Kleinanzeigen
0 km

HELMSail Segelreisen

Über die Firma

Segeln mit erfahrenem Skipper im Traumrevier - auf Urlaubstörn, Ausbildung, Yacht Überführung, Meilentörn und Skippertraining

im Mittelmeer (Balearen, Sardinien, Korsika, Italien, Frankreich, Sizilien, Kroatien, Venedig, Griechenland, Türkei), im Atlantik (Kanaren, Kapverden, Karibik), im Indischen Ozean (Seychellen) und auf der Nord- und Ostsee.

Mitsegeln auf unseren Urlaubstörns sind Segelkenntnisse nicht erforderlich. Wenn gewünscht, können Segelkenntnisse erlernt werden. Segel setzen, Wenden und Halsen, Knoten knüpfen, Navigieren und selbst am Steuerrad stehen machen Spaß. Das ist aktives Mitsegeln. Jeder kann dazulernen, muss aber nicht.

Unsere SKS Praxis Ausbildungstörns finden in unterschiedlichen Revieren statt. Neben dem Besuch idyllischer Buchten und malerischer Hafenstädtchen haben wir die Vorbereitung zur SKS Praxis Prüfung im Fokus. In entspannter Atmosphäre werden alle Manöver bis zur Prüfungsreife geübt. Während des Praxistörns werden die theoretischen Grundlagen erarbeitet, wiederholt und vertieft. Nach dem Trainingstörn kann die offizielle SKS-Praxis-Prüfung vor einem deutschen Prüfer des DSV (Deutscher Segler Verband) oder des Ministeriums für Verkehr abgelegt werden.

Auf unseren Yacht Überführungen müssen oftmals feste Termine eingehalten werden. Hier geht es ums Segeln und Vorwärtskommen. Seewache gehen, 360-Grad-Rundum-Horizont, Sonnenauf- und untergänge und Sternenhimmel genießen.

Auf unseren Meilentörns umrunden wir Mallorca, Korsika und andere Inseln. Hier legen wir in einem festen Zeitrahmen längere Wegstrecken zurück. Nachtfahrten sind hierbei die Regel.

Das Skippertraining richtet sich an alle Segler, die ihr KnowHow auffrischen und erweitern wollen, sowie an frischgebackene Sportboot-See- und SKS-Schein-Inhaber. Es eignet sich für alle, die künftig selbst ein Schiff mit Familie oder Freunden sicher und kontrolliert skippern wollen.

Unsere Foto - Segel - Törns richten sich an alle Foto Interessierte - unabhängig ob Anfänger oder Erfahrener. Begleitet wird der Foto - Segel - Törn von einem erfahrenen Fotodozenten mit breitem fotografischen Wissen und didaktischen Erfahrungen.

Kontakt/Impressum

Herr Helmut Adelmann

Baumgarten 30
30966 Hemmingen

0511 / 365 4701

Rechtliches

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (Ust-Id): DE 270992063

Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

AGB

Allgemeine Vertragsbedingungen

1.     HELMSail bietet Dienstleistungen im maritimen Umfeld an. Neben unterschiedlichsten Segelreisen in Form von Kojencharter bietet HELMSail auch Ausbildung, Charter und Überführungen von Booten und Schiffen an.

2.     Mit einer Buchung bietet HELMSail den Abschluss eines Vertrages an. Die Buchung kann mündlich, telefonisch, schriftlich, per Fax, per Internetformular oder E-Mail erfolgen. Die Buchung erfolgt durch den Bucher auch für alle in der Buchung mitaufgeführten Personen. Ein Vertrag kommt ausschließlich durch die schriftliche Buchungsbestätigung von HELMSail zustande. Die Buchungsbestätigung erfolgt zeitnah nach der Buchung. Fehler in der Beschreibung werden vorbehalten. Maßgeblich sind die Preise und Leistungen, die aus der schriftlichen Buchungsbestätigung hervorgehen. Nach Erhalt der Buchungsbestätigung  hat der Reisende diese auf ihre Richtigkeit zu überprüfen und ggf. HELMSail oder den Veranstalter zu informieren, um diese zu korrigieren. Sollten die Anreiseinformationen wider Erwarten nicht spätestens acht Tage vor Reiseantritt zugegangen sein, hat sich der Reisende unverzüglich mit HELMSail in Verbindung zu setzen.

3.     Für die sorgfältige Einhaltung aller für die Reisedurchführung wichtigen Vorschriften inklusive der gültigen Einreise-, Pass-, Visa- und Gesundheitsbestimmungen ist jeder Reisende selbst verantwortlich.

4.     Durch Buchung der Reise wird versichert, dass alle angemeldeten Reisenden an keiner ansteckenden Krankheit leiden und mindestens 15 Minuten in tiefem Wasser schwimmen können.

