Kleinanzeigen
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.de läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km

Was ist die Fördergemeinschaft "Einkaufen auf dem Bauernhof"?

In ganz Deutschland gibt es zahlreiche Bauernhöfe, die dem Verbraucher ihre Produkte direkt vor Ort verkaufen. Einige dieser Höfe haben sich zu der Fördergemeinschaft "Einkaufen auf dem Bauernhof" zusammengeschlossen. Wir erklären Ihnen, was die Besonderheiten der Höfe dieser Gemeinschaft sind und welche Voraussetzungen ein Hof erfüllen muss, um Mitglied zu werden.

Aufgaben

Die Fördergemeinschaft ist als Bundesorgan für die Vergabe des Zeichens "Einkaufen auf dem Bauernhof" verantwortlich. Sie vertritt die Interessen aller Direktvermarkter in Deutschland und berät in regelmäßigen Sitzungen über deren Probleme und Belange. Mit der Vergabe des Zeichens soll eine klare Abgrenzung gegenüber dem Einzelhandel erreicht werden.

Voraussetzungen für die Mitgliedschaft

Um das Zeichen der Fördergemeinschaft nutzen zu können, muss ein Betrieb Mitglied eines das Zeichen verwendendendes Verbandes sein. Der Vertrag über die Zeichennutzung wird zwischen dem Betrieb und den jeweiligen Verbänden geschlossen. Diese sind im Einzelnen:

  • Baden-Württemberg: Badischer Landwirtschaftlicher Hauptverband, Freiburg (für Südbaden); Landesbauernverband in Baden-Württemberg, Stuttgart (für Württemberg-Baden und Württemberg-Hohenzollern)
  • Bayern: Bayerischer Bauernverband, München
  • Brandenburg (mit Berlin): Landesbauernverband Brandenburg, Teltow
  • Hessen: Hessischer Bauernverband, Friedrichsdorf
  • Mecklenburg-Vorpommern: Bauernverband Mecklenburg-Vorpommern, Neubrandenburg
  • Niedersachsen (mit Bremen und Hamburg): Landeswirtschaftskammer Niedersachsen, Oldenburg
    Einkaufen auf dem BauernhofHier gibt es frisches Gemüse!
  • Nordrhein-Westfalen: Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, Münster
  • Rheinland-Pfalz: Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, Bad Kreuznach
  • Saarland: Landwirtschaftskammer für das Saarland, Saarbrücken
  • Sachsen: Sächsischer Bauernverband, Dresden
  • Sachsen-Anhalt: Landesbauernverband Sachsen-Anhalt, Magdeburg
  • Schleswig-Holstein: Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein, Kiel
  • Thüringen: Thüringer Bauernverband, Erfurt

Ist diese Voraussetzung erfüllt, muss ein Betrieb ein landwirtschaftliches Unternehmen mit einer Nutzfläche sein, die die Mindestgröße i.S.v. § 1, Abs. 5 des Gesetzes über die Alterssicherung der Landwirte (ALG) erreicht. Die Definition schließt Betriebe der Land- und Forstwirtschaft, des Garten- und Weinbaus, der Fischzucht, der Teichwirtschaft, der Imkerei, der Wanderschäferei, der Binnenfischerei und der Kleinen Hochsee- und Küstenfischerei mit ein.
Die Betriebe müssen Direktvermarkter sein. Das bedeutet, dass verkaufsfertige Produkte unmittelbar an Endverbraucher, Großküchen, Gastronomiebetriebe oder Wiederverkäufer (die ihrerseits direkt an Endverbraucher verkaufen) abgegeben werden. Werden andere Produkte verkauft, so darf deren Umsatz nicht mehr als 20% betragen.
Zeichennutzer müssen ferner den Abschluss einer Ausbildung in der Agrarwirtschaft vorweisen können. Die Sicherung der Hygiene muss stets garantiert werden. Der Anbau von gentechnisch veränderten Produkten ist wie die Ausbringung von Klärschlamm untersagt.

Vorteile für den Verbraucher

Wenn Sie als Verbraucher auf einem Bauernhof mit dem Zeichen der Fördergemeinschaft einkaufen, können Sie sich sicher sein, dass es sich um ein landwirtschaftliches Unternehmen handelt, das Produkte aus eigener Herstellung verkauft. Fremdprodukte sind deutlich als solche gekennzeichnet. Sie haben die Möglichkeit, direkt nachzufragen, wie Ihre Produkte hergestellt werden und können die Vielfalt eines heimischen Bauernhofs entdecken. Somit haben Sie die Möglichkeit, der Globalisierung ein Stück weit zu entfliehen. Sie fördern die Produktion in der eigenen Region, stärken die Wirtschaft und tun etwas für Wohl und Gesundheit von Ihnen und Ihrer Familie.

Kosten für Zeichennutzer

Die Gebühr für die Nutzung des Zeichens der Fördergemeinschaft beträgt einmalig 102€ + Mwst. und ab dem zweiten Jahr jährlich 26€ + Mwst. Der Nutzer erhält das Recht, das Zeichen zu benutzen und sich als Betrieb in der Fördergemeinschaft "Einkaufen auf dem Bauernhof" zu bewerben (ein Werbepaket mit Schildern, Druckvorlagen und einem Leitfaden zum Einsatz des Zeichens wird gestellt).
Bei Verstößen gegen die Bestimmungen der Gemeinschaft werden Konventionalstrafen von bis zu 255€ verhängt.

