Kleinanzeigen
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.de läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km

Katzenrassen von A bis Z

Perserkatze Rasseportrait: Charakter, Farben und Zucht

Kurzinfo

Ursprung Iran, früheres Persien
Fellfarben alle
Gewicht etwa 3,5 - 7 kg
Lebenserwartung 13 - 18 Jahre
Besonderheiten das sehr lange Fell benötigt tägliche
und gründliche Pflege
Charakter friedlich, zutraulich, freundlich,
Zurückhaltung gegenüber Fremden
Rassestandard FIFe Kategorie I, PER (Persian);
GCCF 1–13, 50–55
Beliebte Perserkatzennamen Poison, Shahnaz, Shira, Mustafa,
Jasmina, Samira
Grafik Perserkatze Portrait Interessante Informationen über die Perserkatze. (Einfach klicken zum Vergrößern)

Allgemein zur Katzenrasse

Im 17. Jahrhundert kamen die ersten persischen Katzen nach Europa. Die Perserkatze wurde aber erst durch Züchtungen mit den typischen Attributen: kleiner und kurzer Köper, runder Kopf und sehr flache Nase ausgestattet. 1970 entstanden in Amerika Massenzüchtungen - heute gilt die Perser als der Klassiker der Langhaarkatzen. Ihr wird nachgesagt, dass sie die friedlichste Katzenrasse ist.

Erfülle ich die Voraussetzungen zur Haltung einer Perserkatze?

Weiße Perserkatze Auffällig bei der Perserkatze ist vor allem die kurze Nase.

Die Perserkatze wird vor allem von Katzenhaltern geschätzt, die sich eine ruhige und anschmiegsame Katze wünschen, die sich viel in der Wohnung aufhält. Vor der Anschaffung sollten Sie sich bewusst machen, dass die Pflege einer Katze dieser Rasse relativ zeitintensiv ist; sie passt also zu Menschen, die über ausreichend Geduld und Freizeit verfügen. Nur wer das Fell seiner Katze fast täglich kämmt, kann unschönen Verfilzungen vorbeugen.

Auch die Augen mancher Perserkatzen erfordern eine besondere Pflege, da sie - bedingt durch ihre meist sehr kurze Nase - oft stark tränen. Abhilfe können Sie mit 2x täglicher Reinigung mit Augentropfen schaffen.

Katzen dieser Rasse sind intelligent und liebenswert und relativ aktiv. Sie verhalten sich jedoch in den meisten Fällen nur bekannten Personen gegenüber zutraulich. Eine große Familie mit stetig wechselndem Besuch ist daher weniger als Umfeld für eine solche Katze geeignet. Wer bereit ist, der Perserkatze die notwendige Aufmerksamkeit zu schenken, dem dankt sie mit ihrer anschmiegsamen Art und viel Gelegenheit zum gemeinsamen Kuscheln.

Körper und Aussehen

Perserkatze sitzt neben Blumentopf Stämmiger Körperbau und kurze Beine zeichnen die Perserkatze aus.

Da die Perserkatze in vielen Ländern gezüchtet wird, gibt es viele Unterschiede im Körperbau. Es gibt aber einen gewissen Standard beim Erscheinungsbild der Perserkatze. Sie ist sehr stämmig mit kurzen Beinen und einem gedrungenem Körper. Typisch sind der massige runde Kopf und das lange seidige Fell. Mit den verschiedenen Züchtungen entstanden die Perserkatzen mit den abgeflachten Nasen. Die "Stupsnase" ist für die Perser inzwischen zum Erkennungsmerkmal geworden. Jedoch werden heutzutage wieder mehr Perserkatzen mit längeren Nasen gezüchtet. Unabhängig davon werden Perserkatzen in allen Fellfarben und -zeichnungen gezüchtet.

