Wandgestaltung. Konzentrieren Sie sich hier auf gedeckte, zurückhaltende Farben. Poppige Stühle kommen vor einer geweißten Wand bzw. auf einem hellen Fußboden besonders gut zu Geltung. Oftmals werden zwei starke Kontrastfarben kombiniert. Sie müssen nicht extra neue, bunte Stühle kaufen, es ist ein Leichtes aus alten Stühlen Pop-Art-Stil Stühle zu machen. Mit ein paar Pinselstrichen sieht jeder Stuhl gleich passend aus. Sie müssen nur genug Fantasie aufbringen.
Populär sind außerdem gezielte Akzentuierungen. Bereits das Anbringen eines riesigen Kunstdruckes im Andy-Warhol-Stil verleiht dem Zimmer eine besondere Atmosphäre und eine moderne Note. Diese Alternative bietet sich für all jene an, die nicht gerne mit Möblierung und Wandfarbe experimentieren. Reproduktionen sowie originelle Foto-Tapeten sind bereits für kleines Geld erwerbbar. Aber auch hierzu gibt es eine Alternative; man kann seiner Kreativität auch hier freien Lauf lassen und mit schrillen Farben selber an die Wand malen. Hierfür sollte man jedoch eine gewisse Begarbung mitbringen.
Neben der Farbe spielt die Formgebung eine wesentliche Rolle im Pop-Art-Stil. Dieses Einrichtungsmerkmal erinnert an die Charakteristika des Retro-Stils: Weiche, abgerundete Möbelformen stehen im Vordergrund. Typische Möbel der 60er Jahre sind halbrunde Sofas, kleine niedliche Kaffeetische und bunte Sitzsäcke. Diese finden sich im Rahmen des Pop-Art-Stils häufig in Verbindung mit grafischen, psychedelischen Mustern sowie geometrischen Formen. Das eine oder andere Möbelstück mutet gar futuristisch an und erzeugt so spannende Kontraste. Klare Linien kann man simpel in die eigene Wohnlandschaft integrieren, beispielsweise mittels eines bunten Läufers auf dem Boden oder aber einer kontrastierenden Farbfläche an der Wand. Das Zusammenspiel aus bunten Farben, grafischen Motiven und abgerundeten Mobiliar generiert den unverwechselbaren Stil!
Fazit
Der Pop-Art-Stil ist geprägt von den wilden 60er Jahren. Er ist auch heute noch sehr beliebt und findet in vielen Wohnungen gefallen. Das tolle an dem Stil ist, dass man mit einfachen Mitteln den Raum einrichten kann. Er wirkt einladent und sorgt für eine Menge Hingucker. Im Pop-Art-Stil sind Fantasie und Geschmack keine Grenzen gesetzt. Die Hauptsache ist, dass man sich Wohl dabei fühlt und sich gerne in dem Raum aufhält. Die Art und Weise, wie man den Pop-Art-Stil umsetzt ist hierbei jedem selber überlassen. Man kann in Intensität und auch Detailreiche den eigenen Wünschen nachgehen.
Jetzt Einrichtungsgegenstände inserieren
Verwandte Themen im Ratgeber
Farbratgeber für die Wohnung: Informieren Sie sich über die zahllosen Möglichkeiten der Farbpalette!
Einrichten in kühlem Blau – erzielen Sie ein edles & frisches Wohnambiente!
Einrichten in beruhigenden Lilatönen: Gute Laune für Wohnzimmer & Co.
Kraftvolles Rot: Power, Leidenschaft und Wärme für Ihre Wohnlandschaft
Zartes Rosa – peppen Sie Ihre Wohnlandschaft mit Rosa-Varianten auf!
Wohnideen in extravagantem Schwarz: Edle schwarze Akzente in Wohnzimmer & Co.
Einrichten in Weiß – klarer und zeitloser Look für Ihr Wohnzimmer!
Beruhigende Brauntöne – Ruhe, Wärme und Geborgenheit im Wohnzimmer
Zarte Pastelltöne – das locker leichte Wohngefühl für Ihre vier Wände!
Sommerliches Orange für heitere Wohnmomente – Kraftspender und Ruhepol
Einrichtung der Wohnung in Naturfarben: Terrakotta, Sandbraun & Co.
Einrichten in erfrischendem Grün – der Frischekick für die heimischen vier Wände!
Die Farbe Gelb als strahlender Farbtupfer im Wohnzimmer = Harmonie, Lebensfreude, Energie!
Farbgestaltung eines Babyzimmers - wie Farben auf Babys wirken können
Kleinanzeigen zum Thema Möbel & Wohnen:
-
07.11.2025Couchtischduo 2 Jahre alt
moderner Coutisch, 2 teilig
Tisch groß rund Durchmesser 70 Höhe 42 cm
Tisch klein rund Durchmesser 50 Höhe 32
schwarz Glas jetzt günstig abzugeben150 €VB75337 Enzklösterle -
07.11.2025Massive Kommode aus Mangoholz mit bunten Schubladen und Flaschenablagefächer
Größe 115 x 80 x 35
Top Zustand günstig abzugeben250 €VB75337 Enzklösterle -
07.11.2025Sessel mit Bettfunktion und Bettkasten.
Sehr guter Zustand.
Material: Baumwolle
Liegefläche: 2m x 80cm
Sitzhöhe: 42cm
Farbe: bunt gemustert120 €Festpreis70197 Stuttgart -
07.11.2025Eckwohnlandschaft.
Sehr guter Zustand.
Farbe: grau/taupe
Länge: 3,05m x 2,40m
Sitztiefe: 60cm
Sitztiefe ohne Kissen: 90cm
Sitzhöhe: 44cm
Untergestell: Federkern
Sitze: Schaumstoff
Neupreis:...700 €Festpreis70197 Stuttgart -
07.11.2025REGALE - "der Traum aller Sammler" (Ikea)
.
6 Regale - WEISS
7 Regale - BUCHE
7 Regale - ANTHRAZIT
1 Regal - ROT
.
- mit je 10 - 12 Fächern
- z. Bsp. für ca. 160 CDs / DVDs
- oder andere...VB50667 Köln -
07.11.2025NP war 1500 Euro / 2 Jahre alt
180 x 90 x 76 mit Metalleinlage an den Beinen
2 leichte Schleifspuren auf der Platte999 €VB75337 Enzklösterle
Weitere Kleinanzeigen zum Thema Möbel & Wohnen
Bild 1: © GeraKTV / Fotolia.com
Bild 2: © Pixaroma / Fotolia.com