5.     Nach Erhalt der Rechnung ist der Rechnungsbetrag laut Zahlungsbedingungen auf das in der Rechnung genannte Bankkonto zahlbar. Ohne vollständige Bezahlung des Rechnungsbetrags besteht kein Anspruch Ihrerseits auf Inanspruchnahme der Reiseleistungen. Mit dem Begleichen des Rechnungsbetrages oder eines Teils davon werden Preise und Leistungen anerkannt. Wird eine einzelne oder mehrere Teilleistungen nicht wahrgenommen und ist dies von HELMSail nicht zu vertreten, so besteht kein Anspruch auf volle oder anteilige Rückerstattung.

6.     Bei Rücktritt von der Reise können erhebliche Stornogebühren anfallen. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
Bei Vertragsrücktritt gelten folgende Stornogebühren:
bis 10 Wochen vor Leistungsbeginn: Höhe der Anzahlung
bei 10 Wochen und weniger und bei Nichtantreten vor Leistungsbeginn: 90 % des Rechnungsbetrages.
Bei Stellung eines „Ersatzreisenden“ wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 100 € pro Person erhoben.

7.     Eine Segelreise ist keine Rundreise mit bestimmten Tageszielen und keine Beförderungsleistung. Der Mitsegler ist kein Passagier, sondern Teil der segelnden Crew und nimmt an einer gemeinsamen Reiseveranstaltung mit sportlichem Schwerpunkt teil. Änderungen hinsichtlich einer eventuell ausgeschriebenen Yacht bei ähnlichem Standard behalten wir uns ausdrücklich vor. Alle aufgeführten Segelziele,  Städte, Häfen, Buchten usw. sind beispielhaft gemeint. Maßgebend ist das ausgeschriebene Segelrevier. Untrennbar verbundene Teilleistungen bei einer Segelreise sind Unterkunfts- und Sportleistungen (Schiffskoje, Yachtsport im genannten Revier). Diese Törnleistungen beginnen beim ersten Betreten und enden beim letzten Verlassen der Yacht. Sie gelten als erbracht, wenn wetter-, sicherheits- oder technikbedingt die geplante Route geändert  oder die Yacht im Hafen bleiben muss und keine grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz von HELMSail oder eines seiner Erfüllungsgehilfen dafür verantwortlich gemacht werden kann. Vor dem ersten Betreten der Yacht sind sogenannte Überliegezeiten in dem Rahmen, wie sie im Yachtchartergeschäft zu dulden sind, hinzunehmen. Üblicherweise ist dies ein Tag pro 7 Tage Reisedauer. Es wird die im Bordleben auf Yachten übliche Hilfe erwartet. Der Schiffsführer ist für das Schiff und das Leben der Crew verantwortlich und erwartet daher, dass seinen Anordnungen Folge geleistet wird.

8.     Der Schiffsführer legt nach Abstimmung mit den Mitseglern unter Berücksichtigung der Wetterverhältnisse und weiterer maßgeblichen Umstände die Törnroute fest. Änderungen gegenüber den Angaben bleiben daher vorbehalten.

9.     Der Mitsegler ist verpflichtet bei eventuell auftretenden Leistungsstörungen alles ihm zumutbare zu tun, um zu einer Behebung der Störung beizutragen und entstandene Schäden so gering wie möglich zu halten. Beanstandungen müssen dem Schiffsführer unverzüglich angezeigt werden und vom Schiffsführer muss die Beseitigung verlangt werden. Kommt der Mitsegler dieser Verpflichtung schuldhaft nicht nach, so stehen ihm Ansprüche nicht zu. Reisevertragliche Gewährleistungsansprüche sind innerhalb eines Monats nach der vertraglich vorgesehenen Beendigung der Reise gegenüber dem Organisator unter der unten genannten Adresse geltend zu machen. Nach Ablauf der einmonatigen Frist kann der Reisende Ansprüche geltend machen, wenn er ohne Verschulden an der Einhaltung der Frist verhindert worden ist oder wenn es sich um deliktische Ansprüche handelt.

10.   Die vertragliche Haftung für Schäden, die nicht Körperschäden sind, ist pro Törn und Mitsegler auf den dreifachen Reisepreis beschränkt, soweit ein Schaden wder vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt wurde oder soweit der Reiseveranstalter für einen dem Mitsegler entstehenden Schaden allein wegen eines Verschuldens eines Leistungsträgers verantwortlich ist.

11.   Gerichtsstand für beide Vertragsparteien ist Hannover.                                                    Stand 11/2013

Widerrufsrecht

Für Reiseveranstalter in Deutschland besteht kein Widerrufsrecht

Impressum

Helmut Adelmann

Baumgarten 30

30966 Hemmingen

USt-ID: DE270992063

Telefon   +49 (0)511 / 365 4701

Mobil      +49 (0)151 / 25 20 81 91

Versanddetails und Zahlungsmethoden

auf Rechnung mit Sicherungsschein für Pauschalreisen