Kleinanzeigen
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.de läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km

Was ist die Fördergemeinschaft "Einkaufen auf dem Bauernhof"?

In ganz Deutschland gibt es zahlreiche Bauernhöfe, die dem Verbraucher ihre Produkte direkt vor Ort verkaufen. Einige dieser Höfe haben sich zu der Fördergemeinschaft "Einkaufen auf dem Bauernhof" zusammengeschlossen. Wir erklären Ihnen, was die Besonderheiten der Höfe dieser Gemeinschaft sind und welche Voraussetzungen ein Hof erfüllen muss, um Mitglied zu werden.

Aufgaben

Die Fördergemeinschaft ist als Bundesorgan für die Vergabe des Zeichens "Einkaufen auf dem Bauernhof" verantwortlich. Sie vertritt die Interessen aller Direktvermarkter in Deutschland und berät in regelmäßigen Sitzungen über deren Probleme und Belange. Mit der Vergabe des Zeichens soll eine klare Abgrenzung gegenüber dem Einzelhandel erreicht werden.

Voraussetzungen für die Mitgliedschaft

Um das Zeichen der Fördergemeinschaft nutzen zu können, muss ein Betrieb Mitglied eines das Zeichen verwendendendes Verbandes sein. Der Vertrag über die Zeichennutzung wird zwischen dem Betrieb und den jeweiligen Verbänden geschlossen. Diese sind im Einzelnen:

  • Baden-Württemberg: Badischer Landwirtschaftlicher Hauptverband, Freiburg (für Südbaden); Landesbauernverband in Baden-Württemberg, Stuttgart (für Württemberg-Baden und Württemberg-Hohenzollern)
  • Bayern: Bayerischer Bauernverband, München
  • Brandenburg (mit Berlin): Landesbauernverband Brandenburg, Teltow
  • Hessen: Hessischer Bauernverband, Friedrichsdorf
  • Mecklenburg-Vorpommern: Bauernverband Mecklenburg-Vorpommern, Neubrandenburg
  • Niedersachsen (mit Bremen und Hamburg): Landeswirtschaftskammer Niedersachsen, Oldenburg
    Einkaufen auf dem BauernhofHier gibt es frisches Gemüse!
  • Nordrhein-Westfalen: Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, Münster
  • Rheinland-Pfalz: Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, Bad Kreuznach
  • Saarland: Landwirtschaftskammer für das Saarland, Saarbrücken
  • Sachsen: Sächsischer Bauernverband, Dresden
  • Sachsen-Anhalt: Landesbauernverband Sachsen-Anhalt, Magdeburg
  • Schleswig-Holstein: Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein, Kiel
  • Thüringen: Thüringer Bauernverband, Erfurt

Ist diese Voraussetzung erfüllt, muss ein Betrieb ein landwirtschaftliches Unternehmen mit einer Nutzfläche sein, die die Mindestgröße i.S.v. § 1, Abs. 5 des Gesetzes über die Alterssicherung der Landwirte (ALG) erreicht. Die Definition schließt Betriebe der Land- und Forstwirtschaft, des Garten- und Weinbaus, der Fischzucht, der Teichwirtschaft, der Imkerei, der Wanderschäferei, der Binnenfischerei und der Kleinen Hochsee- und Küstenfischerei mit ein.
Die Betriebe müssen Direktvermarkter sein. Das bedeutet, dass verkaufsfertige Produkte unmittelbar an Endverbraucher, Großküchen, Gastronomiebetriebe oder Wiederverkäufer (die ihrerseits direkt an Endverbraucher verkaufen) abgegeben werden. Werden andere Produkte verkauft, so darf deren Umsatz nicht mehr als 20% betragen.
Zeichennutzer müssen ferner den Abschluss einer Ausbildung in der Agrarwirtschaft vorweisen können. Die Sicherung der Hygiene muss stets garantiert werden. Der Anbau von gentechnisch veränderten Produkten ist wie die Ausbringung von Klärschlamm untersagt.

Vorteile für den Verbraucher

Wenn Sie als Verbraucher auf einem Bauernhof mit dem Zeichen der Fördergemeinschaft einkaufen, können Sie sich sicher sein, dass es sich um ein landwirtschaftliches Unternehmen handelt, das Produkte aus eigener Herstellung verkauft. Fremdprodukte sind deutlich als solche gekennzeichnet. Sie haben die Möglichkeit, direkt nachzufragen, wie Ihre Produkte hergestellt werden und können die Vielfalt eines heimischen Bauernhofs entdecken. Somit haben Sie die Möglichkeit, der Globalisierung ein Stück weit zu entfliehen. Sie fördern die Produktion in der eigenen Region, stärken die Wirtschaft und tun etwas für Wohl und Gesundheit von Ihnen und Ihrer Familie.

