57 Treffer
Samen - Gebrauchte Gartenartikel in Landkreis Ravensburg Samen
-
5
Die violett blühende Haferwurz ist Heilpflanze, Gemüse und Zierpflanze in einem.
Sie ist ein wohlschmeckendes Wurzelgemüse und hübsch anzusehen ( im zweiten Standjahr).
Die Pflanze ist eng mit der...1 €Festpreis88263 Horgenzell -
2
Mitte Mai, nach den Eisheiligen. Ca. 2-3 drei cm tief. Damit die Bohnen schneller keimen, kann man die Samen vor dem Aussäen über Nacht in Wasser, Kamillentee oder Milch einweichen. Das spart etwa sieben bis zehn Tage Keimdauer. Benötigt eine Rankhilfe (Stangen, Rankgitter, Ranknetze). Es können auch mehrere Bohnen an eine Stange ausgesät werden.1 €Festpreis88263 Horgenzell -
2
Mitte Mai, nach den Eisheiligen. Ca. 2-3 cm tief. Damit die Bohnen schneller keimen, kann man die Samen vor dem Aussäen über Nacht in Wasser, Kamillentee oder Milch einweichen. Das spart etwa sieben bis zehn Tage Keimdauer. Benötigt eine Rankhilfe (Stangen, Rankgitter, Ranknetz). Es können auch mehrere Bohnen an eine Stange gepflanzt/ausgesät werden.1 €Festpreis88263 Horgenzell -
5
08.07.2025Gelbe Skabiose (Scabiosa ochroleuca)
Die Samen enthalten keimhemmende Stoffe, weshalb diese einem Kältereiz ausgesetzt werden müssen, um die Stoffe abzubauen. Alternativ können die Samen auch an kühlen, trockenen Orten gelagert werden, um im Frühjahr März- April ausgesät werden zu können.1 €Festpreis88263 Horgenzell -
4
Biete Samen dieses Mohns an. Im Sonnenlicht leuchtet dieser rot-orange. Aussaat erfolgt von September-November oder im März-April an Ort und Stelle. Die Samen sind Lichtkeimer und werden daher nur leicht angedrückt und nicht mit Erde bedeckt.1 €Festpreis88263 Horgenzell -
12
Biete Samen dieser hübschen heimischen Wildstaude Die Pflanze ist mehrjährig. Sehr gut ausgesuchte Samen. Blütezeit: Juni- September Wuchshöhe: 50 - 120 cm Standort: sonnig, Freifläche, Gehölzrand, Steingarten Boden: trocken - frisch, durchlässig, normal, lehmig, sandig Aussaat ins Freiland: April - Juni, Lichtkeimer, flache Ablage, Keimtemperatur ca. 20°C Versand: 1€ Liebe Grüße1 €Festpreis88263 Horgenzell -
8
08.07.2025Muskateller - Salbei (Salvia sclarea)
Biete Samen des Muskatellersalbei an. Beschreibung folgt... Verpackung und Versand: 1€ Liebe Grüße1 €Festpreis88263 Horgenzell -
7
Biete Samen dieser hübschen Pflanze (eine meiner absoluten Lieblinge) an. Dieses Rot ist eine eher seltene Farbe bei Wildblumen. Weil die Lichtnelken vom Frühsommer bis in den Herbst hinein Nektar bieten, sind sie für viele Tagfalter eine wertvolle Futterquelle.1 €Festpreis88263 Horgenzell -
10
Biete Samen des Löwenzahns an. Taraxacum officinale (Wiesen-Löwenzahn) ist eine Pflanze, an der 70 Wildbienenart(en) ihren Pollen sammeln. Aussaat: März - Mai, August - September Samen auf der Erde andrücken und feucht halten.1 €Festpreis88263 Horgenzell -
5
08.07.2025Knoblauchsrauke (Alliaria petiolata)
100 cm Blütezeit: April - Juli Standort: schattig - halbschattig in reichhaltiger Erde Aussaat: Oktober - März Kaltkeimer! Samen benötigt Frost und niedrige Temperaturen um zu keimen. Verpackung und Versand: 1€ Liebe Grüße1 €Festpreis88263 Horgenzell -
7
