Kleinanzeigen
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.de läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km

Übersicht Einrichtungsstile

Der orientalische Wohnstil – Wohnerlebnis „1001 Nacht“ in den eigenen vier Wänden dank Orient-Zauber

Orientalischer Wandteppich Mit Hilfe von Dekoration und Fantasie kann man tolle, orientalische Stimmung erzeugen. (Einfach klicken zum Vergrößern)

Wer es orientalisch bevorzugt und gern wie in 1001 Nacht wohnen möchte, sollte sich einmal den orientalischen Einrichtungsstil näher betrachten. Dieser steht für ein ganz besonderes Lebensgefühl: Mit antiken Accessoires aus Silber oder Eisen, anmutigen Laternen, Mosaiken und einem bunten Kelim verzaubern Sie die heimischen Gefilde in eine prunkvolle Oase und verleihen Ihren Wohnräumen so eine einzigartige Atmosphäre. Ein bisschen Orient in die eigenen vier Wände zu bringen hört sich schwierig an, ist aber total leicht. Mit etwas Fantasie und Geschmack geht es schneller als man denkt und zaubert eine wundervolle Wirkung in die Wohnung.

Bevorzugte Materialien des orientalischen Wohnstils

Im orientalischen Einrichtungsstil werden zahlreiche Textilien zum Dekorieren der Räumlichkeiten verwendet: Typisch orientalisch sind Seide, Brokat, Baumwolle, Organza, Brokat und vieles mehr. Nicht kleckern, sondern klotzen ist das Motto! Erlaubt ist, was gefällt. Traditionelle Teppiche werden mit bunten Kissen sowie fließenden Baldachinen kombiniert. Dazu gesellen sich Glasmosaike, farbenfrohe Fliesen als auch Zedernholz-Mobiliar und Leder-Poufs. Ergänzt wird das Interieur um Edelstahl-Accessoires, d. h. silberne Schalen, kupferne Kerzenhalter, Messing-Objekte etc. Mit einfachen Handgriffen lassen sich so simpel orientalische Akzente setzen. Durch eine gemütliche Sitzecke mit drapierten Kissen und Decken, die selbstredend reich an Verzierungen sind, lässt sich jeder Raum einfach verschönern. All diese Einrichtungs- und Dekorationsartikel findet man in manchen Möbelhäusern, im Internet oder auf dem Flohmarkt. Jedoch kann man vieles davon auch selber herstellen und mit etwas Fantasie eine Menge Geld sparen. So biete es sich zum Beispiel an aus leeren Gläsern tolle, orientalische Windlichter zu basteln, welche den Hauch von 1001 Nacht weiter zu unterstreichen.

Typische orientalische Muster

Im orientalischen Einrichtungsstil dominieren reiche Verzierungen. Diese können in drei Typen unterteilt werden: maurische, persische und arabische. Zahlreiche Motive sind dabei der Natur entlehnt – oftmals finden sich an Wänden oder auf Porzellan sowie Textilien Blüten, Ranken und Blätter. Beliebt sind daneben geometrische Musterungen – Kissen, Möbel und Paravents schmücken häufig Gitter, Netze und Linien. Des Weiteren ist die Kunst der Kalligrafie ein beliebtes Mittel der Dekoration. Die arabischen Schriftzeichen sind überaus bezeichnend für den orientalischen Wohnstil. Typisch sind außerdem Stickereien, Pailletten und Kordeln. Es bietet sich also an bei diesem Einrichtungsstil nicht an Dekoration und Mustern zu sparen. Man sollte zwar einige Muster und Deko verwenden jedoch den Raum auch nicht überladen. Die Muster sollten stimmig zusammen passen und ein orientalisches, stimmiges Bild abgeben.

Orientalische Farbgebung

Orientalische Lampe Bunte Mosaike auf Lampen etc. sind überaus bezeichnend für den orientalischen Wohnstil.

Der orientalische Einrichtungsstil besticht durch eine große Farbvielfalt. Die farbintensiven Räumlichkeiten erstrahlen in strahlendem Gelb, starkem Rot, Orange und tiefem Azurblau. Die ausdrucksstarke Farbpalette lässt die Räume im orientalischen Flair erstrahlen; ergänzend kommen Gold- und Silbertöne hinzu. Den kraftvollen Farben wirken ruhige Erdtöne entgegen, die in Verbindung mit edlen Stoffen und glänzenden Materialien eine elegante Wirkung entfalten. Ein Tupfer Grün dank schöner Pflanzen setzt zudem frische Akzente. Bei der Auswahl der Farbe sollte man sich für eine Grundfarbe entscheiden und den Rest darauf abstimmen. Hierbei können Kontraste gebildet werden und neue Kombinationen ausgetestet werden. Es ist erlaubt was gefällt. Bei diesem Wohnstil eignet sich das Streichen einer Wand in dunklem Rot oder in Lila. Auf diese Wand abgestimmt kann nun der Rest dekoriert werden.