Kosten für Zeichennutzer

Die Gebühr für die Nutzung des Zeichens der Fördergemeinschaft beträgt einmalig 102€ + Mwst. und ab dem zweiten Jahr jährlich 26€ + Mwst. Der Nutzer erhält das Recht, das Zeichen zu benutzen und sich als Betrieb in der Fördergemeinschaft "Einkaufen auf dem Bauernhof" zu bewerben (ein Werbepaket mit Schildern, Druckvorlagen und einem Leitfaden zum Einsatz des Zeichens wird gestellt).
Bei Verstößen gegen die Bestimmungen der Gemeinschaft werden Konventionalstrafen von bis zu 255€ verhängt.

Aktuelle Kleinanzeigen zu Feinkost und Lebensmittel

  • Wildschwein Schinken geräuchert 230 gr in 32257
    Entdecken Sie den exquisiten Geschmack des geräucherten Schwarzwild Schinkens, ein Highlight für jeden Feinschmecker. Dieses edle Wildbret aus der feinen Fleischkunst bietet Ihnen nicht nur eine...
    13,77 €
    Festpreis
    32257 Bünde
  • Frische Wildbratwurst in 32257
    Genießen Sie die hochwertige Frische Wild Bratwurst, eine Delikatesse, die in keiner Feinkost- und Wurstwarenkollektion fehlen sollte. Diese Vakuumverpackte Auswahl bester Qualität wird Sie mit ihrem...
    19,90 €
    Festpreis
    32257 Bünde
  • Frische Wildschwein Bratwurst in 32257
    Genießen Sie die hochwertige Frische Wildschwein Bratwurst, eine Delikatesse, die in keiner Feinkost- und Wurstwarenkollektion fehlen sollte. Diese Vakuumverpackte Auswahl bester Qualität wird Sie mit...
    19,90 €
    Festpreis
    32257 Bünde
  • 10 verschiedene, ungeöffnete Spirituosen in 24149
    biete 10 verschiedene Spirituosen, allesamt ungeöffnet.
    1 x Jules Mumm Medium Dry Limited Edition, Inhalt ca. 0,7 ltr.,
    1 x Mumm & Co Jahrgang Alkoholfrei Dry, Inhalt ca. 0,7 ltr.,
    1 x Dooley's...
    35 €
    VB
    24149 Kiel
  • Honig von der Streuobstwiesen in 31848
    Guten Tag,
    Dies ist mein eigener Honig der von den Bienen auf der Streuobstwiesen am Süntel erzeugt wurde.
    Die 250g Gläser kosten 4€
    Die 500g Gläser kosten 6,50€ 
    Bei Intresse und natürlich auch...
    31848 Bad Münder (Deister)

Kostenlos inserieren

Aktuelle Kleinanzeigen zu Nutztiere

  • Wir suchen Getreide, Heu- und Strohspenden in 25572
    Wir betreiben einen kleinen, privaten Lebenshof, auf dem viele Tiere aus dem Tierschutz, aus schlechter Haltung und aus kritischen Situationen leben. Wir haben Esel, Mulis, Ziegen, Minischweine, Hunde...
    25572 Aebtissinwisch
  • Zwergziegen Herde abzugeben in 55270
    Aus gesundheitlichen Gründen (einem Hirntumor)
    kann ich mich nicht mehr um meine Ziegen kümmern
    ich suche ein Zuhause für 1xweiblich tragend 2x weiblich nicht tragend
    1xkastriert und einemal...
    300 €
    VB
    55270 Schwabenheim (Selz)
  • Durocläufer in 04668
    23.10.2025
    Verkaufe 3 Läufer der Rasse Duroc.Geboren am 25.07.25. 2 männliche ( kastriert) und 1 weibliches.Können täglich,ab 16 Uhr, angeschaut werden.Der Preis ist jeweils pro Tier.
    150 €
    VB
    04668 Grimma
  • Galloway Bulle in 26789
    22.10.2025
    Wir verkaufen unseren Deckbullen Zeus. Er ist am 07.05.2023 geboren.
    Zeus hat bei unseren Galloways für gute Nachkommen gesorgt.
    Er muss uns zum Zwecke der Blutauffrischung verlassen.
    Der Bulle ist...
    1.490 €
    Festpreis
    26789 Leer (Ostfriesland)
  • Altsteirer, 1,3 weiß, für Hobbyhaltung, legereife Junghennen in 99765
    Biete weiße Altsteirer, legereife Junghennen aus Rassegeflügelzucht.
    Die Tiere haben kleine rassetypische Fehler und sind deshalb keine Ausstellungstiere.
    Die notwendigen Impfungen sind erfolgt.
    ...
    70 €
    Festpreis
    99765 Heringen (Helme)

Kostenlos inserieren

Aktuelle Kleinanzeigen zu Garten

Kostenlos inserieren

 

Tweet

Diese Seite wurde 1 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 5/5 Sternen.