Biete 10 Samen der Pimpernuss an. Weitere Synonyme: Klappernuss, Blasennuss, Blasenstrauch, Rosenkranzstrauch Der heimische Strauch ist vielerorts ausgestorben oder im Bestand stark gefährdet. Die Nüsse sind essbar und haben einen pistazienähnlichen Geschmack.1 €Festpreis88263 Horgenzell -
9
Biete Samen dieser einjährigen Pflanzen an. Der gemeine Hohlzahn ist im Sommer sehr hübsch anzusehen und im Herbst kann man beobachten wie sich die ansonsten insektenfressende Weidenmeise die fetthaltigen Samen des Hohlzahns rauspickt, sofort frisst, oder als Wintervorrat unter einer Baumrinde bunkert.1 €Festpreis88263 Horgenzell -
5
08.07.2025Schlafmohn (Papaver somniferum)
Biete Samen dieser hübschen Pflanze an. Im Spätsommer und Herbst öffnen sich die Samenkapseln und streuen die neue Saat in der Umgebung aus. Im Folgejahr ist es dann spannend zu sehen, an welchen Stellen der Mohn plötzlich aufschlägt.1 €Festpreis88263 Horgenzell -
8
Biete Samen der schönen Jakobsleiter an. Sie blüht in den Farben blau und in der seltenen Farbe weiß. Die Pflanze ist mehrjährig. Sie ist eine tolle Hummelpflanze. Ebenso laben sich verschiedene Bienen an den Blüten.1 €Festpreis88263 Horgenzell -
3
auch wenn man sich gesund fühlt. Sehr lecker und belebend. Dafür eignen sich die Samen, sowie auch die Blätter. Fenchel ist zweijährig und gut versamend. Der Samen wird auch von Vögeln und Mäusen geschätzt. Es ist eine gern genutzte Futterpflanze für den tollen Schwalbenschwanz Schmetterling, wenn sich dieser mal blicken lässt.1 €Festpreis88263 Horgenzell -
2
08.07.2025Glanzskabiose, Skabiose (Scabiosa lucida)
Biete Samen der Glanzskabiose an... Sie ist ein toller Insekten- und Schmetterlingsmagnet. Mag es gerne mager steinigen, sandigen Boden. Weitere Beschreibung folgt... Verpackung und Versand: 1€ Liebe Grüße1 €Festpreis88263 Horgenzell -
11
08.07.2025Wollkopf- Kratzdistel (Cirsium eriophorum)
Biete Samen der tollen und sehr imposanten Wollkopf-Kratzdistel an. Ein wahrer Insektenmagnet. Sie ist unheimlich begehrt bei Schmetterlingen, Hummeln und Wildbienen. Die Samen werden von Meisen und Distelfinken vertilgt.1 €Festpreis88263 Horgenzell -
4
Juni - September Wuchshöhe: 30 - 80 cm Standort: sonnig - halbschattig, Freifläche, Gehölzrand Aussaat: Lichtkeimer! Kaltkeimer! Oktober - Februar Samen andrücken, ggf. feucht halten. Optional kann der Samen bei Frühjahrsaussaat 4 - 6 Wochen im Kühlschrank (4Grad) aufbewahrt werden, danach 2 Wochen bei ca. 8 Grad lagern. Anschließend aussäen. Keimtemperatur: 15 - 20 °C Boden: normaler Gartenboden, sandig, steinig, gerne kalkhaltig.1 €Festpreis88263 Horgenzell -
7
Biete Samen der tollen Schnittblume an. Die Färber-Hundskamille ist eine heimische Wildstaude und alte Färbepflanze mit zahlreichen gelben Blüten. Sie wächst buschig und bildet dichte Horste Sie werden gerne von Wildbienen angeflogen und können zum Gelbfärben von Naturfasern benutzt werden (lat.1 €Festpreis88263 Horgenzell -
5
Biete Samen des unkomplizierten, Gewöhnlichen, Echten Froschlöffels an. Die Staude ist heimisch, mehrjährig und winterhart. Der Froschlöffel ist für die Reinigung des Wassers (im Teich) geeignet, da er einen hohen Nährstoffbedarf hat.1 €Festpreis88263 Horgenzell