Dogo ist 15 Monate alt. Wir sind bereits sein drittes zu Hause. Er wurde vor drei Wochen kastriert, ist gechippt und verfügt über alle nötigen Impfungen. Diese sind im EU-Heimtier Ausweis dokumentiert. Er beherrscht die Grundkommandos und kann mehrere Stunden alleine bleiben.
Er wiegt ca 50kg, ist für eine Deutsche Dogge aber eher klein. Die Leinenführigkeit ist vorhanden, jedoch nur durch spezielles Geschirr. Begegnungen mit fremden Hunden (Rüden) sind mit viel Stress verbunden. Er steigert sich extrem rein und nimmt seine Umgebung in diesem Moment nicht mehr wahr/ schaukelt sich sehr hoch. Gleiches Problem besteht bei fremden Menschen, da er am Anfang sehr misstrauisch ist. Dieses Misstrauen legt sich nach mehrfachem Kennenlernen.
Bei wenig oder keiner Beachtung hat er ein großes Aufmerksamkeitsproblem. Da geriet er ebenfalls in großen Stress (hecktisches Umherlaufen, winseln, sich in Decken verbeißen).
Jagdverhalten ist vorhanden, freilaufen lassen daher aktuell auch schwierig.
Hundeschule wurde regelmäßig besucht. Er ist definitiv kein Anfängerhund und bedarf einer strengen, ggf. speziellen Erziehung.
Trotz aller Bemühungen werden wir uns mit diesem Rüde nicht einig.