Mein erstes Meerschweinchen
Meerschweinchen

Das Hausmeerschweinchen (Cavia (aparea) porcellus) gehört zu den beliebtesten Haustierarten. Waren es in vergangenen Jahrzehnten meist Kinderzimmer, in denen die liebenswerten Nager gehalten wurden, so sind es heute zunehmend auch Erwachsene, die sich für sie begeistern. Wer mit dem Gedanken spielt, Meerschweinchen als Hausgenossen anzuschaffen, sollte sich zuvor unbedingt mit ihren Bedürfnissen vertraut machen und mögliche Vor- und Nachteile einer Haltung abwägen.
Wissenswertes über Meerschweinchen
Die wilden Vorfahren der beliebten Heimtiere, die Tschudi-Meerschweinchen (Cavia tschudii), besiedeln die südamerikanischen Savannen. Sie ernähren sich abwechslungsreich von pflanzlicher Nahrung wie etwa von Gräsern, Rinden, Kakteen, Kräutern und Blüten. Die dämmerungsaktiven Nager leben in Gruppen von fünf bis zwanzig Tieren in Erdbauten und Felsspalten. Sie nutzen ihre Zähne, um Gänge und Höhlen in dichtes Buschwerk zu nagen, graben aber selbst keine Höhlen. Aus der Lebensweise ihrer wilden Ahnen lässt sich herleiten, wie Hausmeerschweinchen gehalten werden sollten, damit sie in menschlicher Obhut ein artgerechtes Leben führen können.
Die richtige Ernährung

Als Grundfutter sollten Meerschweinchen stets Heu zur freien Verfügung haben. Auch frisches Wasser muss für die Nager jederzeit verfügbar sein. Als Grünfutter sollten regelmäßig Gräser und Wildkräuter gereicht werden. Auch ein wenig Saftfutter in Form von Gemüse und Obst benötigen die Tiere. Zusätzlich sollte in Maßen ein gutes, rohfaserhaltiges Trockenfutter gefüttert werden. Um den gesunden Abrieb der Zähne zu gewährleisten, sollte ihnen zudem stets Nagematerial in Form von Knabberstangen und Nagesteinen zur Verfügung stehen. Auch Äste und Zweige von beispielsweise Weide oder Haselnuss sind gesund und werden gerne angenommen.
Einzel- oder Gruppenhaltung
Wie ihre wilden Stammeltern sind Meerschweinchen sehr soziale Geschöpfe, die über eine komplexe Lautsprache verfügen, von der sie rege Gebrauch machen. Die Kommunikation mit Artgenossen kann weder der Mensch noch ein Tier einer anderen Art ersetzen. Für ein artgerechtes Leben braucht ein Meerschweinchen unbedingt die Gesellschaft von Artgenossen. Eine Einzelhaltung ist strikt abzulehnen. Es sollten zumindest zwei Meerschweinchen zusammen gehalten werden. Besser noch ist die Haltung in einer Gruppe von fünf oder mehr Tieren, in der diese ihr gesamtes Verhaltensspektrum ausleben können.
Das Zusammenleben mit Meerschweinchen
Die Unterbringung der Meerschweinchen-Gruppe sollte, je nach Jahreszeit drinnen oder draußen, in einem möglichst großen Gehege erfolgen. Für jedes Tier ist mindestens ein halber Quadratmeter zu kalkulieren. Das Gehege sollte mit diversen Versteckmöglichkeiten ausgestattet werden und muss regelmäßig gereinigt werden. Wer nicht bereit dazu ist, seinen Tieren so viel Platz einzuräumen oder wem der Aufwand für eine artgerechte Meerschweinchen-Haltung zu hoch erscheint, der sollte von einer Anschaffung absehen. Auch sollte bedacht werden, dass eine Haltung immer die mögliche Gefahr von anfallenden Tierarztkosten beinhaltet. Zudem ist beispielsweise im Falle einer Reise eine zuverlässige Urlaubsvertretung für die Versorgung der Tiere zu organisieren. Wer diese Nachteile bewusst in Kauf nimmt, wird viel Freude bei der Beobachtung und der Beschäftigung mit seiner quietschlebendigen Meeribande haben.
Bildquellen:
© biglama / Fotolia.com
© Frauke Feind / pixabay.com
Aktuelle Kleinanzeigen für Meerschweinchen
-
Biete hier dieses wenig verwendete Häuschen inkl. integrierter Heuraufe an. Mit dazu gibt es 1x 56l Kleintierstreu und 30l Bergwiesenheu (beides OVP)
---------------------------------------------...42651 Solingen (Klingenstadt) -
Hier sehen Sie unsere süßen Meerschweinchen die auf der Suche nach einem schönen neuen Zuhause sind. Es sind verschiedene Farben Schläge wie man auf den Bildern gut erkennen kann. Wir möchten sie nun...30 €Festpreis07613 Heideland (Thüringen)
-
17.09.2025Gebe dieses 3 monatige reinrassige Lunkarya Mädel ab. ELTERN haben Stammbaum. Nur Abholung. Darf sofort ausziehen. Einfarbig goldragouthi. Stammt aus Aussenhaltung.50 €Festpreis07950 Zeulenroda-Triebes
-
17.09.2025Hallo
aktuell haben wir mehrere Frühkastrate zur Abgabe
Abgabe nur 2 oder zu Artgenossen gerne auch mit einem Mädel für uns
8 Wochen bis 2 Jahre150 €Festpreis66578 Schiffweiler -
17.09.2025In unserer erfahrenen und liebevollen Hobbyzucht suchen 2 hübsche Rosetten und Glatthaar Meerschweinchen eine neue Familie zum kuscheln. Sie sind zwischen 8 und 12 Wochen und dürfen ab sofort in ihre...45 €Festpreis66578 Schiffweiler
-
16.09.2025Gebe 2 Buben und 2 Säue (2erbilder sind Mädels) ab. Sind am 11.9.25 geboren und dürfen ab 11.11.25 ausziehen. Aus Aussenhaltung. Nur Abholung.Preis pro Tier. Bei Gesamtabnahme Rabatt.20 €Festpreis07950 Zeulenroda-Triebes
Weitere Kleinanzeigen für Meerschweinchen