Geschichte und Herkunft

Die Perserkatze stammt wahrscheinlich von einer Kreuzung aus einer nordischen Langhaarkatze, die in den Iran gebracht wurde, und einer Türkischen Angorakatze ab. So entstand das typische lange und weiche Fell der Perserkatze. Im Iran bzw. frühen Persien verbreitete sich die Perserkatze, die von ihrem Herkunftsland auch ihren Namen erhalten hat. Zu Beginn der Züchtungen hatte die Perser viele Gemeinsamkeiten mit der Maine Coon. Später entwickelten Züchter die typischen Kennzeichen der Perser.

Charakter und Verhalten

Infografik Perserkatze Die auffallendsten Merkmale einer Perserkatze. (Einfach klicken zum Vergrößern)

Die Perserkatze ist dafür bekannt eine sehr ruhige Katze zu sein. Sie ist eher zurückhaltend und hat ein meist liebenswertes Wesen. Sie wohnt gerne in der Wohnung und macht sich nicht viel aus ausgedehnten Spaziergängen. Viel wichtiger sind der Perserkatze ausgedehnte Streicheleinheiten - sie sind echte Schmusekatzen. Allerdings hat die Perserkatze, wie jede Katze, ihren eigenen Kopf und reagiert mit Ablehnung wenn sie zum Kuscheln gedrängt wird. Die Colourpoint-Perser sind ein bisschen geselliger und aktiver als ihre Artgenossen - das liegt daran, dass Ihre Vorfahren die siamesischen Katzen sind.

Pflege und Krankheiten

Das Fell der Perserkatze braucht viel Pflege. Mindestens einmal täglich sollte es gekämmt werden. Je nach Katze erfordert das viel Geduld und Zeit. Deshalb ist es wichtig, die Katze von Anfang an daran zu gewöhnen. Auch hier kommt der Perserkatze zugute, dass sie nicht viel in Wald und Wiesen umherstreift. In dem langen, weichen Fell bleibt Dreck besonders gut hängen. Das Fell verknotet sehr schnell und wenn es erstmal verfilzt ist oder sich Knötchen gebildet haben, bleibt oft als letzte Möglichkeit, die betroffenen Stellen zu scheren.

Katzen Haare Das Fell der Perserkatze muss regelmäßig gebürstet werden.

Auch die Augen brauchen bei der Perserkatze eine extra Portion Pflege. Durch das flache Gesicht kommt es häufig zu verstopften Tränenkanälen. Dann müssen die Augen mit speziellen Tüchern oder Augentropfen gereinigt werden.
Für eine zufriedene Perserkatze ist natürlich auch das notwendige Zubehör wichtig.  

Eine häufige Erbkrankheit bei Perserkatzen ist die Polyzistische Nierenkrankheit (PKD). Diese autosomal dominante Krankheit tritt bei genetischer Veranlagung fast immer auf. Regelmäßige Gesundheitskontrollen sind daher das A und O.

Perser-Standard (PER) (analog FIFé)

Die internationale Organisation für Katzenzuchtverbände legt bestimmte Regeln für die Katzenzucht fest. Unter anderem sind in diesen Regeln das Aussehen, Gewicht und Fell definiert.

Kopf Schädel Rund und massiv, gut proportioniert, sehr breiter Schädel
Stirn & Wangen Gewölbte Stirn; volle Wangen
Nase & Schnauze Kurze, breite Nase; Nasenlöcher gut geöffnet um ein leichtes Atmen zu gewährleisten; der Stop der Nase muss zwischen den Augen sein
Kinn & Kiefer Starkes Kinn; breiter und kräftiger Kiefer
Ohren Form Klein, gerundete Spitzen; im Inneren gut behaart
Platzierung Weit auseinander und niedrig platziert
Augen Form Große, runde und offene Augen; weit auseinander gesetzt
Farbe Leuchtend, ausdrucksvoll und klar in der Farbe; verschiedene Farben möglich
Körper Struktur Niedrig auf den Beinen, breite Brust; massive und muskulöse Schultern und Rücken
Hals Kurzer und kräftiger Hals
Beine Kurze, dicke und kräftige Beine
Pfoten Große, runde und kräftige Pfoten, idealerweise mit Haarbüscheln zwischen den Zehen
Schwanz Kurzer und buschiger Schwanz mit abgerundetem Ende
Fell Struktur Langes und dichtes Fell mit feiner und seidiger Textur (nicht wollig); eine volle Halskrause bedeckt Schultern und Brust
Farbe Alle Farben erlaubt

Zucht

Perser Katze liegt an einem Fenster Die Perserkatze zeichnet sich vor allem durch ihre entspannte und ruhige Art aus.

