WG gerechte 2-Zimmer-Wohnung mit Wannenbad, Kochzeile, großer Sonnenterrasse und Tiefgaragenstellplatz in Passau Haidenhof-Süd
Die Studentenzahlen an der Universität Passau wachsen von Jahr zu Jahr, aktuell sind ca. 11.500 Studenten an der UNI eingeschrieben, es herrscht Wohnungsknappheit! Der zweite große Arbeitsplatzmagnet in der Innstraße - das Klinikum - wurde in den letzten Jahren permanent vergrößert und modernisiert. Die nächste Erweiterung ist schon in Planung. Auch die Uni wird permanent vergrößert, u. a. werden gerade die Vorbereitungen für den Neubau am Exerzierplatz im Passauer Zentrum getroffen. Darüber hinaus ist Passau ein Teil des neu gegründeten MedizinCampus Niederbayern
Die Universität bzw. das Klinikum können Sie von der gegenständlichen Wohnung in wenigen Minuten erreichen. Neben dem hohen Freizeitwert haben Sie ebenfalls eine hervorragende Anbindung zur nächsten Autobahnauffahrt - und das garantiert staufrei. All das sind Komponenten, die Sie bei Ihrer Investition berücksichtigen sollten.
Die Wohnung ist perfekt für die Bedürfnisse einer 2er WG ausgerichtet. Die beiden Zimmer sind separat begehbar und haben jeweils einen Zugang zur Sonnenterrasse. Neben der zentralen Diele mit Garderobe und Abstellnische ist noch ein funktionales Wannenbad sowie ein Koch-/Essbereich vorhanden (der vom Wohnraum bei einer WG-Nutzung abgetrennt werden könnte). Die Wohnung befindet sich im 4. OG.
Im Protokoll vom 16.12.2024 wurde folgendes beschlossen:
-Austausch der asbesthaltigen Brandschutzklappe der Lüftungsanlage Tiefgarage. Die Kosten (21.208,46 €) werden über die Instandhaltungsrücklage der Tiefgarage finanziert.
-Abdichtung eines defekten Fugenbandes in der Tiefgarage. Die Kosten (5.846,84 €). Die Kosten wurden bereits bezahlt!
-Reinigung der Dachrinnen. Die Kosten (3.500,- €) werden über die Instandhaltungsrücklage finanziert.
-Erneuerung des verbauten Lüftungsgeräts in der Tiefgarage. Die Kosten (34.504,24 €) werden per Sonderumlage (Kosten Tiefgarage nach Stellplatz - 92,00 Anteile) erhoben.
-Weiter wurde über die Modernisierung der Aufzugsanlage gesprochen. Hierzu sollen Angebote eingeholt und bei der nächsten Versammlung verhandelt werden
-Die Eigentümergemeinschaft hat beschlossen einen Fachplaner zur Erstellung eines Konzeptes der Sanierung der Leitungen im Haus zu bestellen. Das Ergebnis wird in der nächsten Eigentümerversammlung vorgestellt.