Kleinanzeigen
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.de läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km

Übersicht - Flohmärkte in Deutschland

Berliner Kunstmarkt am Zeughaus - ein Kunst- und Modeerlebnis erster Klasse

Zeughaus Berlin
Jedes Wochenende findet am Berliner Zeughaus ein Kunstmarkt statt.

Der Berliner Kunstmarkt findet ganzjährig, jeden Samstag und Sonntag und an den genehmigten Berliner Feiertagen von 11 bis 17 Uhr statt. Nur an Karfreitag, Volkstrauertag, Totensonntag, Weihnachten und Silvester entfällt die Veranstaltung. Der beliebte Markt Am Zeughaus 1 - 2 besticht nicht nur durch das vielfältige Angebot, sondern auch durch seine Lage im Zentrum von Berlin.

Als Kulisse dienen das im Jahr 1729 fertiggestellte Zeughaus und die Museumsinsel, die im Jahr 1999 zum UNESCO-Welterbe ernannt wurde. In den fünf staatlichen Museen dort, werden außergewöhnliche archäologische Sammlungen und Kunstwerke aus dem 19. Jahrhundert ausgestellt. Vor allem an den Wochenenden besuchen Gäste aus aller Welt die Ausstellungen und den nahe gelegenen Berliner Dom, flanieren entlang der Spree und genießen die besondere Atmosphäre des Kunstmarktes.

Ein Besuchermagnet - nicht nur für Berliner

Der beliebte Berliner Kunstmarkt am Zeughaus erstreckt sich auf 250 m Länge, zwischen Schlossbrücke und Museumsinsel. Der in zahlreichen Reiseführern erwähnte Standort zieht nicht nur Berliner an, sondern findet auch regen Zuspruch bei internationalen, kunstinteressierten Besuchern der Stadt. Seit mehr als 25 Jahren präsentieren hier Künstler ihre Werke. Das Angebot ist abwechslungsreich und sorgfältig ausgewählt.

Auf etwa 60 Ständen werden neben Gemälden, Grafiken und Skulpturen auch Fotografien und digitale Kunstwerke ausgestellt. Vom Verkauf ausgeschlossen sind Neuwaren und industriell gefertigte Massenwaren. Da die Künstler meist selbst vor Ort sind, bietet sich die Gelegenheit einen Termin im Atelier zu vereinbaren oder über die Entstehung der Werke zu sprechen. In den letzten Jahren hat sich Berlin als Modehauptstadt Deutschlands etabliert. Aufgrund des starken Interesses von Besuchern und Modeschöpfern wird der Berliner Kunstmarkt viermal im Jahr um einen Modemarkt bereichert. Die ideenreichen Berliner Modedesigner haben hier die Möglichkeit, ihre neuen Kollektionen und Kreationen einem interessierten Publikum vorzustellen und zu verkaufen.

Wer kann am Berliner Kunstmarkt ausstellen?

Nur Künstler bzw. Kunsthandwerker, die ihre Produkte selbst herstellen, dürfen am Berliner Kunstmarkt verkaufen. Da es bereits ein großes Angebot an Schmuck und Kleidung gibt, werden in diesem Bereich keine Neuanmeldungen angenommen. Zuständig für die Bewilligung ist der Marktmeister. Dieser wird am besten persönlich an den Markttagen oder telefonisch kontaktiert. Erst nach einer Prüfung des Angebotes und der darauffolgenden Zusage ist eine Teilnahme am Kunstmarkt möglich. Jedem Aussteller wird von der Marktleitung ein Stand zur Verfügung gestellt. Dieser ist 3 m breit, sowie 2,5 m tief und mit einem Schirm überdacht. Ein eigener Stand darf nicht verwendet werden.

Bei regelmäßiger Teilnahme am Kunstmarkt ist außerdem ein Reisegewerbe oder eine Steuernummer notwendig. Zu beachten ist auch, dass der Stand ausschließlich für ein ganzes Wochenende (2 Tage) und nicht nur für Samstag oder Sonntag gebucht werden kann. Preisinformationen gibt es direkt beim Marktmeister oder beim Veranstalter. Falls keine Stände mehr frei sind, können sich die Künstler vor Ort an den Marktmeister wenden und ihr Interesse vormerken lassen. Sobald Plätze frei werden, kontaktiert der Veranstalter die Interessenten. Als beliebte Sonderveranstaltung des Berliner Kunstmarktes gilt der Modemarkt. Die Auswahl der Modeschöpfer erfolgt auch hier durch die Veranstalter. Vom Modemarkt ausgeschlossen sind Schmuck und Taschen, sowie Handelswaren und Massenprodukte.

