Kleinanzeigen
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.de läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km

Immobilien-Ratgeber

Wohnungsvermittlung: Wissenswertes rund um die Maklerprovision

Die Deutschen sind ein sehr mobiles Volk. Laut Deutschem Mieterbund wechseln rund 2,5 Millionen Menschen jährlich in Deutschland ihren Wohnsitz. Ganz gleich, ob in eine andere Stadt oder nur ein paar Straßen weiter: Umzugskosten lassen sich dabei nie vermeiden. Umzugskartons, Umzugsunternehmen, Transporter, Renovierungen der alten und neuen Wohnung, eventuell neue Möbel - schnell kommt hier eine ganz schön große Summe zusammen. Ein Kostenfaktor tut vielen bei einem Umzug ganz besonders weh: die Maklerprovision. Doch wie viel Provision dürfen Makler überhaupt verlangen? Unser Ratgeber klärt auf und verrät Ihnen alles Wissenswerte zum Thema.

Maklerprovision bei Vermietungen

Vermittelt ein Makler erfolgreich eine Wohnung erhält dieser für seine Tätigkeiten eine Maklerprovision (auch Maklercourtage genannt). Der Begriff "erfolgreich" bezieht sich hierbei auf das Zustandekommen eines Mietvertrages mit einem neuen Mieter. Wird kein Mietvertrag geschlossen, besitzt der beauftragte Makler auch keinen Entlohnungsanspruch. Ist eine Provision abzuführen, so darf die Gebühr eine Höhe von zwei Nettomieten (Kaltmieten) nicht übersteigen. Lediglich die Umsatzsteuer kommt noch hinzu - so ist es im Wohnraumvermittlungsgesetz unter §3 geregelt. Mit Hilfe der Beschränkung soll ein Wettbewerb unter den potentiellen Bewerbern verhindert werden, demzufolge nicht der geeigneste, sondern stets der vermögenste Kanditat die Zusage für die Wohnung erhält. Außerdem sollen Wucherprovisionen umgangen werden, die Makler fordern könnten, wenn Menschen in Notsituationen verzweifelt eine Wohnung suchen.

Zur Veranschaulichung ein Beispiel: Beträgt die Kaltmiete 600 Euro plus Nebenkosten, so darf die Maklercourtage höchstens 1200 Euro plus Mehrwertsteuer betragen. Das sind 1428 Euro. Theoretisch kann ein Makler auch weniger verlangen. Das passiert in der Praxis allerdings kaum.

Wer muss für die Maklerkosten aufkommen?

Doch wer muss die Gebühr an den Makler entrichten: Interessenten oder Vermieter? Eine allgemeine gesetzliche Bestimmung liegt hierzu nicht vor. In der Regel kommen neue Mieter an den Kosten jedoch nicht vorbei. Kein Wunder, dass diese häufig gereizt reagieren: Bei Mietzahlungen, Umzugskosten und in den meisten Fällen noch Kaution, wissen viele nicht, wie sie den Umzug stemmen sollen.

Das Problem beschäftigt Mieter so stark, dass es ebenfalls Einzug in die Poltik gefunden hat. SPD und Grüne plädieren dafür, dass künftig nur noch die Vermieter die Provision bezahlen. Schließlich handle der Makler in deren Auftrag und wer den Makler bestellt, der müsse ihn auch entlohnen. Es bleibt abzuwarten, ob diese Forderung in Zukunft realisiert wird. Bis dahin sollten Mietinteressenten immer genau prüfen, ob die geforderte Provision die gesetzlich festgelegte Höhe auch nicht überschreitet. In solch einem Fall sollten sich Betroffene an den Maklerverband wenden und Beschwerde einreichen. Lesen Sie hierzu auch unseren Ratgeber Wie wähle ich einen geeigneten Makler für den Immobilienverkauf aus?.

Tipp: Manche Makler lassen mit sich verhandeln. Vor allem wenn Mietinteressenten selbst einen Makler beauftragen, kann auf diese Weise der eine oder andere Betrag eingespart werden. Wurde der Makler hingegen vom Eigentümer engagiert und es gibt andere Wohungsinteressenten, die bereit sind die geforderte Courtage zu zahlen, bleiben Verhandlungen entsprechend eher erfolglos.

Kein Anspruch auf Maklercourtage

Trotz erfolgreicher Maklertätigkeit und Abschluss eines Mietvertrages, entfällt in einigen Fällen der Anspruch des Maklers auf Provision. Eine Gebühr ist nicht zu entrichten, wenn

  • der Makler mit öffentlichen Geldern geförderte Mietobjekte vermittelt (Sozialwohnungen)
  • der Makler gleichzeitig Eigentümer, Verwalter, Mieter oder Vermieter der Wohnung ist
  • der Makler mit dem Eigentümer, Verwalter oder Vermieter wirtschaftlich oder rechtlich eng verbunden ist

Achtung: Wenn Sie als Mieter zu Unrecht Provision gezahlt haben, können Sie noch bis zu drei Jahre danach zurückverlangen.

Maklerprovision beim Immobilienkauf

Auch beim Kauf von Immobilien durch einen Makler wird eine Provision fällig. Im Gegensatz zu der Vermittlung von Mietobjekten, ist bei Kaufimmobilien die Höhe der Maklerprovision jedoch nicht gesetzlich beschränkt. Die Courtage-Höhe ist regional verschieden und schwankt zwischen drei bis sieben Prozent (zzgl. MwSt). Im Allgemeinen bewegt sie sich im Bereich zwischen fünf bis sechs Prozent und wird vom Käufer übernommen. Ebenso kommt es jedoch vor, dass sich Käufer und Verkäufer die Provision teilen. In diesem Fall zahlen beide Parteien üblicherweise maximal drei Prozent des Kaufpreises. Auch hier kommt noch die Mehrwertssteuer hinzu.

