Hallo ich bin Meddi,
ich wurde Mitte August mit meiner Schwester aus der Hölle Rumänien nach Deutschland auf Pflegestelle gebracht. Leider hat es bei der 1. Pflegestelle nicht geklappt und so kamen meine Schwester und ich auf eine Notfallpflegestelle nach Bayern /Oberfranken. Ich bin eine feinfühlige, sensible Hündin und am Anfang, bei fremden Menschen, noch zurückhaltend. Wenn ich Vertrauen aufgebaut habe, zeige ich meine verschmuste und Menschenbezogene Seite. Des weiteren halte ich stetig Blickkontakt zu meinen Menschen und binde mich sehr schnell an Diese, dadurch kann man mit mir sehr fein kommunizieren. Ich bin fast stubenrein, verstehe mich mit Kindern (keine Kleinkinder) und habe auch schon Großtiere kennen gelernt, welche für mich kein Problem sind. Wenn der Mensch mir Halt gibt, dann probiere ich Alles neugierig und interessiert aus. Andere Hunde verunsicherin mich oftmals noch, aber nach einer gewissen Zeit liebe ich es mit Ihnen zu spielen. Meine Pflegemama ist begeistert von mir, wie schnell ich lerne und kann es kaum glauben, dass ich erst seit 2 Wochen in Deutschland bin. In manchen Situationen bin ich noch recht unsicher und brauche Menschen mit Geduld und vor Allem Liebe. Ich sehe mich nach Struktur und einem Plätzchen wo ich lieb gehabt werde. Ich leide aktuell noch unter Verlustängsten, da üben meine Pflegemama und ich aber schon viel daran. Ansonsten liebe ich es mit auf Arbeit zu gehen und bin dort ein ganz toller und braver Hund. Mit schnell/schnell errreicht man bei mir nichts und ich brauche eine ländliche Umgebung mit einem sicheren Hohen Zaun, weil ich so gerne beim Menschen bin, dass es schonmal sein kann, dass ich über den Zaun springe. Zusatz von meiner Pflegemama:
Wer erstmal Meddis Herz erobert hat, gewinnt eine treue Begleiterin fürs Leben. Ich bin wirklich begeistert von Ihr. Katzen können getestet werden.
Vermittlung nur mit Vor- und Nachkontrolle und Schutzvertrag. Die Schutzgebühr beläuft sich auf 290 Euro. Es läuft über keinen Verein, da mit dieser Tötung in Rumänien noch keine Organisation zusammen arbeitet. Es sind private Tierschützer, die die Hunde dort rausholen.