Biete Samen des heimischen Weideröschens an.
Sie ist für unsere (Wild-) Bienen eine prima Nektarpflanze und bietet reichlich Pollen.
Etlichen Faltern, wie Spanner, Eulen und Schwärmer – darunter Mittlerer Weinschwärmer, Nachtkerzenschwärmer und Labkrautschwärmer –, dient sie als Futterpflanze für die Raupen.
Verwendung in der Küche:
Die jungen Stecksprossen, Wurzelausläufer und Triebe können ähnlich dem Spargel als Salat oder Gemüse zubereitet werden. Junge, zarte Blätter sind zwar säuerlich im Geschmack (reich an Vitamin C), man kann sie aber mit milden Kräutern mischen oder als Teemischung genießen (auch als "koptischer Tee" bekannt). Bienen, die die Pollen der Pflanze sammeln, sollen besonders aromatischen Honig geben.
Inhaltsstoffe:
Vitamin C, insbesondere die Wurzel der Pflanze ist reich an Gerb- und Schleimstoffen.
Wuchs: wuchernd!
Wuchshöhe: 80-150 cm
Blütenfarbe:leuchtend rosa bis rosarot
Blütezeit: Juni, Juli, August
Lichtverhältnisse: sonnig-halbschattig
Boden: frisch, nährstoffreich, kalkarm
Aussaat: Mai - August, flache Ablage - Samen leicht andrücken, feucht halten.
Verpackung und Versand: 1€
Liebe Grüße