Kleinanzeigen
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.de läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km

Ratgeber für Reinigungen

Schimmelbekämpfung - Kampf gegen den Pilz in der Wohnung

Schimmelbefall Schimmelbefall in der Wohnung kann zu gesundheitlichen Problemen führen und sollte deswegen so schnell wie möglich beseitigt werden

Wenn die eigene Wohnung von Schimmel befallen ist, stört das nicht nur Augen und Nase, es ist auch eine akute Gefahr für Ihre Gesundheit. Als Mieter fragst Du Dich wahrscheinlich, welche Maßnahmen Du ergreifen kannst, um den ungebetenen Gast wieder loszubekommen. Idealerweise triffst Du geeignete Vorkehrungen, damit sich der Schimmel erst gar nicht ausbreitet. Ist der Schimmel erst einmal da, zeigt er sich häufig hartnäckig und ist nur schwer zu entfernen. In besonders schlimmen Fällen von Schimmelbefall müssen Schimmel-Experten zurate gezogen werden, nicht selten können Mieter auch eine Mietminderung vornehmen.

Die Entstehung von Schimmel

Die Ursachen für Schimmelbildung sind eindringendes Wasser, falsches Lüften und eine unzureichende Außendämmung der Wohnung. Einmal entstanden, breitet sich Schimmel unbarmherzig aus. Wohnungen sind besonders anfällig, weil es hier mehrere potenzielle Schimmelquellen gibt. Ein Mehrpersonenhaushalt produziert durch Duschen, Kochen und Schwitzen mehrere Liter Feuchtigkeit am Tag, die sich in der Umgebungsluft im Raum verteilt.

Welche präventiven Maßnahmen helfen?

Damit die Luftfeuchtigkeit in den eigenen vier Wänden nicht zu hoch wird, ist mehrmals am Tag durchgeführtes Stoßlüften unbedingt erforderlich. Studien zeigen zudem, dass viele Mieter falsch lüften und die Luftfeuchtigkeit durch zu kurze Öffnungszeiten der Fenster nur unzureichend ins Freie entweichen kann. Experten raten daher, mindestens zehn Minuten – besser noch 15 Minuten – am Stück zu lüften. Die ideale Lüftungsdauer hängt jedoch auch von der Luftzirkulation in der Wohnung ab. Wird durch Öffnen mehrerer Fenster ein spürbarer Luftzug erzeugt, kann die ideale Lüftungsdauer auch deutlich kürzer ausfallen. Auf jeden Fall sollten jedoch möglichst viele Fenster gleichzeitig geöffnet werden, damit ein maximaler Effekt erzielt wird. Keinesfalls sollten die Fenster lediglich gekippt über einen längeren Zeitraum offen stehen. Dadurch heizt Du ins Freie und Deine Wohnung kühlt unter Umständen langfristig aus.

Was solltest du noch beachten?

Schimmel bildet sich vor allem an Stellen, an denen Kondenswasser entsteht. Begünstigt wird die Schimmelbildung durch eine unzureichende Belüftung der Stelle. Zudem sind besonders Außenwände und Hausecken mit mehreren Außenwänden gefährdet. In Ecken von Räumen und hinter Regalen, Schränken oder Sofas herrscht oftmals eine unzureichende Belüftung. Die Folge ist, dass sich dort leichter Schimmel bilden kann. Wer sicher gehen möchte, sollte sein Sofa und seine Regale mit einem außreichenden Sicherheitsabstand zur Wand aufstellen.

Wie bekämpft man Schimmelpilz?

Entdeckst Du an Deinen Wänden dunkle Flecken, in deren Nähe ein modriger Geruch herrscht, kannst Du Dir eines Schimmelbefalls sicher sein. Wenn der Schimmel erst einmal da ist, solltest Du sofort handeln. Denn die Schimmelsporen können dein Immunsystem schwächen und Krankheiten verursachen. Insbesondere Kinder sind in großer Gefahr, da ihr Immunsystem noch wesentlich schwächer ist als das Abwehrsystem eines Erwachsenen. Wenn die betroffene Stelle nur auf der Oberfläche befallen ist, sie nicht größer als einen halben Quadratmeter ist und garantiert keine Schäden an der Bausubstanz festzustellen sind, kannst Du den Schimmel auf eigene Faust bekämpfen. In allen anderen Fällen muss der Fachmann konsultiert und im Zweifel eine Sanierung vorgenommen werden.

