Kleinanzeigen
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.de läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km

Zur Katzenratgeber-Übersicht

Artgerechte Haltung von Katzen - vom Katzenbaby bis zum ausgewachsenen Tier

Du freust dich auf den Einzug des plüschigen Mitbewohners und möchtest nun schnell alle Infos für eine artgerechte Haltung der Katze? Nur wenn sich die Katze zu Hause wohl und geborgen fühlt, ist sie ausgeglichen, selbstbewusst und vertrauensvoll ihrem menschlichen Partner gegenüber. Was gehört zur Grundausstattung eines Katzenhauses?

In 7 Schritten der Katze ein sicheres Zuhause bereiten: Eine Checkliste

Khao Manee Katze In der Wohnung lauern viele potentielle Gefahren für Katzen.
  1. Kippfenster können für die Katze lebensgefährlich sein. Bleibst sie darin hängen, kann sie sich nicht mehr befreien. Spezielle Schutzgitter verringern die Gefahr.
  2. Zimmerpflanzen: Für Katzen giftige Pflanzen sollten vor dem Einzug des Stubentigers entfernt werden. Informiere Dich mithilfe der Liste der gefährlichen Pflanzen für Katzen.
  3. Waschmaschine: Die offene Waschmaschine zieht Katzen an. Halte das Bullauge daher stets geschlossen.
  4. Küche: An heißen Töpfen, Herdplatten und am Toaster verbrennt sich die neugierige Katze schnell. Lasse sie nur unter Aufsicht in die Küche.
  5. Haushaltsreiniger, Medikamente, offenes Feuer, scharfe und spitze Gegenstände sowie Hausmüll immer unter Verschluss halten. Gerade junge Katzen, die ihre Welt entdecken, knabbern und schlecken gerne an allen möglichen Gegenständen.
  6. Elektrokabel: Gerade bei der jungen Katze besteht die Gefahr, dass sie daran knabbert. Stromleitungen sollten der Katze nicht zugänglich sein.
  7. Gardinen: Die erwachsene Katze weiß, dass Gardinen tabu sind. Aktive Jungtiere klettern am Gardinenstoff und können unglücklich fallen. Deshalb in den ersten Wochen hochziehen und außer Reichweite bringen.

Ruhe- und Schlafplatz

Der Katzenkorb mit einer Decke bzw. einem Kissen oder ein ähnlicher Ruhe- und Schlafplatz ist das Zentrum des heimatlichen Reviers. Im Fachhandel gibt es Weidekörbe, Schlafsofas und Liegematten in allen Variationen. Allerdings haben Katzen oft eigene Vorstellungen von ihren Lieblingsplätzen. Wichtig ist der Standort: an einem warmen, trockenen, ruhigen und zugfreien Platz, aber dort, wo die Katze alles im Blick hat.

Futter- und Wasserschüssel

Der richtige Standort für den Futter- und Wassernapf ist in einer ruhigen Ecke, in der die Katze beim Fressen ungestört ist. Die Schüsseln sollten aus Edelstahl, Plastik oder glasiertem Ton bestehen. So sind sie leicht zu reinigen. Sie müssen standfest und eventuell mit rutschfesten Noppen oder einer Gummiunterlage ausgestattet sein, damit die Katze ihr Geschirr nicht durch die Wohnung schiebt. Leben mehrere Katzen zusammen, sollte jede ihre eigenen Schüsseln haben, auch wenn sie manchmal aus der gleichen Schüssel fressen.

Katzenklo

In diesen Geschäftsangelegenheiten ist die Katze heikel. Bauart und Größe der Katzentoilette, Einstreu, Standort und vor allem Sauberkeit – das sind die Kriterien des Stubentigers. Am besten geeignet ist eine Toilettenschale. Die Schale muss so groß sein, dass sich die Katze drehen kann. Was die Einstreu angeht, hat jede Katze ihre eigenen Vorlieben. Die Katze wird also selbst entscheiden, welches Granulat ihr am liebsten ist. Die Katzentoilette sollte nicht in der Nähe der Futter- und Trinknäpfe stehen. Des Weiteren versteht sich das tägliche Saubermachen von selbst.
Die erste Toilette darf keinen zu hohen Rand haben, da die junge Katze noch nicht in der Lage ist, drüber zu klettern. Sie wird sich in diesem Fall nach einem anderen Platz umsehen, um ihr Bedürfnis zu verrichten. Deshalb sollte man die Katzentoilette nicht auf Zuwachs kaufen.

Kratzbaum oder Kratzbrett

Der Kratzbaum verhindert, dass Türen und Möbel zum Krallenwetzen herhalten müssen. Besonders für Katzen, die nicht nach draußen können, ist ein Kratzbaum wichtig. Er muss dort stehen, wo die Katze häufig vorbeiläuft. Kratzbäume gibt es im Fachhandel in allen Variationen. Umwicklungen aus Sisal widerstehen den Krallen am besten. Liegehöhlen und Kuschelplätze machen den Baum zum Abenteuerspielplatz für die Katze. Ein Kratzbrett ist eine gute Alternative, wenn daheim nicht so viel Platz ist.

