Kleinanzeigen
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.de läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km

Übersicht Katzenratgeber

Ratgeber Katzen: Vertragen sich junge Katzen mit alten Katzen?

Ähnlich wie beim Menschen, existieren auch bei der Kommunikation zwischen jüngeren sowie älteren Tieren gewisse Schwierigkeiten. Bei Katzen ist es gar der Fall, dass die Liebe des Muttertieres nicht ewig andauert und sich spätestens dann verflüchtigt, wenn die Jungen erwachsen sind. Die einst liebevolle Beziehung kann dann in Feindschaft umschlagen. Doch wie verhält es sich im Allgemeinen – vertragen sich alt und jung?

Die Mutter-Kind-Verbindung

Zwei Katzen beim Fressen Die Auswahl einer Zweitkatze bedarf Fingerspitzengefühl.

Entgegen der beschriebenen Feindschaft wohnen Mutter und Kind in deutschen Haushalten oftmals zusammen. Jedoch muss betont werden: Irgendwann kommt oftmals der Tag, an dem sich die Mutter vom Nachwuchs abwendet, um sich einem neuen Wurf zuzuwenden. Dennoch leben hier und da Jungtiere ein Leben lang bei der Mutter. Der Liebesbonus darf aber nicht überschätzt werden – denn entscheidend für ein friedvolles Zusammenleben ist nicht der Verwandtschafts-Faktor, sondern der grundsätzliche Aspekt, ob sich das Muttertier mit anderen Katzen versteht. Lebt die Katze bereits mit Artgenossen in einem Mehrkatzen-Haushalt zusammen, wird sie das Jungtier akzeptieren. Handelt es sich um eine allein gehaltene Katze, bevorzugt diese mit hoher Wahrscheinlichkeit die Einzelhaltung. Fazit: Soziale Katzen haben zumeist mit der Konstellation jung zu alt keine Probleme.

Die Wahl einer zweiten Katze

Bei einjährigen Katzen ist der sogenannte Niedlichkeitsfaktor bzw. Babyschutz oftmals bereits verflogen: Sie bleiben zurück in den Tierheimen und werden zu Ladenhütern. Diesem Zustand gilt es Abhilfe zu schaffen! Denn gerade diese Tiere besitzen den wesentlichen Vorteil, dass sie bereits sozialisiert sind. Im Klartext bedeutet das, dass sie an den Umgang mit anderen Katzen gewohnt sind und somit ein friedliches Miteinander in heimischen Gefilden begünstigt wird. Auch die tägliche Begegnung mit anderen Vierbeinern im Tierheim fördert diesen Aspekt. Außerdem sind sie dank ihres Alters häufig überaus lernwillig und anpassungsfähig. Die sogenannte „Lehr- und Lernzeit“ ist für die Zusammenführung des Jungtiers mit der (schwierigen) Erstkatze sehr hilfreich. Mehr Informationen über die Wege der Katzenvermittlung erhalten Sie im Ratgeber Tierheim, Privatperson oder Züchter? Erkundigen Sie sich am besten bei den Pflegern vor Ort, welches Tier ein diplomatisches Geschick aufzeigt und Streitigkeiten eher aus dem Weg geht. Einjährige Katzen sind zudem nicht mehr ganz so übermütig wie noch ein halbes Jahr zuvor – die Erstkatze wird es Ihnen danken!

Gleich und gleich gesellt sich gern...

Bei der Wahl der zweiten Katze bzw. Kater muss der Charakter der Erstkatze berücksichtigt werden. Ist Ihre Katze sehr zurückhaltend, kann ein in den Flegelmonaten befindlicher Konkurrent verstörende Auswirkungen auf die bereits ängstliche Katze haben. Der innerhäusliche Frieden muss oberste Priorität haben! Grundlegend dafür ist das gute Kombinieren der Charaktere durch den Halter – ein schüchternes Jungtier stellt zu einer zurückhaltenden Erstkatze selbstredend eine geeignetere Ergänzung dar, als ein rüpelhafter Jungspund. Wiederum dürfte eine dominante Katze mit einem frechen Kätzchen gut umgehen können, d. h. es auch einmal in seine Schranken weisen. Achten Sie bei der Wahl einer zweiten Katze darauf, dass keine extremen Charakterunterschiede bestehen. Die Regel "Gleich und gleich" gilt nicht bei zwei unkastrierten Katern, mehr zu zwei Katern hier

Der Vorbesitzer oder aber Pfleger kann Ihnen in der Regel bei der Auswahl behilflich sein. Mehr Informationen erhalten Sie im Ratgeber Mehrkatzenhaushalt: Tipps für den Einzug einer zweiten Katze.

 

Zubehör für Katzen finden

Verwandte Ratgeber:

Aktuelle Kleinanzeigen für Katzen

  • Maine Coon Mix in 49196
    26.11.2025
    Leider muss ich mich von meinen Maine Coon Mix Dexter trennen, da die anderen Katzen sich nicht mehr mit ihn verstehen und er sich aufgrund dessen nur versteckt und das ist nicht schön für ihn.
    Er...
    250 €
    VB
    49196 Bad Laer
  • Schwarzer Kater Kitten EKH Hauskatze in 23966
    Ca 4 Monate alter Kater, hört auf den Namen Panther, ganz schwarz mit klitzekleinem weißen Latz, kaum sichtbar, sucht ein gemütliches Zuhause. Wir haben ihn draußen gefunden, dem Tierarzt vorgestellt:...
    123 €
    VB
    23966 Wismar
  • Maine Coon Kitten in 31311
    26.11.2025
    3 Süße Kitten suchen ein neues zu Hause neugierig verspielt. Noch etwas zurückhaltend suchen sie neue Abenteuer. 13 Wochen Alt. Blacksmoke. Mutter wiegt 5 kg, Vater 11kg.
    650 €
    VB
    31311 Uetze
  • Katzenbaby sucht ein neues zu Hause in 22089
    Hallo,
    ich möchte ein neues zu Hause für meinen süßen Kater suchen.
    Er ist bereits an trocken und Nass Futter gewöhnt.
    Am liebsten spielt er und schmust den ganzen Tag.
    Die katzentoilette kann er...
    120 €
    VB
    22089 Hamburg
  • Bkh Kitten vom Züchter mit Stammbaum in 95444
    Hallo liebe Tier & Katzenfreunde,

    Sie suchen etwas Besonderes?
    Dann sind sie bei uns genau richtig!

    Unsere liebevolle & wunderschöne Bella hat am 08.10.2025 vier exotische typvolle Bkh Kitten...
    1.200 €
    Festpreis
    95444 Bayreuth
  • Erwachsene Abessinier Katze in 89150
    Unsere Billie, in unserer Zucht geborene - eine sanfte Seele sucht ihr Für-Immer-Zuhause.
    Wir sind eine kleine, liebevolle Hobbyzucht, bei der das Wohl unserer Katze an erster Stelle steht.
    Jede...
    89150 Laichingen
Mehr Katzen Kleinanzeigen

 

Bildquellen:
Bild 1: © Carola Schubbel / Fotolia

Diese Seite wurde 8 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 3/5 Sternen.