Absolutes Traumgrundstück für Menschen, die es lieben, im Grünen zu wohnen und zu leben und sich darin wieder finden, einen großen Garten zu gestalten und hegen und zu pflegen. Bei diesem Angebot mit Seltenheitswert kommt dazu noch die hervorragende Lage im beliebten Musikerviertel der Kulturstadt Weimar.
Das ca. 842 m² große Grundstück ist mit einem in massiver Bauweise errichteten Wohnhaus, einem Sommerhaus in Leichtbauweise sowie zwei Garagen aus DDR-Zeiten bebaut.
Das Haus wurde im Ursprung 1892 als Pferdestall errichtet und im Jahre 1925 zu einem Beratungs- und Gästehaus erweitert und aufgestockt.
Erst im Jahre 1986 ist das Haus kernsaniert und zu einem reinen Wohngebäude umgenutzt und umgebaut worden.
So stehen Ihnen nun auf rund 121 m² gemütlicher Wohnfläche fünf Zimmer, zwei Bäder und eine Küche verteilt auf drei Wohnebenen zur Verfügung.
Das Erdgeschoss bildet hierbei mit seiner in das Wohn/Esszimmer übergehenden Küche den zentralen Lebensmittelpunkt des Hauses. Hier ist auch auf kürzestem Wege die ideal nach Westen ausgerichtete Sonnenterrasse zu erreichen. Sie wartet mit Urlaubsfeeling am eigenen Fischteich mitten in der Stadt auf und lädt Sie zu wunderbaren Wohlfühlmomenten mit der Familie oder Freunden ein. Lassen Sie hier Ihre Seele baumeln und entspannen bei einem kühlen Getränk von der Hektik des Alltags.
Das Obergeschoss beherbergt derzeit ein rund 24 m² großes Wohnzimmer, das im Jahr 2000 erneuerte Bad mit Fenster und Badewanne sowie eine eine Ankleide. Das Wohnzimmer und das Esszimmer erhielten im Jahr 2011 zwei moderne Kaminöfen. So genießen Sie in der kalten Jahreszeit wohlige Stunden am Kaminfeuer im Kreise Ihrer Liebsten und nutzen dabei noch den Vorteil, damit die beiden Geschosse großteils mit nachwachsenden Rohstoffen zu beheizen.
Das Dachgeschoss ist vollständig ausgebaut und stellt Platz für Kinder-, Schlaf- und Gästezimmer zur Verfügung.
Der Spitzboden bietet noch reichlich Stauraum für Ihr Hab und Gut.
Das Haus ist teilunterkellert. Somit sind hier kleine Lagermöglichkeiten für Getränke, Werkzeug und Konserven gegeben. Eine kleine reparaturbedürftige Sauna ist hier zusätzlich vorhanden.
Das Sommerhaus auf dem nördlich Teil des Grundstückes lässt zahlreiche Nutzungsmöglichkeiten zu. Von Gästehaus über Homeofficeplatz, Hobbyraum und Werkstatt ist vieles denkbar.
Durch die zwei Garagen auf dem Grundstück, welche sich auch sicher durch einen modernen Carport ersetzen lassen, sparen Sie sich die mitunter langwierige Parkplatzsuche an Werktagen.
Das Haus wurde in verschiedenen Bereichen über die Jahre hinweg wie folgt modernisiert:
- 1984-1987 Kernsanierung inkl. aller Leitungen, Dach und Haustechnik
- 1993 Einbau der Gastherme
- 1993 Einbau moderner zweifach isolierter Holzfenster im Erdgeschoss und Dachgeschoss
- 2000 Komplettsanierung des Wannenbades im Obergeschoss
- 2006 Erneuerung der Fenster im Obergeschoss
- 2011 Einbau zweier Kaminöfen im Wohn- und Esszimmer und Errichtung des Schornsteins
Aktuell ist das Haus in einem gepflegten und sofort nutzbaren Zustand. Nichts desto trotz sollte Zeit und Budget für die Anpassung von Wänden und Fußböden insbesondere im Dachgeschoss an Ihre individuellen Vorlieben, teilweise Erneuerung der Elektroanlage und mittelfristig auch der Heizung eingeplant werden.