Zum Verkauf steht ein komfortables Reihenmittelhaus mit ca. 120 m² Wohn- und Nutzfläche in bevorzugter und ruhiger Wohnlage von Kücknitz (Herrenwyk). Die Immobilie ist teilunterkellert (ca. 30 m²) und wurde durch einen rückwärtigen Wintergarten (ca. 15 m²) erweitert.
Das Objekt wurde 1996 errichtet und damals von den derzeitigen Eigentümern als Neubau erworben. Die Immobilie wurde seitdem laufend instandgehalten und es wurde umfassend in weitere Annehmlichkeiten investiert (z.B. nachträglicher Ausbau des Dachgeschosses, Einbau einer Sauna im Keller, Anbau eines Wintergartens, Einbau eines Pellet-/Hybrid Ofens mit Appsteuerung, Gartenhaus uvm.), sodass Sie eine moderne Immobilie mit tollem Wohnkomfort erwerben.
Für die getätigten Investitionen und Instandhaltungen können die Eigentümer Belege und Rechnungen in Höhe von über 75.000 Euro vorlegen.
U.a. liegen Belege für folgende Investitionen und Instandhaltungen vor:
-Rechnung 2006/2009 Anbau Wintergarten ca. 16.500 Euro
-Rechnung 2012 - Erneuerung Haustür ca. 3500 Euro
-Rechnung 2012 - Erneuerung Dachflächenfenster ca. 4200 Euro
-Rechnung 2016 - Erneuerung Bad ca. 28.000 Euro
-Rechnung 2017 - Geschirrspüler Miele ca. 1050 Euro
-Rechnung 2019 - Waschmaschine Miele und Kühlschrank Siemens ca. 2440 Euro
-Rechnung 2020 - Dachreinigung/Dachbeschichtung ca. 2400 Euro
-Rechnung 2021 - Erneuerung der Innentüren ca. 7300 Euro
-Rechnung 2023 - Pellet-/Hybrid Ofen mit Appsteuerung ca. 5000 Euro
-Rechnung 2023 - Gartenhaus ca. 5000 Euro
-Rechnung 2023 - Erneuerung der Sonnenterrasse ca. 3000 Euro
aktuelle Raumaufteilung:
KG: Kellerraum mit Abstellfläche, Saunaraum mit Dusche
EG: Flur, Gäste-WC, Wohnzimmer, Küche, Wintergarten und Zugang zum Garten
1.OG: Flur, Schlafzimmer, Duschbad, Fitnesszimmer
DG: Galeriezimmer mit Duschbad
Das Reihenmittelhaus steht auf einem ca. 169 m² großen Grundstück, welches durch ein weiteres Teilgrundstück für den Carport-Stellplatz ergänzt wird (2 x 1/36 Anteil an dem Parkplatzgrundstück mit einer Größe von insgesamt ca. 495 m²). Die gesamte Reihenhausanlage wurde damals auf einem Erbpachtgrundstück errichtet. Die derzeitigen Eigentümer haben Ihren Grundstückteil bereits 1998 abgekauft, sodass keine Erbpacht mehr zu entrichten ist (Eigenland).
Ihnen bietet sich hier die Chance eine moderne Immobilie mit angenehmen Wohnkomfort und niedrigen Unterhalts-/Energiekosten zu erwerben, ohne den großen finanziellen Aufwand zum Erwerb eines Neubauhauses betreiben zu müssen.
Die Immobilie ist flexibel nach Absprache verfügbar.
Da die Verkäufer Ihren Lebensmittelpunkt künftig ins Ausland verlegen, besteht die Möglichkeit die Immobilie teilmöbliert und mit vielem hochwertigen Zubehör zu übernehmen (z.B. Sitzecke, Terrassenmöbel, Weber-Gasgrill, Wohnwand, Weinklimaschrank von Liebherr, Strandkorb (Neupreis ca. 2400 Euro), Werkzeug usw.). Die Details können dann gern individuell abgestimmt werden.
Objektvorteile im Überblick:
-schönes Grundstück in sehr vorteilhafter Südausrichtung
-bevorzugte und ruhige Wohnlage von Herrenwyk in der Nähe der Trave und unweit des schönen Naturschutzgebietes des Dummersdorfer Ufers
-Teilkeller mit Sauna
-Bad und Gäste-WC bereits hochwertig modernisiert
-ebenerdige Dusche (altersgerecht)
-neuwertiges Geräteholzhaus im Garten
-elektrische Außenjalousien
-Insektenschutz an jedem Fenster
-Einbauküche mit Markengeräten (u.a. Miele)
-gute Infrastruktur
-Carport-Stellplatz
-überschaubare Nebenkosten
-Heizung erfolgt bereits durch Fernwärme (Stichwort Gebäudeenergiegesetz)
-neuwertiger Pellet-/Hybrid Ofen mit Appsteuerung
-ausgebautes Dachgeschoss mit eigenem Duschbad
-neuwertige Terrasse
-Wintergarten
-umfassendes und hochwertiges Zubehör
Auf Anfrage stellen wir Ihnen gern weitere Informationen mit umfangreichen Objektunterlagen zur Verfügung und vereinbaren einen Termin zur Besichtigung. Bitte respektieren Sie jedoch unbedingt die Privatsphäre der Eigentümer und Nachbarn und sehen von einer alleinigen Besichtigung ab. Eine Besichtigung kann ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung über unser Büro erfolgen.
Hinweis zum Energieausweis:
Bei dem Energieausweis handelt es sich um einen Energieverbrauchsausweis, der das Heizverhalten der aktuellen Eigentümer mit längeren Abwesenheiten durch Auslandsaufenthalte widerspiegelt.
Hinweis zum Exposé:
Alle Angaben habe ich von Dritten erhalten und gebe diese ohne Gewähr weiter.
Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann keine Haftung übernommen werden. Irrtum vorbehalten.