Zur Illustration soll wiederum ein Beispiel dienen: Familie Müller war lange Zeit auf der Suche nach ihrem Traumhaus. Schließlich haben sie sich für das Einfamilienhaus im schönen Musterhausen für 280.000 Euro entschieden. Der Makler erhält für seine Tätigkeiten eine Käuferprovision von fünf Prozent netto. Fünf Prozent von 280.000 Euro ergibt 14.000 Euro. Hinzu kommt die Mehrwertssteuer von 19 Prozent. 19 Prozent von 14.000 Euro machen nochmals 2.660 Euro. Familie Müller zahlt demnach, zuzüglich zum Kaufpreis von 280.000 Euro, 16.660 Euro Provision an ihren Wohnungsvermittler. Mit 5,95 Prozent Provision inklusive Mehrwertssteuer liegt der Makler allgemein im Durchschnitt.

Tipp: Makler umgehen und Provision einsparen

Makler werden zwar häufig eingesetzt, wer Geld sparen möchte, sollte jedoch verstärkt nach Objekten Ausschau halten, die provisionsfrei angeboten werden. Natürlich ist in erster Linie der Wohnungsmarkt ausschlaggebend: Je mehr Mietinteressenten es gibt, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Vermieter einen Makler beauftragen, die dann für sie eine erste Vorauswahl treffen. Wer jedoch die Augen offen hält, hat gute Chancen auch ohne zusätzliche Kosten für einen Makler eine Wohnung zu finden. So stehen Interessenten auch im Immobilienbereich auf markt.de zahlreiche provisionsfreie Angebote zur Verfügung. Ob Wohnung oder Haus - in der Kategorie Nachmieter finden Sie provisionsfreie Objekte von privat an privat. Ein Blick in die Anzeigen lohnt sich.

 

 Twittern

 

Aktuelle Immobilien Anzeigen

KS, Vord. Westen, ca 25 qm Laden/Büro/Praxis, EG, Erstbezug, NM 325 €, ab 08.2025 in 34117
KS, Vord. Westen, ca 25 qm Laden/Büro/Praxis, EG, Erstbezug, NM 325 €, ab 08.2025

Ca. 25 qm Laden/Büro/Praxis im EG eines gepflegten Jugendstilhauses, in ruhiger Wohnlage, im Herzen des Vorderen Westens von Kassel.. Straßenseitiger Eingang mit großem bodentiefen isolierverglasten...

325,00 € Nettokaltmiete

34117 Kassel

01.07.2025

APH 91 Plätze in 09119
APH 91 Plätze

Zu verkaufen in 35713 Eschenburg, 91 Plätze (EZ), ME p. a.: 605.842, - €, MV bis 30.09.2039, 22 St.-Pl., Rendite: 4%

15.145.000 € Festpreis

09119 Chemnitz

01.07.2025

Möbliertes Zimmer zu vermieten in 70499
Möbliertes Zimmer zu vermieten

Willkommen in Stuttgart-Weilimdorf
In meinem Haus in der Hambacher Straße, 70499 Stuttgart-Weilimdorf, biete ich ein geräumiges Gästezimmer mit 25 m² an. Das Zimmer verfügt über ein Bett (140 cm...

500,00 € Nettokaltmiete

70499 Stuttgart

01.07.2025

Exklusives Baugrundstück, Grundstück in 10318 Berlin, Karlshorst zu verkaufen in 10318
Exklusives Baugrundstück, Grundstück in 10318 Berlin, Karlshorst zu verkaufen

Zum Verkauf steht ein exklusives Baugrundstück in Berlin Karlshorst. Laut Stadtplanung kann ein Bauantrag eingereicht werden, über den in circa vier bis maximal acht Wochen entschieden und genehmigt...

400.000 € VB

10318 Berlin

01.07.2025

Penthouse mit Dachterrasse und Meerblick in Sosua / Dominikanische Republik in 88142
Penthouse mit Dachterrasse und Meerblick in Sosua / Dominikanische Republik

Ein außergewöhnliches Angebot eines neu renoviertes Penthouses mit großer Dachterrasse und Meerblick in ruhiger Lage in Sosua an der Nordküste der Dominikanischen Republik.
Das Penthouse verfügt über...

150.000 € Festpreis

88142 Wasserburg (Bodensee)

01.07.2025

Lagerflächen von 1 m" bis 1.500 m² in 09337
Lagerflächen von 1 m" bis 1.500 m²

Ich biete Top Lagerflächen oder Loft Büro in 09337 Wüstenbrand an, optimale Anbindung zur BAB 4 oder BAB 72.
Lastenaufzug vorhanden, fairen Mietpreis.
Zu erfragen 01755983622 / Herr Unger

09337 Hohenstein-Ernstthal

01.07.2025

Weitere Immobilien Anzeigen

 

Verwandte Themen:

Wie wähle ich einen geeigneten Makler für den Immobilienverkauf aus?

Mietrecht von Kaution bis Provisionsfrei: Hilfe und Tipps für Mieter

Geändertes Mietrecht seit Anfang Mai 2013

Immobilien-Ratgeber: Tipps für den erfolgreichen Hauskauf

Immobilienanzeigen Abkürzungen von A bis Z

Wohnung vermieten

Tipps & Ratgeber: Wie finde ich einen Nachmieter und welche Rechtsprechung ist zu beachten?

Tipps und Tricks: Untermieter finden und Untermietvertrag abschließen

Umzug organisieren

Diese Seite wurde 1 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 5/5 Sternen.