Tipp: Die besten Chancen auf einen neuen Marktstand bestehen in der Winterzeit, da es zu einem saisonalen Wechsel der Aussteller kommt. Auch bei Sonderveranstaltungen werden immer wieder neue Teilnehmer und Modedesigner gesucht.

Fazit

Der Besuch des Berliner Kunstmarktes gehört zu den Höhepunkten eines Berlinbesuchs. Er bietet durch sein vielfältiges Angebot Kunst für jeden Geschmack und für jede Geldbörse. Hier können Andenken an einen schönen Tag in Berlin, kleine Mitbringsel, Hüte und Tücher, Skulpturen oder großformatige Bilder erstanden werden. Doch nicht nur Touristen, sondern auch Einheimische kommen auf ihre Kosten. Vor allem die Präsentation der Berliner Modedesigner ist ein beliebtes Event. Nicht nur für Erwachsene ist der Berliner Kunstmarkt am Zeughaus ein Erlebnis - auch Kinder bestaunen das reichhaltige und bunte Angebot!

Kunstmarkt am Zeughaus

Das ganze Jahr über - jeden Samstag und Sonntag
(An welchen Tagen kein Flohmarkt stattfindet, kannst Du der offiziellen Webseite des Flohmarktbetreibers entnehmen)
Öffnungszeiten: 11:00 - 17:00
Adresse: Am Zeughaus 1 - 2, 10117 Berlin

Jetzt Antiquitäten finden

Verwandte Ratgeber:

Aktuelle Kleinanzeigen zum Thema Trödelmärkte

  • 2 Höfeflohmarkt in 56357 Weyer. Wir sind mit dabei ! in 56357
    Wir laden euch alle ein am Samstag den 13.09.2025 von 10:00 - 18:00 Uhr zum Höfeflohmarkt in 56357 Weyer ein. Im gesamten Ort befinden sich mehrere private Anbieter , die anhand einer Teilnehmerliste...
    VB
    56357 Weyer
  • Flohmarkt-Spezial in 10365
    31.08.2025
    Hallo ihr alle 
    Wir haben noch etwas Platz für ein Paar Leute dir gerne noch was Verlaufen wollen. 
    Meldet euch 
     
    SPEZIAL-FLOHMARKT 
    wiesenweg 1-4 10365 Berlin
    Tausch
    10365 Berlin
  • 25.10.2025, 12-15:30 Uhr, Kinderkleider-/Spielzeugmarkt Würzburg Zellerau in 97082
    25.10.2025, 12-15:30 Uhr, Kinderkleider-/Spielzeugmarkt Würzburg Zellerau
    Friedrich-Koenig-Gymnasium (FKG), Friedrichstraße 22, 97082 Würzburg
    Email: kleidermarkt-zellerau@freenet.de
                  ...
    1 €
    Festpreis
    97082 Würzburg
  • Alles muss raus, Hausflohmarkt in 67547
    Alles muss raus, Vollholzschränke, goldfarbige Spiegel, Gläser, Schallplatten, DVDs, Verstärker, Plattenspieler, Vintagekleider, Taschen, Gürtel, Modeschmuck, Vintageschmuck, Schuhe, Bücher,...
    VB
    67547 Worms
  • Flohmarkt Freital am Neumarkt in 01705
    Im Zuge der Freitaler Kulturalltage und dem Kinderfest findet auch unser Flohmarkt statt. Für die kleinen gibt es Hüpfburg und andere Attraktionen. Bei uns gibt es wieder viele interessante Dinge die...
    Zu verschenken
    01705 Freital
  • Nachbarschaftströdel Mettmann-Süd 06.09.2025 von 11:00 - 16:00 Uhr in 40822
    Nachbarschaftströdel Mettmann Süd
    Die Anwohner von Mettmann Süd öffnen ihre Garagen und Vorgärten und bieten ihre gesammelten Schätze an.
    Kommen Sie und stöbern Sie in privater Atmosphäre mit netten...
    40822 Mettmann
Mehr Trödelmärkte Kleinanzeigen

Bildquellen:
Bild 1: © Pixabay.com / jensjunge

Diese Seite wurde 1 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 4/5 Sternen.