Dieses ungewöhnliche Einfamilienhaus aus dem Jahr 1928 steht am Fuße des Oberhauses, nördlich des Georgsberges auf der anderen Ilzseite der Ilzstadt.
Durch seine unterschiedliche Nutzung in den letzten fast hundert Jahren wurde es zum einen 1974 und 1981 umgebaut. Mittlerweile dient es rein zur privaten Nutzung und wurde zum Teil bereits renoviert. Um wieder ein einheitliches Bild zu erhalten und das Haus energetisch auf den aktuellen Stand zu bekommen, sollte man 20-50% des Kaufpreises als weitere Sanierungskosten zusätzlich einplanen. Eine PV- wie auch Solaranlage sind bereits auf dem Dach installiert. Die Solarthermie besteht aus 2, die Photovoltaik auf 4 Modulen mit insgesamt 1,2 kWp und wurde 2002 in Betrieb genommen. Die aktuelle Vergütung für die Einspeisung beträgt aktuell 7,2 Cent/kWh. Eine Speichernachrüstung wäre sinnvoll.
Das Haus verfügt über insgesamt 7 Zimmer, darunter 3 Schlafzimmer, ideal für die individuelle Nutzung als Schlaf-, Kinder- oder Arbeitszimmer. Zusätzlich stehen den Bewohnern 2 Badezimmer zur Verfügung. Eine ideale Nutzung könnte so aussehen, dass man sich im Erdgeschoss dem Thema "Kochen, Essen und Wohnen" widmet, wobei sich das Obergeschoss herrlich für die Schlafebene eignet. Vorne heraus mit Balkon wäre das Elternschlafzimmer samt Ankleide und hinten heraus könnte man mit einer Trennwand aus dem großen Raum (mit Balkon) 2 immer noch genügend große Kinderzimmer machen. Das Dachgeschoss ist ausbaufähig. Aktuell findet man dort ein Studio, das auch als Gäste- oder Arbeitszimmer genutzt werden kann.
Besonders hervorzuheben sind die 2 Balkone sowie die Terrasse und der traumhafte Garten, die zum Entspannen und Genießen einladen. Hier kann man die warmen Sommerabende im Freien verbringen und den Blick in den verwunschenen Garten genießen. Im Garten selbst befindet sich zum einen noch ein größerer Lagerschuppen sowie ein Lagerraum für z.B. Gartengeräte.
Den aktuellen Parkplatz gegenüber dem Haus kann man vom Eigentümer übernehmen. Für € 18,-/Monat ist dieser von der Stadt Passau angemietet.
Das Einfamilienhaus besticht durch seinen nostalgischen Charme, der den besonderen Charakter der Immobilie unterstreicht. Die Möglichkeit, das Haus nach eigenen Wünschen zu gestalten und zu modernisieren, bietet Potenzial für individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und persönliche Vorlieben.
Die Lage des Hauses punktet mit einer guten Infrastruktur und einer grünen Umgebung, die zum Entspannen und Erholen einlädt. In 5 Fahrradminuten ist man am Halser Stausee und in 5 Minuten zu Fuß gelangt man durch den neu gebauten Georgsberg-Tunnel über die Römerbrücke in die Altstadt von Passau.
Insgesamt handelt es sich um eine charmante Immobilie mit großem Potenzial, die ideal für eine Familie oder Paare geeignet ist, die auf der Suche nach einem gemütlichen Zuhause sind. Vereinbaren Sie noch heute einen Besichtigungstermin und überzeugen Sie sich selbst von den Vorzügen dieses einzigartigen Einfamilienhauses.