Unser reinrassiges dreifarbiges Pünktchen ( weil bei ihr als Kitten der weiße Fleck am Schwanz sehr ausgeprägt war :) ) hatte "Besuch" von einem gut aussehenden Maine-Coon BKH- Mix.
Das Ergebnis: Sechs wunderschönen Kitten, welche ab Anfang August mit dann 12 Wochen "ihre" Familie-für-immer suchen, bei der sie sich ein Katzenleben lang wohl und gut aufgehoben fühlen dürfen.
Wie auch die Mama, hat unser tolles Katerchen an den Vorderpfoten eine Kralle mehr, eine sogenannte Polydaktylie, welche bei gut 40% der im Bundesstaat Maine - woher die Katzen ursprünglich stammen - vorhanden ist. Diese zusätzliche Kralle und damit Verbreiterung der Pfote hat für Katzen durchaus Vorteile, weshalb sie sich genetisch durchgesetzt hat.
Unsere Fellnasen sind bei der Abgabe gut sozialisiert, gehen schon lange sicher auf die Katzentoilette und fressen sowohl Nass- als auch Trockenfutter. Auch einen Hund kennen sie.
Abgegeben werden sie nur zu zweit oder zu einer bereits vorhandenen anderen Katze, da sie sehr soziale Tiere sind und keinesfalls in Einzelhaltung gehalten werden möchten!
Nochmals für das Verständnis:
Mama: reinrassige Maine-Coon
Papa: Maine-Coon BKH-Mix
Babies: Besonders schön
Hier sucht unser hellrotes Katerchen mit Poly-Pfötchen "sein" neues Zuhause.
Er ist anfangs zurückhaltend, beobachtet genau und freut sich dann, wenn man mit ihm spielt.
3) BEREITS VERKAUFT!
Dunkelrotes Katerchen mit Poly-Pfötchen
4) Schwarz-weißes Kätzchen mit schwarzem Fleck am Kinn.
Sie ist zuerst etwas schüchtern, aber sehr neugierig und verspielt und taut recht schnell auf.
Die kleine tolle Fellnasen freut sich darauf, besucht und kennengelernt zu werden😻.
Und wir freuen uns über nette Anfragen in vollständigen Sätzen😀!!