Glatte Oberflächen und saugfähiges Material

Oberflächlicher Schimmelbefall auf Materialien wie Glas, Keramik, Metall oder lackiertem Holz kann in vielen Fällen mit einem gewöhnlichen Reinigungsmittel entfernt werden. Allerdings solltest Du die Flächen nicht zu nass wischen, da der Schimmel sonst bald wieder zurückkehrt. Auf jeden Fall solltest Du keine chemischen Spezialreiniger verwenden. Diese enthalten Chlorverbindungen, die die Gesundheit schädigen können und ätzend auf der Haut wirken. Nach der Reinigung solltest Du die Fläche vorsichtig mit Ethylalkohol abreiben und gut durchtrocknen lassen. Anders sieht das bei saugfähigem Material aus. Sind Tapeten, Gipskarton oder ähnliche Materialien betroffen, musst Du sie vollständig entfernen. Der Schimmelpilz hat sich hier im Zweifel nämlich bereits ausgebreitet und ist auch dort vorhanden, wo noch nichts zu sehen ist.

Wie lässt sich Schimmel vom Holz entfernen?

Wenn Holz noch nicht lange befallen ist, muss es nicht unbedingt aufwändig saniert oder gar weggeschmissen werden. Die sogenannte Holzbläue lässt sich dann auch einfach abhobeln. Das lässt die Ästhetik allerdings nur bis zu einem gewissen Grad zu. Wenn Dein Einsatz erfolgreich war, gibt es aber Möglichkeiten, die abgehobelten Stellen zu kaschieren. Warte jedoch zunächst ab, ob der Pilz wirklich vollständig entfernt ist. Gerade bei Holz besteht die Gefahr, dass Schimmel immer wieder zurückkehrt. Passiert das, muss das entsprechende Holzstück entfernt werden.

Wie entferne ich Schimmelpilz von Möbeln?

Hat sich ein Schimmelpilz in einem Möbelstück oder Teppich breit gemacht, ist das besonders unangenehm. Um ein angenehemes Wohngefühl zu bewahren, muss schnell gehandelt werden. Bei der Bekämpfung des Pilzes ist die Oberfläche des kontaminierten Teils entscheidend. Geschlossene und glatte Oberflächen bei Schränken, Tischen und Stühlen lassen sich einfach feucht reinigen und so vom Schimmel befreien. Wenn aber Polstermöbel, Gardinen und Vorhänge oder Teppiche befallen, bleibt Dir kaum etwas anderes übrig, als die jeweiligen Stücke auf den Müll zu werfen. Liegen Dir die jeweiligen Möbel jedoch am Herzen, solltest Du eine Reinigung in Erwägung ziehen.

Schimmel von Silikon im Bad entfernen

Fliesen Schimmel auf Fliesen können leicht entfernt werden

Aufgrund der hohen Feuchtigkeit im Bad setzt sich Schimmel oft auch am Silikon an Armaturen oder zwischen Fliesen fest. Tipp: Dunkle Stellen am besten mit Essigessenz oder Kalkreiniger einsprühen und ca. 1 Stunde einwirken lassen. Danach mit einem Scheuerschwamm kräftig schrubben. Damit wird ein Schimmelbefall vom Silikon sicher entfernt.

Schützen Sie sich bei der Reinigung!

Wenn Du gegen Schimmel vorgehst, passiert es in der Regel immer, dass Sporen des Pilzes kurzzeitig in die Luft gelangen und von Dir eingeatmet werden können. Benutze daher in jedem Fall Mundschutz, Handschuhe und eine Schutzbrille. Behandel gereinigte Stellen anschließend mit Desinfektionsmittel und reinige gründlich Deine Kleidung.

Experteneinschätzung

Zeigt sich nach der ersten Entfernung keine nachhaltige Besserung, liegt ein tiefgründigeres Problem vor. In diesem Fall ist der Schimmel bereits tiefer ins Material gezogen, sodass eine einfache oberflächliche Schimmelentfernung das Problem nicht aus der Welt schafft. In solch einer Situation und wenn der Schimmel sich bereits über mindestens einen halben Quadratmeter an der Wand ausgebreitet hat, musst Du einen Experten um seine Einschätzung bitten. Wurde der Schimmel nicht vollständig entfernt, liegt nach wie vor ein typisch feuchter und muffiger Geruch in der Luft. Langfristig muss der Schimmel entfernt werden, damit deine Gesundheit als Mieter nicht unter dem Mangel leidet. Selbst Hand anlegen darfst Du aber nicht, stattdessen musst Du einen Sachverständigen wie die Umweltberatung, die Verbraucherzentrale oder den Mieterbund beauftragen. Für die Beseitigung des Schimmelbefalls wird dann in der Regel eine Spezialfirma beauftragt.

