56 Treffer
Samen - Gebrauchte Gartenartikel in Horgenzell Samen
-
10
08.07.2025Wilde Möhre (Daucus carota)
Biete Samen dieser tollen Insekten- Pflanze an. Aussaatzeit: März-September Aussaattiefe: flache Ablage Wuchshöhe: bis 100 cm Blüte: Mai bis Ende August Standort: sonnig, nährstoffreich, sandig Lebensdauer: zweijährig Die Wilde Möhre aus der Familie der Doldenblütler stellt sehr geringe Ansprüche an den Standort.1 €Festpreis88263 Horgenzell -
1
Die reifen Samen schmecken auch den Vögeln, vor allem den Distelfinken. In den hohlen Stängeln überwintern zahlreiche Insekten. Liebstöckel wirkt auf das Schwarzwild, Bodenbrüter und Fluginsekten anziehend. Auch Rehwild und Feldhasen beäsen gerne das schmackhafte Kraut.1 €Festpreis88263 Horgenzell -
3
08.07.2025Nachtkerze (Oenothera biennis)
Als typische Pflanze des Bauerngartens wurden die Wurzeln auch als Gemüse genutzt. Blütenblätter, Blütenknospen und Samen sind essbar. Verpackung und Versand: 1€ Liebe Grüße1 €Festpreis88263 Horgenzell -
3
Biete Samen des heimischen Weideröschens an. Sie ist für unsere (Wild-) Bienen eine prima Nektarpflanze und bietet reichlich Pollen. Etlichen Faltern, wie Spanner, Eulen und Schwärmer – darunter Mittlerer Weinschwärmer, Nachtkerzenschwärmer und Labkrautschwärmer –, dient sie als Futterpflanze für die Raupen.1 €Festpreis88263 Horgenzell -
8
08.07.2025Großer Ehrenpreis (Veronica teucrium)
Biete Samen der wertvollen Wildbienen- und Raupenfutterpflanze für den heimischen Garten an. Blütezeit: Mai - Juli (vereinzelt auch im Oktober) Wuchshöhe: 20 - 30 cm Standort: sonnig - halbschattig, wärmeliebend, Gehölzrand, Trockenmauer, Pflanztrog, Kiesbeet Aussaat: September - Juni, Kälteperiode ist nicht zwingend notwendig.1 €Festpreis88263 Horgenzell -
5
Biete Samen der Riesen- Nelke an. Diese bietet Nahrung für Schmetterlinge, Bienen, etc. Diese Nelke ist nicht heimisch und stammt ursprünglich aus Südosteuropa und Westasien. Blütezeit: Juni - August Wuchshöhe: 30 - 100 cm Standort: sonnig, Steingarten, Gehölzrand Boden: frisch- trocken, mager, steinig Staunässe vermeiden Aussaat: ab September im Freiland, Flache Ablage, Saatgut andrücken und feucht halten.1 €Festpreis88263 Horgenzell -
3
08.07.2025Winterheckenzwiebel (Allium fistulosum)
Winterheckenzwiebeln blühen mit cremeweißen Blüten im Juli. Sie werden reichlich von Bienen und Schmetterlingen besucht.
In der Küche kann sie wie Schnittlauch verwendet werden.
Aussaat: in...1 €Festpreis88263 Horgenzell -
5
08.07.2025Gartenkresse (Lepidium sativum)
Biete Samen dieser Salat-Pflanze an. Aussaatzeit: März-Mai Aussaattiefe: flache Ablage Wuchshöhe: 20 bis 40 cm Lebensdauer: ein- bis zweijährig Lepidium sativum ist eine wichtige Nahrungsquelle für Wildbienen Keine besonderen Bodenansprüche Ein- oder zweijährige krautige Pflanze Höhe: 20–40 cm Blütezeit: Juni–August.1 €Festpreis88263 Horgenzell -
8
Biete Samen dieser hübschen Pflanze an. Aussaatzeit: März bis April - November bis Dezember Aussaattiefe: flache Ablage Blütezeit: Mai bis Oktober Wuchshöhe: 30 bis 70 cm Lebensdauer: mehrjährig Die Margerite bevorzugt mäßig trockenen bis leicht feuchten Boden (sandig oder lehmig), der sonnig bis halbschattig gelegen sein sollte.1 €Festpreis88263 Horgenzell -
5
08.07.2025Mariendistel (Silybum marianum)
Ich biete Samen der tollen Mariendistel an. Es ist eine wüchsige Distel mit markanten, leuchtend grünen, weiß marmorierten Blättern und prächtigen, zart- violetten Blüten. Lockt Bienen und Schmetterlinge an. Heilpflanze- die alkoholische Tinktur aus den zerstoßenen Körnern wird traditionell bei Hepatitis und Leberleiden angewandt.1 €Festpreis88263 Horgenzell -