Züchter von Perserkatzen sind im Verband Deutscher Katzenfreunde e.V. (VDKEV) organisiert. Private Züchter finden Sie über die unten stehenden Anzeigen und in den weiteren Anzeigen für Perserkatzen.
Wenn Sie selbst Züchter sind, können Sie unter den Katzenanzeigen einfach und kostenlos eine Annonce für ihren Wurf inserieren. Als Interessent haben sie die Möglichkeit, eine Gesuchanzeige zu schalten.

Jetzt Perserkatzen adoptieren

Verwandte Themen:

Aktuelle Kleinanzeigen für Perser-Katzen

  • Baby Britisch Kurzhaar Kitten Kater männlich Farbe Black Silver Shaded in 74229
    🐾 „Ich suche mein Zuhause – vielleicht bei dir?“ 🐾
     
    Hallo, ich bin ein kleiner Britisch Kurzhaar Kater, 13 Wochen alt, mit weichem Silberfell und großen neugierigen Augen.
    Ich wurde mit Liebe...
    400 €
    Festpreis
    74229 Oedheim
  • BKH Britisch Babykatzen in 84359
    Unsere bezaubernden BKH-Kätzchen wurden am 29. April 2025 geboren und sind ab einem Alter von 10 Wochen abzugeben das bedeutet ab dem 8. Juli 2025 dürfen sie ihr neues Zuhause bei liebevollen Familien...
    400 €
    Festpreis
    84359 Simbach (Inn)
  • 4 Typvoller Maine Coon Mädchen suchen Traumzuhause in 65428
    Wir haben einen tollen Wurf Maine Coon Kitten, die inzwischen groß genug sind, um in ihr neues Zuhause umzuziehen. Die Kleinen sind bei uns liebevoll aufgewachsen und sind mit vielen Geräuschen...
    550 €
    Festpreis
    65428 Rüsselsheim
  • Britisch kurzhaar Kitten mit Stammbaum in 79362
    Hallo liebe Katzenliebhaber 
     
    Unsere süßen Britisch kurzhaar Kitten
     geb 19.04.2025
     in Black silver shaded mit Stammbaum
    dürfen ab dem 15.07.2025 ausziehen. 
     
    Unsere lieben Bärchen wachsen ...
    750 €
    Festpreis
    79362 Forchheim (Baden-Württemberg)
  • Britisch langhaar kitten mit Stammbaum in 79362
    Hallo liebe Katzenliebhaber 
    Unsere süßen Britisch langhaar Kitten 
    Geb.19.04.2025
    in Black silver shaded mit Stammbaum
    dürfen ab dem 15.07.2025 ausziehen. 
     
    - Sie wachsen in einem liebevollen...
    750 €
    Festpreis
    79362 Forchheim (Baden-Württemberg)
  • Maine Coon Kitten Mädchen ab sofort zur Abgabe bereit in 06722
    Unsere süße Bibi (Farbe: Black Tabby) ist eine ganz sanfte, liebevolle und verschmuste kleine Lady, die nun bereit ist, in ihr neues Für-immer-Zuhause zu ziehen.
    Bibi lässt sich gerne auf den Arm...
    550 €
    Festpreis
    06722 Droyßig
Weitere Kleinanzeigen für Perserkatzen

Bildquellen:
Bild 1: © markt.de
Bild 2: © artburger / Fotolia.com
Bild 3: © Pixabay.com / maxmann
Bild 4: © markt.de
Bild 5: © gornostaj / Fotolia.com
Bild 6: © lalalululala / Fotolia.com

Diese Seite wurde 34 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 3/5 Sternen.