Aktuelle Kleinanzeigen zu Feinkost und Lebensmittel

  • Glas Ballons 2 Stk gut Erhalten in 85258
    Verkaufe hier 2 Glasballon zum Mosten, gut erhalten keine Macken keine risse beide wurden gesäubert
     
    Höhe:c.a50cm
    Breite:c.a30-32cm
    Schraub-Gewinde 25Litter Volumen
    würde mich über Interesennten...
    44 €
    Festpreis
    85258 Weichs
  • Spirituosen Sammlung neu und ungeöffnet nur Abholung in 13355
    Spirituosen Sammlung abzugeben nur Abholung
    Ich verkaufe mehrere neue ungeöffnete Flaschen aus privatem Bestand. Alles original versiegelt und in top Zustand. Ideal zum Weitergeben als Geschenk oder...
    199 €
    VB
    13355 Berlin
  • Weißes Gänsefüßchen,  Brennesseln und Sauerampfer in 26802
    Habe junge weiße Gänsefüßchen, Brennesseln und Sauerampfer zu verschenken.  Leicht aus dem Boden zu entfernen. Aufgrund der großen Menge, gebe ich auch dieses Jahr wieder einiges her, da wir selber...
    Zu verschenken
    26802 Moormerland
  • Quitten Apfelquitten BIO aus eigenem Garten 0,60 Euro pro kg in 92224
    gepflückt, Abholung, 0,60 Euro pro kg.
    Biete aus eigenem Garten unbehandelte Apfelquitten, ohne Pestizide und Dünger etc. BIO und Natur pur!
    Bitte geeignetes Behältnis mitbringen.
    Bei Kleinmengen...
    0,60 €
    Festpreis
    92224 Amberg
  • ECHTER NORDHÄUSER DOPPELKORN in 22307
    biete eine 0,7 Liter Flasche Echter Nordhäuser  Doppelkorn.Nur Abholung in Hamburg Barmbek Nord - kein Versand
    22307 Hamburg

Kostenlos inserieren

Aktuelle Kleinanzeigen zu Nutztiere

  • Zwergziegen, Zwergziege, Ziegenbock in 38889
    Wir suchen für unseren wunderschönen Zwergziegenbock in der Farbe Schoko einen neuen Wirkungskreis. 
    Er ist 1 Jahr alt und sehr verschmust und umgänglich.
    20 €
    Festpreis
    38889 Blankenburg (Harz)
  • Zwergziegen, Zicklein, Zwergziege mit Lämmern in 38889
    Verkaufe eine Einjährige Zwergziege mit ihren 2 Bocklämmern, geboren Ende Oktober. 
    Alle 3 zusammen 50 Euro
    50 €
    Festpreis
    38889 Blankenburg (Harz)
  • Mittelwandpresse in 57399
    20.11.2025
    Luftgekühte Mittelwand Presse für Mittelwände 410×260 mm (Dadant) zu verkaufen. Kleinere Maße wie  DN oder Zander können geschnitten werden. Betreiben über Auto Batterie 0der Ladegerät 12 Volt. Preis...
    VB
    57399 Kirchhundem
  • Soay Schafe zu verkaufen in 46509
    Verkaufe soay Schafen 🐑 böcke wie Auen bei entresse einfach melden keine Schlachtung vor Ort möglich 
    LG Herr Stachowiak 
     
    3 böcke von 2025 für 100 Euro pro Tier 
    3 Weibchen 120 Euro pro Tier ...
    120 €
    Festpreis
    46509 Xanten
  • Mittlere Bockschürze für größere Schafe und Ziegen in 24977
    Hier die mittlere ( 29 cm hoch und 39 cm breit ) Für mittel große Schaf oder Ziegenrassen.
    Mehr auf meiner HP.( Webseite)
    25 €
    Festpreis
    24977 Westerholz

Kostenlos inserieren

Aktuelle Kleinanzeigen zu Garten

  • Kantholz, Afzelia, Zaumpfahl Unterlegholz, 80 X 60 mm 2000 mm in 32689
    Verkaufe ein Kantholz, Afzelia, Zaumpfahl Unterlegholz,  80 X 60 mm 2000 mm Lang. Ein Kantholz kostet 5,00 Euro. Bei bedarf habe ich noch mehrere Kanthölzer die für 5,00 Euro erworben werden können....
    5 €
    Festpreis
    32689 Kalletal
  • Kanthölzer, Kiefer ähnlich, Holzbalken, 7 x 7 cm 223 L gebraucht in 32689
    Verkaufe Kanthölzer, Kiefer ähnlich, Holzbalken, 7 x 7 cm 223 L Holzbalken, Reste,aus meiner Werkstadtauflösung.Diese Kanthölzer sind Gebraucht, Ich habe meinen Holzunterstand abgebaut. Ein Kantholz,...
    3 €
    Festpreis
    32689 Kalletal
  • Antiker Thonet Kaffeehaus Tisch mit vier Thonet Stühlen in 59073
    Antike Bugholzstühle um 1900, J.&J. Kohn Sessel Bugholz antik, 4X 'Wiener Cafehaus' Möbel
    Bugholz Stuhl Sessel antik aus der Zeit um 1900 von der Manufaktur Jacob & Josef Kohn, die seit 1868 Möbel...
    600 €
    Festpreis
    59073 Hamm
  • Meine alten Joggingschuhe zum ablecken in 69120
    Schön dreckige Joggingschuhe. Bin auch bestimmt 3x in Kacke getreten beim Laufen. Mach mir einen Preisvorschlag, wenn er hoch genug ist rede ich mit dir!
    VB
    69120 Heidelberg
  • Durchgefeierte High Heels in 69120
    Meine alten Buffalo Heels suchen neuen Besitzer zum drauftreten. Größe 37, waren teuer, schön viel Party mit gemacht und ich trete auch nochma in Glas oder Ketchup oder iwas anderes und mach Video...
    VB
    69120 Heidelberg

Kostenlos inserieren

 

Tweet

Diese Seite wurde 1 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 5/5 Sternen.