 
 

Orient mit allen Sinnen

Neben all der Dekoration bietet es sich an den Einrichtungsstil mit allen Sinnen zu unterstreiche. Neben den typischen, optischen Komponenten kann man hier auch die Olkaktorik mit einbeziehen. Dank typischen, orientalischen Gerüchen wie zum Beispiel Gewürze und Räucherstäbchen bringt es die Besucher des Raumes in tolle Stimmung und man fühlt sich direkt wie im Orient. Unterspielt man dann noch all die Eindrücke mit orientalischer Musik, ist dem Erlebnis und dem Ambiente nur schwer zu entkommen.

Deko-Tipps für den orientalischen Touch:

  • Kalligrafie
  • bunte Mosaike
  • aufwendige Verzierungen
  • Bodenkissen und Poufs
  • vielfältige Textilien
  • Rost-, Erd- und Blautöne kombiniert mit knalligen Farben
  • Teetische aus Glas/Metall
  • orientalische Hängeleuchten aus buntem Glas
  • Messing-, Silber- oder Kupfergefäße
  • Paravents aus geschnitztem Holz
  • Baldachin über dem Bett (Organzastoff)
  • bestickte Wandteppiche
  • Pflanzen (Kakteen, Zimmerpalmen, Grünpflanzen, Blumen-Bouquets)

Fazit

Dank des vielfältigen und prunkvollen orientalischen Einrichtungsstils, kann man mit diesem eine tolle Atmosphäre kreieren. Es ist jedermann selbst überlassen wie stark er den Einrichtungsstil auslebt und wie detailgetreu er Dekoration einsetzt. Im Großen und Ganzen jedoch kreiert man in diesem Stil eine wunderschönes und angenehmes Flair, welcher jeden Gast direkt in den Bann ziehen wird.

 

Jetzt Möbel inserieren


  Twittern

Verwandte Ratgeber

Kleinanzeigen zum Thema Möbel & Wohnen:

Schmiedeeisener Schirmständer Handarbeit in 63654
Schmiedeeisener Schirmständer Handarbeit

Schmiedeeisenener Schirmständer Handarbeit aus den 60 er Jahren für Bastler und Hobby Tüftler Heimwerker Schrauber Spezialisten Metall Kunst Schrott Skulpturen Kreative Objekte Deko Balkon Terrasse...

25 € Festpreis

63654 Büdingen

02.07.2025

Sideboard 60er Jahre in 65462
Sideboard 60er Jahre

Sideboard der 60er Jahre
Maße: 136cm breit x  86cm hoch x 41cm tief
Unser gesamtes Angebot findet ihr auf unserer Homepage Sixtiesrevintage

Übersichtlich und immer aktuell mit unseren Neuzugängen...

389 € Festpreis

65462 Ginsheim-Gustavsburg

02.07.2025

Schrankwand (DDR), Ledercouch, Bettueberbau in 99097
Schrankwand (DDR), Ledercouch, Bettueberbau

Biete aus Wohnungsauflösung eine glänzende DDR Schrankwand, eine grünliche Ledercouch mit Sessel und einen Schlafzimmer Bettueberbau mit div. Schränken. Abholung in Erfurt-Suedost Parterre. Alles...

200 € VB

99097 Erfurt

02.07.2025

Wunderschöner Nierentisch/Coffetable aus den 50/60er Jahren mit typischer Nierenform und schlanken, konischen Holzbeinen in 65462
Wunderschöner Nierentisch/Coffetable aus den 50/60er Jahren mit typischer Nierenform und schlanken, konischen Holzbeinen

Wunderschöner Nierentisch/Coffetable aus den 50/60er Jahren mit typischer Nierenform und schlanken, konischen Holzbeinen. Ein echter Blickfang für jeden Raum. Guter Vintage-Zustand.
Maße: Durchmesser...

179 € Festpreis

65462 Ginsheim-Gustavsburg

02.07.2025

Vintage Nierenspiegel aus den 60er Jahren. Originalzustand, mit leichten Gebrauchsspuren. in 65462
Vintage Nierenspiegel aus den 60er Jahren. Originalzustand, mit leichten Gebrauchsspuren.

Vintage Nierenspiegel aus den 60er Jahren. Originalzustand, mit leichten Gebrauchsspuren.
Ein echter Hingucker für jedes Retro-Zuhause!
Maße: Höhe 95cm oben 43cm unten 33cm
Unser gesamtes Angebot...

119 € Festpreis

65462 Ginsheim-Gustavsburg

02.07.2025

Kommode Sideboard Danish 50er 60er ✨ Vintage✨ Mid century retro in 65462
Kommode Sideboard Danish 50er 60er ✨ Vintage✨ Mid century retro

Schönes Kleinmöbel aus Nussbaum im Danish Design aus den 60er Jahren. Das Sideboard bietet durch die Aufteilung viel Stauraum. Sehr guter Vintage-Zustand. Die Griffe sind wahre Handschmeichler.
 ...

199 € Festpreis

65462 Ginsheim-Gustavsburg

02.07.2025

Weitere Kleinanzeigen zum Thema Möbel & Wohnen
 

Bildquellen:
Bild 1: © markt.de
Bild 2: © Pixabay.com / GLady

Diese Seite wurde 1 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 4/5 Sternen.