27 Treffer
Corsa+c - Gebrauchte Pflanzen in Landkreis Ravensburg Corsa+c
-
8
Juni - September Wuchshöhe: 30 - 100 cm Standort: sonnig- halbschattig, Gebüschrand, Wegränder, magere Blumenwiese Boden: durchlässig, humos, mager, normaler Gartenboden, frisch- mäßig trocken Aussaat: Oktober- Februar, flache Ablage, nicht mit Erde bedecken, da Lichtkeimer. Keimtemperatur bei ca. 18 - 20°C Verpackung & Versand: 1€ Liebe Grüße1 €Festpreis88263 Horgenzell -
7
Oktober bis Juni, Samen nur andrücken, nicht bedecken, feucht halten. Lichtkeimer! Keimtemperatur ca. 20 °C. Die Rote Lichtnelke ist Zwei- Mehrjährig, aber nicht ausdauernd. Sie blüht ab dem 2. Jahr. Verpackung und Versand: 1€ Liebe Grüße1 €Festpreis88263 Horgenzell -
2
09.11.2025Radieschen Eiszapfen (Raphanus sativus)
Februar - August ins Freiland, Februar- März ins Gewächshaus Aussaattiefe: 1-2 cm Pflanzabstand: 4 cm, 20 cm Reihenabstand Keimtemperatur: 3- 18 °C Verpackung und Versand: 1€ Liebe Grüße1 €Festpreis88263 Horgenzell -
5
09.11.2025Roter/ Purpur Sonnenhut (Echinacea purpurea)
Direktsaat ins Freiland ab Mitte April. Aussaat: Flache Ablage, gut andrücken. Substrat stets feucht halten. Keimt bei ca 20°C. Pflanzabstand: 40 cm. Der Rote Sonnenhut liebt sonnige, eher trockene, nährstoffreiche Standorte. Blüht oft erst im zweiten Jahr. Kann bis 1,50m hoch wachsen. Bienen- und Schmetterlingsmagnet.1 €Festpreis88263 Horgenzell -
4
09.11.2025Kapuzinerkresse (Tropaeolum majus)
Da der Geschmack der Gartenkresse ähnelt, kann man sie zu Salaten, Kräutertunken, zum Butterbrot und vieles mehr verwenden. Inhaltsstoffe: Viel Vitamin C. Vor allem in den Blättern im Juli, bevor sie blüht. Heilkraut und Anwendung: Von der Kapuzinerkresse werden die frischen Blätter und Blüten verwendet. Als Heilpflanze wird die Kapuzinerkresse wegen ihrer antibiotischen Wirkung geschätzt, die auf die Senföle zurückzuführen ist und ihr auch den leicht scharfen Geschmack verleihen.1 €Festpreis88263 Horgenzell -
3
Juli - Oktober Wuchshöhe: 1,50m Platzbedarf: 60x50 cm Standort: vollsonnig- halbschattig Im Garten oder im Kübel auf Terrasse/Balkon Boden: normaler Gartenboden, gerne mit Mist-/ Kompostzugaben, durchlässig, mäßig trocken- frisch Aussaat im Haus: Mitte Februar - Ende März Saattiefe: 0,5 -1 cm. Keimtemperatur ca. 24 °C Feucht halten. Auspflanzen im Freien: Ende Mai Ernte: September- Oktober Lebenszyklus: mehrjährig, nicht winterhart! Wer im Februar/ März die winzig kleinen Samen der Andenbeere auf der Fensterbank unter die Erde bringt, wird im Sommer staunen, dass daraus eine bereits 1,50 cm große Pflanze gewachsen ist.1 €Festpreis88263 Horgenzell -
5
Die Pflanze ist eng mit der Schwarzwurzel verwandt, allerdings habe die Wurzeln eine helle Schale, die mitgegessen werden kann. Aussaat: März - Ende April im Freiland, ca.2-3cm tief, mit Erde bedecken. Keimtemperatur: 5-15 °C. Standort: sonnig Boden: humos, durchlässig, nährstoffreich, normal. Wuchs: krautige Staude mit Pfahlwurzel Blütezeit: Mai – Juli (im 2. Standjahr) Wuchshöhe: 30- 150 cm Erntezeit: Ende Oktober - Dezember (1.1 €Festpreis88263 Horgenzell