Welche Rechte habe ich als Mieter?

Letztendlich sind es die Mieter, die täglich mit dem Schimmel leben müssen. Ist der Schimmelbefall auf bauliche Mängel wie unzureichende Dämmungen oder Wärmebrücken zurückzuführen, muss der Vermieter den Schimmel entfernen lassen und auch die Kosten dafür tragen. Dabei ist es unerheblich, ob zum Zeitpunkt des Hausbaus bereits Vorschriften für Feuchtigkeitsschutz und Vorgaben für Mindestwärmedämmungen existierten oder nicht. Der Mieter kann in diesem Fall die Miete mindern, schließlich wohnt er in einem vorübergehend mangelhaften Mietobjekt. Das Amtsgericht Berlin-Wedding schließt sich dieser Ansicht an und räumt den Mietern das Recht zur vorübergehenden Mietminderung ein (Aktenzeichen: 15a C 58/10). Schimmelbefall solltest Du nie auf die leichte Schulter nehmen, da Du durch die Schimmelsporen in der Luft krank werden kannst. Kleinere Stellen kannst Du gerne mit dem geeigneten Equipment selbst entfernen, bei größeren Problemen musst Du auf jeden Fall einen Experten hinzuziehen.

Schimmel-Hilfe finden

Weitere verwandte Ratgeber

Aktuelle Kleinanzeigen zu Renovierung

XXl Waschbecken Badezimmer Naturstein Findling Dortmund Essen Bochum Witten Hagen Recklinghausen Hagen Gelsenkirchen Unna Hamm Lünen Marl Haltern Münster - Naturstein Fliesen Lager Verkauf Stein-mosaik Herne NRW in 44575
XXl Waschbecken Badezimmer Naturstein Findling Dortmund Essen Bochum Witten Hagen Recklinghausen Hagen Gelsenkirchen Unna Hamm Lünen Marl Haltern Münster - Naturstein Fliesen Lager Verkauf Stein-mosaik Herne NRW

Exklusive Badezimmer Naturstein Aufsatzwaschbecken - Handgefertigte Unikate
Die Maße betragen ca. 55 x 50 x 15 cm (Durchmesser/Höhe).
Wir stellen Ihnen hochwertige Naturstein Aufsatzwaschbecken in...

98 € Festpreis

44575 Castrop-Rauxel

30.06.2025

Zimmertüren in 63069
Zimmertüren

2 Zimmertüren wegen Umbau abzugeben. 
Marke: Reinaerdt, Normmass, Oberfläche: Eiche Echtholz furniert und lackiert, Ausführung: glatt
Verglasung: ESG Silivitglas weiß. DIN L, für Küche mit...

63069 Offenbach (Main)

30.06.2025

Renovierung Sanierung in 12529
Renovierung Sanierung

Die Firma TKM Construct ist auf Innen- und Außenausbau spezialisiert und verfügt über die nötige Kapazität und Erfahrung, um vollständige Bau- und Renovierungsarbeiten durchzuführen: Verlegen von...

10 € VB

12529 Schönefeld

29.06.2025

Ihr Pflaster wird von Profis verlegt ! in 94486
Ihr Pflaster wird von Profis verlegt !

Wir erledigen Pflasterarbeiten aller Art, ob Beton-oder Naturstein, auch Mosaik.
Alle Arbeiten werden schnell, professionell und zuverlässig bis ins letzte Detail erledigt.
Denn die Zufriedenheit...

58 € Festpreis

94486 Osterhofen

29.06.2025

Handwerker/Maler gesucht in 51103
Handwerker/Maler gesucht

Hallo lieber Männer ich bin ein fehlbehinderter Mann der sind ein Zimmer Wohnung hat( 24qm) hat . Ich bin nicht rAucher und wohne dort schon 13 Jahr es wurde nicht einmal gestrichen und der Boden...

50 € Festpreis

51103 Köln

28.06.2025

Fassadenstuck-Fertigelemente (Traufkonsolen) zu verkaufen in 01968
Fassadenstuck-Fertigelemente (Traufkonsolen) zu verkaufen

Wir verkaufen unsere Traufkonsolen in Senftenberg zum Anbringen an der Fassade mit Spezialkleber. Die Konsolen .wurden in einer Fachfirma hergestellt. Wir haben sie noch als Restbestand. Es sind 40...

55 € Festpreis

01968 Senftenberg

28.06.2025

Weitere Kleinanzeigen zu Renovierung

Bildquellen:
Bild 1: © RioPatuca Images / Fotolia.com
Bild 2: © Pixabay.com / royguisinger