Ganz ungeplant und unerwartet hat es uns getroffen und unsere Motti (Hilde) hat uns 7 Welpen beschert. Nun haben wir uns auf die Situation eingestellt und möchten natürlich für alle 7 ein für immer Zuhause finden.
Vor 3 Jahren hatten wir bereits dieses große Glück für unsere 8 Schätze , auf welche wir vorbereitet waren ein liebevolles Zuhause zu finden. Einer durfte bei uns bleiben.
Wir leben in einem Haus mit großem Grund. Unsere 3 großen (Mama, Papa und Sohnemann aus ersten Wurf leben hier mit uns zusammen).
Das heißt der Papa der kleinen ist natürlich auch zu begutachten .
Die kleinen werden das Haus kennenlernen ebenso die weite Welt draußen.
Wir sind seit je her Hundeerfahren und haben seit Lebzeiten Hunde.
Der Papa ist aus dem Tierschutz in Rumänien gerettet worden von uns. Mit ihm haben wir ein DNA Test machen lassen um die Rasse spezifischer zu wissen. Er ist ein Schäferhund mit Anteilen Estrella Berghund (Hütehund) und weiteren Anteilen mit wenig Prozent Anteilen. Das DNA Gutachten wird auf Wunsch natürlich auch vorgelegt.
Die Mama ist ein reinrassiger Schäferhund DDR-Linie . Für Wissende muss dies nicht erklärt werden, für unwissende bedeutet dies , daß die Schäferhunde aus der ehemaligen DDR nicht verzüchtet wurden und einen geraden Rücken haben. Sie kommt von einem Bauernhof in Mecklenburg-Vorpommern.
Wir möchten gerne direkt darauf hinweisen , dass ein kleiner Welpe eine gut überlegte Entscheidung ist. Einfach aus dem Bauch heraus weil sie gerade so niedlich sind gibt es hier bei uns nicht. Es wäre ratsam sich über Rassetypische Dinge des Schäferhundes zu informieren. Auch wird hier kein Welpe uns verlassen , wenn es nicht mal ein persönlichen Besuch gab, indem man sich persönlich gesehen hat und auch ausführlich sprechen kann.
Auf Ratenzahlungsanfragen wird es keinerlei Antwort geben und auch auf keine Preisverhandlungen. Denn wenn es schon so anfängt, dann sollte man sich die Frage stellen ob man mit allem drum und dran einem kleinen Leben ein für immer Zuhause überhaupt schenken kann und dieses auch versorgen in guten wie in schlechten Zeiten.
Preisanfragen mit ,,Was ist letzte Preis \" werden sofort blockiert.
Auch möchte ich bitten sich über die Gegebenheiten im jeweiligen Bundesland , in dem man seinen Wohnsitz hat über die Voraussetzungen der Tierhaltung zu informieren.
Die kleinen werden vor Abgabe gechippt (Eu-Heimtierausweis) , geimpft und entwurmt sein.
Wer das Chippen gerne selbst übernehmen möchte , wegen des ersten Gangs zum Tierarzt oder aus sonstigen Gründen, ist dies natürlich mit Absprache möglich .
So nun möchte ich hoffen , das man sich auch die Mühe gemacht hat , die gesamte Anzeige zu lesen. Das Denken wir sollte ebenso eine Grundvoraussetzung sein .
Bei weiteren Fragen sehr gerne eine Nachricht hinterlassen
Abgabe ab der 12.Woche
Liebe Grüße wünschen
Patricia & Felix