Kamm und Bürste

Ein Kamm und eine Bürste sind zur Fellpflege notwendig. Langhaarige Katzen müssen natürlich öfter gebürstet werden als kurzhaarige. Mit einer Noppenbürste oder einem Gummihandschuh kann man tote Haare aus dem Fell von kurzhaarigen Katzen entfernen. Für Langhaar und Halblanghaar eignet sich ein Metallkamm gut, kurzhaarige Rassen kann man mit einem engzahnigen Kamm bürsten. Eine weiche Bürste, beispielsweise mit Naturhaar, sorgt für glänzendes Fell und regt die Durchblutung an. Kämme dürfen keine zu spitzen Zinken haben.

Katzentür

Katze vor Katzenklappe Eine Katzenklappe sollte in jedem Katzenhaushalt vorhanden sein.

Nachtschwärmer, die morgens um vier Uhr ins Haus möchten, stoßen auf wenig Gegenliebe mit ihrem Anliegen. Die Lösung des Konfliktes ist eine Katzentür. Die Katze kann die Wohnung verlassen und zurückkommen, wann sie will. Katzentüren gibt es in den unterschiedlichsten Variationen, zum Einsetzen in die Tür oder ins Mauerwerk. Manche sind elektronisch gesteuert: Sie lassen nur die Katze herein, die den Sender am Halsband trägt.

Aussichtsplätze

Katzen bevorzugen erhöhte Aussichtspunkte. So haben sie die Kontrolle, den Überblick und strategische Vorteile im Revier. Auch zuhause nehmen Katzen gerne erhöhte Positionen ein. Der Platz im Bücherregal kann zum Lieblingsplatz werden. Über ein Kletterseil oder eine Leiter geht’s in die luftigen Höhen. Auf dem Fensterbrett liegen viele Katzen gerne. Platziere dort eine kuschelige Decke – und schon ist es der Lieblingsplatz.

Spielzeug

Eine Katze muss spielen. Sie ist ein Jäger, und das Spiel fördert den Geist des Stubentigers und das seelische Gleichgewicht. Außerdem baut das Spielen überschüssige Energien ab, schützt vor Langeweile und stärkt die Beziehung zwischen Mensch und Tier. Geeignet sind beispielsweise Bälle aus Vollgummi oder Sisal, Quietschmäuse oder Federwedel. Abenteuerlicher wird es mit einem Tunnel oder einer Spielröhre. Mehr als zwei oder drei Spielsachen müssen es nicht sein.

Transportbox

Für eine gemütliche Ruhezone Ihrer Katze zuhause ist ein passender Katzenkorb unverzichtbar. Auch hier gibt es verschiedene Modelle aus verschiedenen Materialien: Kunststoff, Weidekorb oder Tragetasche? In der Praxis bewährt hat sich eine Transportbox mit Dachöffnung.

Katzen-Futter finden

Weitere Themen im Katzenratgeber:

Aktuelle Katzen-Zubehör Kleinanzeigen

Katzenhängematte in 49610
Katzenhängematte

Gut erhalten, meine Katzen nutzen es aber nicht mehr.
Privatverkauf  !!!
Keine Garantie oder Gewährleistung Keine Rücknahme

20 € Festpreis

49610 Quakenbrück

02.07.2025

Verkaufe automatisches katzenklo und kratzbaum. in 10969
Verkaufe automatisches katzenklo und kratzbaum.

VB nur Abholung.
Katzen Klo vollautomatisch und per app steuerbar.
HM Cat Box  kaum genutzt 
Und kratzbaum. 2 wochen alt neuwertig.
Berlin Kreuzberg. Nur Abholung.
Preis 180 vb beides zusammen....

180 € VB

10969 Berlin

02.07.2025

Kippfensterschutz für Balkontüren von austmetall, OHNE BOHREN OHNE KLEBEN, SYSTEM 8 in 42781
Kippfensterschutz für Balkontüren von austmetall, OHNE BOHREN OHNE KLEBEN, SYSTEM 8

Kippfensterschutz, Fensterschutzgitter, Katzenschutzgitter von austmetall

Für Balkontüren und Terrassentüren

- OHNE BOHREN und KLEBEN
- sorgenfrei und gefahrlos lüften!
- einfach zwischen...

199 € Festpreis

42781 Haan

30.06.2025

Dipl Katzenverhaltensberaterin in 32130
Dipl Katzenverhaltensberaterin

Hallo mein Name ist Susann, ich bin Dipl. Katzenverhaltensberaterin. 
Falls sie Probleme mit ihrem Fellpopo haben, stehe ich ihnen gerne mit Rat zur Verfügung.

20 € Festpreis

32130 Enger (Widukindstadt)

28.06.2025

Kratzbaum von MORE für große Katzen in 51065
Kratzbaum von MORE für große Katzen

Wir verkaufen einen wenig genutzten Kratzbaum. Er ist erst 2 Monate alt und wurde von unserem sehr alten Kater kaum genutzt.
Es handelt sich um den Kratzbaum von „More“ namens „Charlie“.
Maße:
-...

120 € VB

51065 Köln

28.06.2025

Katzenfutter von Reico in 82256
Katzenfutter von Reico

Das Beste für Ihre Samtpfote!
Sie legen beim Tierfutter Wert auf einen hohen
Fleischanteil und beste Qualität?
Sie wünschen sich kompetente Ansprechpart-
ner für alle Fragen zur Ernährung Ihres...

null VB

82256 Fürstenfeldbruck

28.06.2025

Mehr Katzen Kleinanzeigen

Bildquellen:
Bild 1: © vistawei / Pixabay.com
Bild 2: © Astrid_Gast / Fotolia.com

Diese Seite wurde 6 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 3/5 Sternen.