5
08.07.2025Salbei, Wiesen-Salbei (Salvia pratensis)
Biete Samen dieser tollen Pflanze an. Aussaatzeit: April - Juni Aussaattiefe: flache Ablage Wuchshöhe: bis 60 cm Blüte: Ende Mai bis August Standort: Kalkig, lehmig in trockener, sonniger Lage Lebensdauer: mehrjährig Die Bestäubung des mehrjährigen Wiesen-Salbeis erfolgt hauptsächlich durch langrüsselige Insekten.1 €Festpreis88263 Horgenzell -
11
08.07.2025Dorniger Hauhechel (Ononis spinosa)
Biete Samen des wunderbaren Dornigen Hauhechels an. Er wächst zu einem kleinen Strauch heran. Eine tolle (Schmetterlingsraupenfutter) und interessante Pflanze. Blütezeit: Juni - September Höhe: 40 - 60 cm Standort: sonnig Boden: normaler Gartenboden, gerne trocken, steinig, sandig, nährstoffarm, durchlässig und er mag es kalkhaltig.1 €Festpreis88263 Horgenzell -
2
08.07.2025Radieschen Eiszapfen (Raphanus sativus)
Biete Samen des Radieschen Eiszapfen an. Aus eigener Ernte des vergangenen Jahres. Natürlich ungespritzt, ohne Chemie, ohne Schneckenkorn, möglichst Plastikfrei. Sowas kommt mir nicht in den Garten.1 €Festpreis88263 Horgenzell -
2
Biete Samen dieser schmackhaften Pflanze an. Aussaatzeit: Anfang April bis Ende Juni Aussaattiefe: Flache Ablage (vermischt Sand) Wuchshöhe: 30 bis 120cm Lebensdauer: einjährig Dill ist eine sehr gute Bienen- und Insektenweide.1 €Festpreis88263 Horgenzell -
4
08.07.2025Wilde Karde (Dipsacus fullonum/ sylvestris)
Biete Samen der Wilden Karde an. Blüht im 2. Jahr. Die Samenstände sind eine wichtige Futterquelle im Winter für den Distelfink. Darum unbedingt stehen lassen. Der Nektar ist nur für langrüsselige Insekten, wie Schmetterlinge und Hummeln erreichbar.1 €Festpreis88263 Horgenzell -
10
08.07.2025Schafgarbe (Achillea millefolium)
Staude des Jahres 2021 Biete Samen dieses tollen Heilkrauts an. Schafgarbe ist auch für das Wild ein besonderer Leckerbissen. Für viele Insekten zählt Achillea millefolium zu den Nahrungspflanzen. Dazu gehören z. B. die Baumhummel, der Distelfalter, die Gemeine Sandbiene und viele mehr.88263 Horgenzell -
4
Biete Samen des Herzgespanns an. Es ist eine heimische Wildstaude mit horstigem Wuchs. Sie kann als Solitär im Bauern-, Kräuter- oder Naturgarten eingesetzt werden. Sehr wertvoll für Hummeln und andere Wildbienen.1 €Festpreis88263 Horgenzell -
7
Biete Samen dieser zauberhaft aussehenden Anemone an. Das einheimische Hahnenfußgewächs ist ein wertvoller Pollenliferant für Bienen, Hummeln, Fliegen und Käfer. Die großen weißen Blüten erreichen einen Durchmesser von 4- 7cm und duften nach Honig.1 €Festpreis88263 Horgenzell -
7
Denn im Kühlschrank hält er sich nur 1–2 Tage lang frisch. Aussaat: März- September im Freiland. Samen andrücken und leicht bedecken. Ganzjährig im Gewächshaus (vor Frost schützen). Keimtemperatur ca. 15- 20 °C Reihenabstand: 15- 20 cm oder breitwürfig. Ernte: April- Oktober (50-60 Tage nach der Aussaat).1 €Festpreis88263 Horgenzell -
10
08.07.2025Acker- Kratzdistel (Cirsium arvense)
Biete Samen der sehr wertvollen Insektenpflanze an. Die Acker-Kratzdistel hat eine wichtige ökologische Bedeutung für viele Insekten. Ihre intensiv nach Honig duftenden Blüten sind im Sommer und Herbst eine wichtige verlässliche Nektarquelle und wird deshalb auch von verschiedenen Schmetterlingsarten angeflogen.1 €Festpreis88263 Horgenzell