Tipps fürs Rechnung schreiben: Wie muss eine Rechnung aussehen?
Dem Schreiben einer Rechnung liegen gesetzliche Grundlagen zugrunde.
Leistungserbringer wie Unternehmen oder Freiberufler müssen der Kundschaft Rechnungen ausstellen. Das Aussehen und die Inhalte des Dokuments können von Unternehmen zu Unternehmen variieren. Welche Pflichtangaben Gewerbetreibende, Kaufleute und Selbstständige angeben müssen, ist im Umsatzsteuergesetz (§ 14 (4) UStG) geregelt. Wir verraten Ihnen, welche Formalien Sie beim Schreiben einer Rechnung berücksichtigen müssen.
Pflichtangaben berücksichtigen!
Obligatorische Angaben, die für alle Rechnungsschreiber verbindlich sind, stellen
- der Name und die Adresse des Leistungserbringers und des Rechnungsempfängers,
- die Steuer- oder Umsatzsteuer-Identifikationsnummer,
- das Ausstellungsdatum des Schriftstücks,
- eine einmalige, fortlaufende Rechnungsnummer,
- die Menge und Art der Leistung (handelsübliche Bezeichnung der Ware/Dienstleistung),
- etwaige gewährte Rabatte an den Kunden,
- der Zeitpunkt der Lieferung,
- das nach Steuersätzen und einzelnen Steuerbefreiungen aufgeschlüsselte Entgelt,
- sowie Steuersatz und Steuerbetrag dar.
Das Aussehen bzw. die Optik des Dokuments ist nebensächlich. Die gesetzlichen Vorgaben müssen beim Aufsetzen der Rechnung jedoch zwingend eingehalten werden, egal wie das Schriftstück aussieht oder bezeichnet wird. Sie erbringen eine Leistung oder rechnen ein Produkt ab? Dann handelt es sich bei dem Schreiben um eine Rechnung – ergo müssen Sie sich an § 14 (4) UStG orientieren!
Die Listung der erbrachten Leistungen bzw. gelieferten Produkte muss eine detaillierte Beschreibung enthalten, d. h. in Ergänzung zu Bezeichnung gehören die Anzahl, die Artikelnummer sowie die Einzelpreise als auch die Gesamtpreise pro Position gelistet.
Die angegebene Rechnungsnummer wird fortlaufend vergeben. Mittels dieser Vorgabe zielt der Gesetzgeber auf einen einwandfreien Ablauf ab, sodass alle Rechnungen abgerechnet und letztlich Steuern gezahlt werden. Mit welcher Zahl ein Unternehmer die Rechnungsnummerierung beginnt, bleibt gänzlich ihm überlassen. Des Weiteren sei erwähnt, dass auch Zahlen- und Buchstabenkombinationen legitim sind.
Sie beanspruchen die Kleinunternehmerregelung und erheben keine Mehrwertsteuer? Auch in diesem Fall muss Ihr Rechnungsdokument Ihre Steuer- oder Umsatzsteuer-Identifikationsnummer tragen. Weisen Sie gegebenenfalls auf fehlende Steuerpflicht hin.
Sie haben vom Auftraggeber bereits Vorauszahlungen erhalten? Diese müssen Sie in der Endabrechnung aufführen. Ob Rechnungen über Vorauszahlungen für noch zu leistende Leistungen bzw. zu liefernde Produkte oder Rechnungen über bereits geleistete Leistungen bzw. gelieferte Produkte – der Aufbau der Dokumente unterscheidet sich nicht.
Leistungserbringer haben Fristen einzuhalten: Rechnungen für Bauleistungen sind innerhalb von sechs Monaten nach Leistungserbringung an Unternehmen und/oder Privatpersonen auszustellen.
Besondere Regelungen greifen bei Rechnungsbeträgen bis zu 150 Euro: Für entsprechende Kleinbeträge und Fahrausweise gelten Vereinfachungen, d. h. auf die Angabe eine Rechnungsnummer oder den Leistungszeitpunkt darf verzichtet werden. Der Vermerk einer Summe für Entgelt und Steuersatz ist ausreichend.
Bild 1: © Bikeriderlondon / Shutterstock.com
Aktuelle Kleinanzeigen für Business Service
-
Effiziente Finanzbuchführung & smarte Büroservices
Optimieren Sie Ihre Buchhaltung und Büroprozesse mit maßgeschneiderten Lösungen – professionell, effizient und zuverlässig.
Meine Leistungen:...VB09111 Chemnitz -
18.11.2025Wir übernehmen Ihre Finanzbuchhaltung & USt-Voranmeldungen – schnell, zuverlässig, digital.
Auch als Übergangslösung, wenn Ihre eigene Buchhaltung pausiert!
0176 207 318 79
www.wi-buchhaltung.com80336 München -
Homeoffice | Selbstständige Tätigkeit | Flexible Zeitfenster
Wir suchen weibliche Unterstützung für schriftliche Aufgaben im Rahmen verschiedener Projekte.
Die Tätigkeit erfolgt vollständig im...31707 Heeßen -
Das Unternehmen positioniert sich als flexibler und unabhängiger Anbieter von hochwertigen Ingenieurleistungen, spezialisiert auf den Sektor der XXXXXinfrastruktur (Hierzu gibt es erst nach der...400.000 €VB99099 Erfurt
-
Bei dem Verkauf/Übernahme handelt es sich um eine Praxis-Übernahme.
Das Unternehmen manifestiert sich als eine renommierte Facharztpraxis im gesundheitsbewussten Sektor seit über 50 Jahren, die eine...550.000 €VB56112 Lahnstein -
17.11.2025Haben Sie Zeit, nebenher mehr Geld zu verdienen und möchten Sie sich einen Zusatzverdienst aufbauen ?
Falls „ja“, können Sie sich vorstellen auch aktiv zu sein in der Kundengewinnung und Kundenbetreu...35390 Gießen
Weitere Kleinanzeigen für Business Service
Verwandte Themen:
- Wie man als Unternehmen am besten auf sich aufmerksam macht
- Das richtige Werbegeschenk finden - Vom Kugelschreiber bis zum Schmuckkästchen
- Wie finde ich einen Lektor, Schreibkraft oder Redakteur?
- Tipps & Ratgeber: Werbung mit Kleinanzeigen
- Selbstständigkeit Tipps und Ideen für Förderung, Krankenversicherung, Zuschuss
- Informationen aus der Wirtschaft: Wie man auf dem neusten Stand bleibt
- Schwerpunkte setzen in der Online-Buchhaltung